Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Standortforum Wilhelmstein-Kaserne, Neustadt a. Rübenberge

Begonnen von jo4life, 23. März 2005, 13:59:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michi84

Zitat von: Omega211 am 19. März 2006, 15:50:13
Moin,

War damals als W9er Ende 2002 in der letzten AGA der 6./InstBtl. 141 im 1. Zug, Gruppe Uffz Jühlke,

danach im Waffen-Zug der 3./ InstBtl 141,  Kompanie-Chef  Hptm. Prenzel,

ist das jetzt die 2./LogBtl. 141 ??

Kennt wer noch folgende Oberfeldwebel: Vollbrecht, Iaquinta, Kreitel, Peter????


ach ja: immer wenn ich Wache hatte, hat die Inst das mit dem roten Barett gemacht und nicht mit der Feldmütze wie einige posts vorher zu lesen war, über das Design lässt sich bekanntlich streiten, fand das grüne Teil dafür aber bequem...

Die damalige 3. ist heute die 2. Hptm Prenzel wurde im Okt. 2005 verabschiedet. Jetzt haben wir einen neuen Chef, der um weiten schlechter ist als der alte.

Vollbrecht, Iaquinta und Kreitel kenne ich, aber Peter nicht. Vollbrecht ist sogar schon Hauptfeld. Kreitel ist im InstZg Kampf, Vollbrecht und Iaquinta sind in meinem Zug, InstZg Allg. Iaquinta geht jetzt demnächst in den Kosovo, z.Zt ist er krank ;)

Antennen hoch - Luken dicht - Klar zum Gefecht

Icetea85

@ michi

weiß nur das ich in die 2. komme voraussichtlich als panzerfahrer.. beruf habe ich noch nicht...

flori_20

wie schon mal gesagt komme ich

in die 4./ 33

mache meine aga da

und danach bleibe ich in der kaserne

bei mir steht aber keine verwendung
mache nur 9 monate

ausser ich änder meine  meinung und will da bleiben

aber was ist nach der aga meine verwendung

habe industriemechaniker gelernt

was meint ihr ??????

was mich nach aga erwartet ?

Michi84

Zitat von: Icetea85 am 19. März 2006, 21:47:26
@ michi

weiß nur das ich in die 2. komme voraussichtlich als panzerfahrer.. beruf habe ich noch nicht...

Ich glaube nicht das du beim Logbtl Panzerfahrer wirst ;-) Bist du denn UA oder Fwdl? Ich denke mal das du zuerst nach der AGA auf zAW (zivile Aus- und Weiterbildung) gehst und dort einen Beruf erlernst, vorausgesetzt du hast für sowas beworben.


Antennen hoch - Luken dicht - Klar zum Gefecht

Icetea85


Omega211

@ Michi84

Vielen Dank für die  Info!!

Wenn du so nett wärst kannst du Iaquinta, Kreitel und Vollbrecht vom OG Borcherding grüßen, sofern die 3 sich noch an mich erinnern...
war vom 1.1.03 - 30.6.03 bei Iaquinta in der leichten Waffe

Das mit dem neuen Chef ist ja nicht so schön, ich fand das mit Prenzel schon nicht so dolle...

dafür schon mal Dank im voraus

Christopher

So Jungs und Mädls......Morgen in einer woche is es soweit....!!!!und freut ihr euch schon ordentlich??? sergeij  ich meld mich kurz vorher noch eben bei dir !!!Greatz

icetea85@web.de

jo chris mach das.. kommen warscheinlich dann noch 2 aus hannover mit.. und noch der flori aus northeim..

noch ne frage:

was müssen wir den alles so mitnehmen? so irgendwie wichtige sachen wie papierkram oder so??

greetz icetea

Christopher

hab die sachen die im einberufungsbescheitstanden eingepackt.
Perso, Lohnsteuerkarte, sozialversicherungsausweis, impfpass, und sone schärze, an privatkrams bin ich grade am überlegen wieviel ich da mitnehme!hier hat ja jemand etwas von extra socken geschrieben in weiß, da werd ich mir wohl noch welche kaufen.

Christopher


Jimbo

jetzt nur noch eine woche.....
ich habe leider noch kein bescheid gekriegt was ich mit nehmen soll....naja werde dann eben die o.g.pässe mitnehmen usw....

und junx was macht ihr so das letzte wochenende in freiheit?^^

Christopher

Bin Freitag schön In clausthal zellerfeld Saufen so zum abschluss und dann samstag das gleiche......sonntag chilln und dann am Montag hinne da!

Jimbo


Michi84

Hier ein paar Tipps, was man so mitnehmen sollte:

Radiowecker, denn wenn man gegen 4:45 Uhr von mehreren piepsenden Handys geweckt wird, dann ist das NICHT toll...  

Fön ... ja, auch Leute mit kurzen Haaren brauchen einen Fön. Zumindest kann man damit viel leichter seine feuchte Ausrüstung oder frisch-gespülten Stiefel (!) trocknen - geht besser als die Methode mit den Teelichtern  

Pril o.ä. und Abwaschbürste zum reinigen des Feldgeschirrs (geht besser als mit Fingern...)  

Ohropax (bei 6 Mann auf der Stube ist mindestens einer darunter, der schnarcht)  

mehrere Packungen Tempotaschentücher zum feldmässigen Geschirrwaschen und um Tarnschminke aus den Augen zu wischen  

2 Staubtücher oder Wischlappen zum Reinigen von Ausrüstung, Spind, Stube etc. (die Bundeigenen sind meist schon durchlöchert...)  

Lesestoff für Rumsitz-Dienste wie UvD oder GvD (z.B. "lustige Taschenbücher" etc.)  

Kuli, Bleistift, Block, Papier für Briefe (um vom Leben ausserhalb noch was zu erfahren)  

Kopfschmerztabletten  

2 Paar Gummihandschuhe, weil man mindestens einmal in der AGA die Mülleimer sortieren darf... ;)  

Taschenlampe (auch praktisch beim Biwak) ... und wenn möglich mit Rotlichtfilter, da es Ausbilder gibt, die beim Biwak KEINE Taschenlampen OHNE Rotlichtfilter zulassen... zur Not kann man den auch mit etwas roter Folie (wie die zum Bücher-Einschlagen) und gutem Klebeband (z.B. Bw-Panzertape, Tesa-Band etc.) selber basteln!  

größere Plastiktaschen (=Einkaufsbeutel), um den Wechselanzug im Feldrucksack trocken zu verpacken etc.  

2 oder 3 Schlösser (nicht nur für die AGA, auch später braucht man welche, da es dann meist einen "Getränkespind" u.ä. gibt)  

Foto von Freund(in) (versteht sich zwar von selbst, aber um's nochmal zu erwähnen...)  

Süßigkeiten, fördert die Kameradschaft und macht gute Laune ;)

Getränke für die ersten Tage (kein Alkohol!), am besten ist Mineralwasser.

Auf keinen Fall solltet ihr am Anfang euren Laptop oder MP3-Player oder sonstige Unterhaltungselektronik mitbringen. Ihr werdet dafür sowieso erstmal keine Zeit haben...

Mehr fällt mir gerade nicht ein.

Ich wünsche euch schonmal viel Spaß in Luckytown, das wird die geilste Zeit in euerer Bundeswehrkarriere...

Antennen hoch - Luken dicht - Klar zum Gefecht

Jimbo


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau