Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Truppengattungen!

Begonnen von globus, 21. Mai 2005, 09:48:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

globus

Woran unterscheiden sich folgende Truppen im Deteil:

1.Panzertruppe-Panzergrenadiertruppe
2.Jägertruppe-Feldjägertruppe
3.Artillerietruppe-Pioniertruppe

Vielen Dank vorraus!

Slider

Da empfehle ich www.deutschesheer.de

Zum größten Teil haben diese Truppengattungen fachlich überhaupt nix miteinander zu tun.

globus

Ich kenne die Seite schon nur da öffnen sich nicht alle seiten, zeigt immer Fehler!
Auserdem gibst da Feldjäger nicht, ich habe den namen von so einer Broschüre aus der Bundeswehr, da sind die alle aufgelistet und ihre Truppenzeichen.

Piet

Die Feldjäger wirst Du auf ner Seite des Heeres auch schwer finden, die sind nämlich SKB.

Aber in wenigen einfachen Worten:

PzTr - PzGrenTr: Is doch klar: PzTr kämpft "nur" mit Kampfpanzern im Verbund, PzGrenTr dagegen mit Schützenpanzern, deren Soldaten auch abgesessen kämpfen.

JgTr - FJgTr: Die haben so ziemlich gar nichts gemeinsam. JgTr ist das, was gemeinhin als Infanterie bezeichnet wird: Infanteristische Gruppe ohne gepanzerte Unterstützung. FJgTr ist einfach nur die Militärpolizei.

ArtTr - PioTr: Also bitte. Art ballert Großgeschosse (Panzerhaubitze 2000) über Entfernungen von bis zu 40km, PioTr ist zuständig für Sperren, Minen, sowie deren Beseitigung und den Bau von behelfsmäßiger Infrastruktur (Behelfsbrücken etc.).

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

globus

Eine sehr ausführliche Antwort, Danke!
also Feldjägertruppe kann man gar nicht auswählen bei Einberufung oder?
Panzertruppe finde ich schlecht (nicht mein ding), Pionieretruppe ist auch nicht mein ding und Artellerie ist für mich zu langweilig.
Es bleibt also Jäger und Panzergrenadier übrig, hmm da muss ich noch mal nachdenken was für mich besser ist  :-\

Danel

Feldjäger sind eine Art Millitär Polizei

Als GWDLer gibts da nicht wirklich viel auszusuchen, ich habe auch Jägertruppe-Feldjägertruppe und Panzergrenadiertruppe angegeben... wo bin ich hingekommen zu den Pionieren was net wirklich nicht schlecht ist ^^

Panzergrenadiere wie ich so gehört habe werden ziemlich Hart rangenommen ;) den die müssen ja ihren ruf behalten

Ran...Rauf...Rüber

Gruss Danel

Piet

Du kannst als W9er auch zur MP, schließlich brauchen die auch GeZi-Soldaten, KpTrpFhr etc...nur das "wahre" Leben, sprich Streife, Verkehrskontrollen etc. ist für W9er nicht möglich (obwohl es Streifensoldaten mit Msch-DstGrd gibt, die sind dann allerdings UA/FA o.ä.).

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

mailman

möglich wäre es dann hat er halt die armbinde im Feldjägerdienst

M36

wie sind überhaupt die anforderungen für den feldjägerdienst?
kann man als fwdl da hinkommen?
sind da spezielle körperliche anfordeungen?hab mal zwei feldjäger gesehen die warn beide so 2,05 m groß

Danel

Bei den Feldjägern reinzukommen ist schwer.

Ein Kumpel von mir hatte bei der Polizei seine Ausbildung und er ist einfach reingekommen...

also ist es mehr ein glückssache.

Die Körperlichen Eigenschaften sind Standart wie bei anderen Gattungen auch also Sprich musst du T1 oder T2 sein.

m36

die hab ich auch mal ne frage worin unterscheiden sich:
infantrie-grenadiere-jäger
motorisierte infantrie -panzergrenadiere

ich denke doch mal dass panzergrenadiere im grunde doch auch infanteristen sind nur dass sie halt aus nem spz rausspringen und wie jeder andere im dreck kriechen. außerdem mein ich irgendwo gelesen zu haben dass jeder soldat in der lage sein muss , infanteristisch zu kämpfen

Slider

Erstens:
Die Truppengattungen heissen

Jäger und Panzergrenadiere.
Jäger gehören zur Infantrie und Panzergrenadiere zu den gepanzerten Kampftruppen.

An sich beantwortest du die Frage ja selber. Bis vor ca. 10 Jahren oder so gehörten die PzGren auch noch zur Infantrie. Ist auch nicht so wichtig. Alles nur Papier-Theorie.
JEDER Soldat sollte die Grundzüge des infanteristischen Kampfes kennen und anwenden können (  ::) die Wahrheit sieht leider anders aus). Aber Grundzüge aus der AGA und infanteristische Vollausbildung sind zwei Paar Schuhe.  

m36

du hast die frage etwas falsch verstanden:
worin unterscheidet sich der grenadier vom infanterist und inwieweit unterscheidet sich der jäger von beiden erstgenannten?

des weiteren, wo besteht der unterschied z.b einer mot. infantriedivision und einer panzergrenadierdivision?

der grenadier ist ja nicht dass selbe wie der panzergrenadier!
heutzutage werden ja gebirgsjäger, fallis und jäger im begriff infantrie zusammengefasst. frühe4r war die infantrie jedoch eine eigenständige truppengattung

F_K

@ m36

Du solltest deine Fragen etwas genauer präzizieren!

Es "gab" mal "Grenadiere". Das waren Soldaten, die (Hand-)Granaten geworfen haben, das ist SEHR LANGE her.

Mot. Infanteriedivisionen gab es in der WEHRMACHT.

Der sachliche Grund warum nunmehr die PzGren bei den gepanzerten Kampftruppen sind, ist der, das ansonsten zu wenig Soldaten in MUNSTER ausgebildet werden würden.

Timid

Zitat von: m36 am 29. Mai 2005, 11:57:55worin unterscheidet sich der grenadier vom infanterist und inwieweit unterscheidet sich der jäger von beiden erstgenannten?

Erste Unterscheidung: Es gibt bei der Bundeswehr keine Grenadiere/Infanteristen mehr ;)

Unterschied Grenadier - Infanterist (geschichtlich gesehen): Grenadiere waren Infanteristen, die zusätzlich mit Granaten ausgestattet waren. Normale Infanteristen hatten ihre Muskete/ein vergleichbares Gewehr plus Bajonett und eventuell einen Säbel, Grenadiere trugen dazu noch bis zu einem Dutzend Granaten pro Person.

Unterschied Jäger - Grenadiere/Infanterist (auch wieder geschichtlich gesehen): Jäger waren "leichte Infanterie". Sie waren weniger auf große Schlachten in Formation ausgelegt, sondern eher auf den Kampf in kleinen, beweglichen Einheiten. Führte zum einen dazu, dass keine extra Wagen für die Ausrüstung der Jäger benötigt wurde, zum anderen aber auch dazu, dass diese Ausrüstung durch die Jäger selbst getragen wurde. Daneben waren sie mit präziseren Gewehren ausgestattet.

Zitatdes weiteren, wo besteht der unterschied z.b einer mot. infantriedivision und einer panzergrenadierdivision?

Auch da wieder: Im Prinzip gibt es bei der Bundeswehr keine Motorisierte Infanteriedivision ;)

Im Prinzip ist aber der größte Unterschied (auch wieder geschichtlich gesehen, also im 2. Weltkrieg) der, dass eine Motorisierte Infanteriedivision leichter ausgerüstet ist als eine Panzergrenadierdivision - eine Mot. InfDiv verfügte über nur eine Handvoll Panzerfahrzeuge (Spähwagen), eine PzGrenDiv verfügte dagegen über sehr viele Schützen- und Kampfpanzer.

Zitatder grenadier ist ja nicht dass selbe wie der panzergrenadier!

Stimmt. Den Grenadier als solchen gibt es nicht mehr, der Panzergrenadier kämpft auf- und abgesessen vom Schützenpanzer aus.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau