Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fitnesstest?

Begonnen von Blink, 12. Februar 2007, 14:45:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Blink

Hi Leute,
Ich hätte mal ein paar Fragen zum einstellungstest(Fitnesstest):

1. Was kommt dort genau vor?
2. Ist es schwer oder eher leicht?
3. Wie kann man sich gut darauf vorbereiten?
4. Wie habt ihr euch vorbereitet?

Lady Aleya X

He ho!

1. Fitnesstest wo?

Beispiel für die OPZ (muss bei anderen Intuitionen nicht genauso sein:
1. Pendellauf, 12-min Lauf, "Weitsprung", Liegestütz, Situps
Auch nochmal konkret nachzulesen unter www.bundeswehr-karriere.de
2. Es kommt drauf an wie gut du abschneiden willst. Die Anforderungen sind in ein Pktsystem unterteilt umso mehr Punkte du hast umso besser bist du umso schwerer ist es auch. Ich persönlich emfinde die Anforderungen als einen Witz, das sieht wohl aber jeder anders.
3.Gibt es hier schon diverse Beiträge dazu. Muss man sich eigentlich nicht wirklich drauf vorbereiten. Wenn du was machen willst, geh ein wenig joggen und mach Liegestütze/Situps.. und vielleicht Sprintübungen für den Pendellauf.
4. Gar nicht, habe tortzdem in allen Anforderungen 6 Pkt (auch in der Männernorm)

Gruß Aleya

erdpichel

wow, lady aleya ist ne sportbombe!

hier nochmal ne antwort von einem, für den der sporttest schon eine hürde darstellte:

es kommen beim ZNwG folgende disziplinen vor:
1)standweitsprung
2)Sit-Ups
3)Liegestütz
4)4x9Meter-lauf
5)ergometertest

auf die sachen bereitest du dich am besten vor, indem du eben diese sachen übst, also für den weitsprung einfach mal zuhause hinstellen und aus dem stand weit springen! das kannste dann (am besten von nem anderen) messen (lassen) und kannst dir dann anhand einer tabelle deinen punktestand ausrechnen ;) je mehr, umso besser....
das gleichte gilt natürlich für liegestützte und so weiter....
für den ergometertest kannste dich am besten mal auf fahrrad setzen und 15 minuten strampeln! am besten immer die stufe erhöhen, damit die kraft einfach bei dir besser wird.
von den anforderungen her würde ich mal sagen, dass das schon gut zu machen ist!
also ich bin nicht wirklich der sprotlichste, aber habe das auch gut geschafft! hatte zuhause beim üben immer so 11 punkte, ein oder zweimal auch 12.
durch den adrenalinschub kam ich dann beim PFT auf 16, und mit 15 besteht man den "in der truppe"....
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Lady Aleya X

He ho!

Noch ein kurzer Zusatz um den Punktestand etwas zu erläutern. Hier mal eine Tabelle mit den Werten und den
entsprechenden Punkten dazu sowie einer kurzen Erläuterung zu den Übungen:
http://opzratgeber.de/content/view/3/5/

Am ZNWG kommt ein Ergometertest vor? Den gab es an der OPZ nur explizit für die Marinebewerber und der ging mindestens 30 Minuten.

Gruß Aleya

PS: Es sollte nicht überheblich klingen.. war nur mein Eindruck.

MarA09

Hallo Blink,

schön, dass dud ich für die BW entschieden hast!
Ich finde es immer gut, wenn man bei einem Test sein Bestes gibt, schließlich willst du einen guten Eindruck hinterlassen.
In der Tat ist der PFT keine harte Nuss, man kann ihn sehr gut schaffen.
Allerdings finde ich es nicht so toll, wenn man nach dem Test aus dem letzten Loch pfeift.
Du kannst dich gut vorbereiten, wenn du genug gegessen hast, deine Muskeln wissen was Sport ist und du ausgeschlafen bist.
Für einen normalen Menschen ist der Test gut zu bewältigen und stellt kein wirkliches Hinderniss dar. Trotzdem unterschätzt du ihn lieber nicht, sondern gehst mit dem gebotenen Ernst an die Sache heran.
Wenn du dich dennoch vorbereiten willst, so kannst du schonmal Sit-ups üben, Liegestützen und Sprinten, ein wenig Joggen kann nicht schaden.
Für den Schlusssprung kannst du üben, indem du Treppen nach oben rennst, das trainiert die entsprechende Muskulatur sehr gut.

MkG, LtzS.

Patricksiniho

lol die lady aleys muss ich mal sehen. :P
ich glaube ich hab meine frau fürs leben gefunden! ;D

MarA09

@patrick

die rennt dir eh davon, wenn sie mehr als 2850meter in 12minuten schafft!!  ;D ;D
oder sie springt in weitem bogen davon, immerhin 2,56meter!  :o

Patricksiniho

springen tut sie weiter , aber im rennen schaff ich die 3000 ;)

Nieek

Wie viel Liegestütz muss  man mindestens schaffen?

Patricksiniho


Lady Aleya X

#10
Zitat von: Nieek am 12. Februar 2007, 19:51:47
Wie viel Liegestütz muss  man mindestens schaffen?


He ho!

Für Damen UND Herren mindestens 13, aber dann hast du erst 1 Punkt und man sollte mindestens überall 2 schaffen, das sind bei den Herren dan 16-17.

@ patrick es ging aber gar nicht darum wieviele du schaffst und 32 ist nun wirklich keine Angeberzahl.. ;)

Gruß Aleya

Patricksiniho

#11
habe die liegestütze ja nicht trainiert. speziell bw...

und 32 mit 2 sätze normalen vorher zum einstimmen ist glaube ich ok.

ich sage mal mehr als 36 sind nicht zu schaffen.

und 27 reichen ja für die 6 p..

private unterhaltungen per PM führen. Beitrag editiert

Alter Sack


Hab vor ca 2 Wochen angefangen den Test auszutesten... und hab dazu auch paar kleine Tips nun... .
Für den Pendellauf, da kommt es hauptsächlich auf die Haftung am Boden an wegen den Wendungen, hab des in der Halle erst mit glatten Schuhen und 2 Tage später mit Handballschuhen(griffige Sohle) versucht, glatte Schuhe 10,x Sekunden, Handballschuhe 8,4s macht also ziemlichen Unterschied, und die BW Liegestütz sind aus meiner Sicht eher Koordinationssache als Kraftsache (wenn ich mehr als 30 machen will muss ich mir schon Mühe geben immer meine Hände hinterm Rücken schnell zusammen zu bringen, Kraft braucht man dafür trotzdem nicht) also da wirklich mal die Übung selbst machen, zum Üben, hab beim ersten Versuch nur 26 geschafft obwohls kraftmäßig  nicht anstrengend war, einfach weil die Übung neu war,  ich des koordinieren musste, und die Zeit nich richtig einschätzen konnte (wie 40s sind schon rum...). Standweitsprung kannst du auch mal mit kleinen Hanteln in der Hand ausprobieren, kommt man gleich deutlich weiter (bei mir 2,7m statt 2,6m) ausserdem lernt man damit das Hände mitziehen (allerdings ist man ohne Hanteln danach wieder enttäuscht weil man nicht mehr so weit kommt  :: und ich befürchte beim Test sind die Hanteln nicht erlaubt) .
Achja um auch mal bisschen anzugeben, hab vor 3 Jahren beim Trainer-B-Schein Cooper-Test machen müssen, 3450m ;D , hab allerdings da schon 1 Jahr vorher aufgehört aktiv Sport zu machen (seit ich 24 bin nur noch als Trainer), und seit ich mit der Diplomarbeit angefangen hatte (hab die nun schon nen Jahr fertig und promoviere) eigentlich fast garnichts mehr.
Bei den Sit-Ups bin ich mir unklar, wenn man nur die Schultern zum Boden zurück bringen muss und den Hals angewinkelt lassen darf sind die 40 kein Problem, wenn man allerdings den Kopf am Boden ablegen und wieder hoch wuchten soll kriegt man bei dem Tempo mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nen Schleudertrauma ;)  hier gilt, die Geschwindigkeit sagt nichts über den Fitnesszustand sondern nur über die Leidensfähigkeit von Brust- und Halswirbelsäule und die Schlagresistenz deiner Lunge aus(bei  schnellem runtergehen kriegst du auf ner harten Matte immer "eine ins Kreuz", ohne Matte, auf Stein- oder Holzboden o.ä. solltest des besser garnich erst versuchen).
Um das Springen zu üben kannst du neben Treppensteigen auch noch Kreuzheben, Kniebeugen mit Gewicht, Wadenheben und Strecksprünge üben, aber um 25+ Pkte zu kriegen sollte eigentlich nen Lauftraining (4 Wochen Dauermethode Grundlagenausdauer, 4 Wochen Intervallmethode, Wechselsprints, Treppensprints o.ä. jeweils 2-3 mal pro Woche, und zusätzlich in der Zeit noch 2-3 mal die Woche die PFT-Übungen) voll ausreichen. Damit sollte  JEDER zumindest 20+ Pkte kriegen, um 30 Pkte zu bekommen braucht man vielleicht nen bisschen sportliches Talent, oder nen bisschen mehr Vorbereitungszeit aber jeder der in nem Sportverein aktiv ist sollte auch daß mit 6-8 Wochen Vorbereitung hinkriegen.

mfG


Chris

kleineSportskanone

Wenn man den Sporttest nicht besteht, kann man ihn doch innerhalb von 6 Monaten wiederholen, richtig? Wenn ich mich aber bis zum 1.3. bewerbe, und sagen wir mal im Mai zum Eignungstest eingeladen werde, habe ich doch fast keine Chance, bis zum 1. Juli zu wiederholen? Wie funktioniert das?

Timid

#14
Wenn mich nicht alles täuscht, kann man den Test dann notfalls auch "in der Truppe" nachholen (ist ja, wenn auch nicht mit Ergometer, sowieso Bestandteil der AGA). Und wenn du dich für die Offz-Laufbahn bewirbst, würde ich nicht bis zum 1.3. warten, da dann die meisten "guten" Verwendungen schon vergeben sind und du nur noch "Reste" hast, zwischen denen du eventuell auswählen kannst.


Zum Test selbst:
- Standweitsprung: Da ist Technik alles. Mit den Armen pendeln, bevor man springt, und dann halt den Moment abpassen, in dem sich die Arme wieder auf dem Weg nach vorne befinden. Dabei gut in die Hocke gehen, dann sollte das klappen. Übung ist hierbei alles ;)

- Liegestütz: Wenn man sich "oben" befindet und mit der einen Hand den anderen Arm berührt hat, diesen Arm aus dem Weg bringen und einfach fallen lassen ;D  Verkürzt den Weg nach unten ein wenig. Vorher nach Möglichkeit auch üben, damit man sich nicht auf dem Hallenboden Kinn oder Gesicht aufschlägt ...
(Ach ja: Alle Tipps ohne Gewähr und auf eigene Gefahr, der Verfasser kann bei Verletzungen nicht zur Verantwortung gezogen werden ;) )

- Pendellauf: Auch wieder eine Technikfrage. Hierbei muss man zusehen, dass man rechtzeitig bremst und so zum Stehen kommt, dass man mit einem Fuss die Linie grade überquert hat. Alles andere (mit beiden Füßen bzw. dem gesamten Körper die Linie überqueren) kostet zuviel Zeit.

- Sit-Ups: Üben, üben, üben ... ;D


@Lady Aleya X
Ungeübt volle Punktzahl?  :o  Ja, das ist sportlich ;D
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau