Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Berufsausbildung bei der Bundeswehr mit 17 Jahren

Begonnen von cubemaster, 13. Februar 2007, 21:22:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timid

Genau das - sobald man Feldwebel oder Leutnant ist, ist es möglich, den Wechsel zum Berufssoldaten zu beantragen. Und dann wird für jeden Jahrgang entsprechend Eignung und Bedarf ausgewählt, wer es denn werden wird. Der Rest kann sich später erneut daran probieren, bis irgendwann alle Stellen besetzt sind.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Punisher91

Ich habe so ein ähnliches Problem, zwar habe ich keine "Gebrechen" am Körper aber wenn ich aus der Schule komme bin ich noch 16 ein Monat würde mir fehlen um gleich nach der Schule zum Bund zu dürfen. Gibt es vlllt eine Ausnahmeregelung, Sondererlaubnis oder so das ich nicht trotz dieses einen Monats schon hin dürfte?

Ist ja erst ab 17 Jahren erlaubt.

Wollte dann meine Ausbildung bei der Bundeswehr machen und mich für 12 Jahre verpflichten.

gruß Marcel
"si vis pacem para bellum"

Andi

Zitat von: Punisher91 am 30. August 2007, 21:18:00
Ich habe so ein ähnliches Problem, zwar habe ich keine "Gebrechen" am Körper aber wenn ich aus der Schule komme bin ich noch 16 ein Monat würde mir fehlen um gleich nach der Schule zum Bund zu dürfen. Gibt es vlllt eine Ausnahmeregelung, Sondererlaubnis oder so das ich nicht trotz dieses einen Monats schon hin dürfte?

Wenn du dich für den Fachdienst bewirbst passt du in die Zielgruppe für das "Schaumburger/Berliner-Modell". Du verpflichtest dich für mindestens 8 Jahre im Fachdienst bei der Bundeswehr und machst vor dieser Zeit bei einem Partnerbetrieb der Bundeswehr oder einer Bundeswehreigenen Lehrwerkstatt deine dreijährige Berufsausbildung und wirst danach mit höherem Dienstgrad in die Truppe übernommen, wo du dann deine Verpflichtungszeit ableistest. Da du erst die Ausbildung machst und erst danach Soldat wirst kannst du bereits mit 16 eingestellt werden.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Punisher91

könnte ich da auch eine Lehre zum Fluggerätemechaniker /Instandsetzung machen?

Wie hoch wäre ungefähr der Lohn bei diesem Modell?
Und wie lange die Ausbildungszeit?
Habe gehört das ja die interne Ausbildung in der man schon Soldat ist, weniger als 3,5 Jahre dauert. Oder ist nur das Studium beim Bund kürzer? Nicht das ich was verwechsel.....


mfg Punisher
"si vis pacem para bellum"

Andi

#19
Zitat von: Punisher91 am 31. August 2007, 15:08:55
könnte ich da auch eine Lehre zum Fluggerätemechaniker /Instandsetzung machen?

Ja und danach würdest du entsprechend dieser Ausbildung als Soldat eingesetzt werden.

ZitatWie hoch wäre ungefähr der Lohn bei diesem Modell?

Ausbildungsvergütung während der Ausbildung, danach entsprechend des dienstgrades Dienstbezüge.

ZitatUnd wie lange die Ausbildungszeit?

Habe ich bereits geschrieben! Ganz normal drei Jahre.

ZitatHabe gehört das ja die interne Ausbildung in der man schon Soldat ist, weniger als 3,5 Jahre dauert.

Eine normale Berufsausbildung dauert 3 Jahre. Für Soldaten gibt es die Möglichkeit einer sogenannten "Zivilen Aus- Und Weiterbildung" (ZAW), einer voll anerkannten Berufsausbildung, die allerdings nur 1,5 Jahre dauert (über Qualitätsunterschiede lasse ich mich mal nicht aus). Diese Option steht für dich aber nicht unmittelbar zur Debatte, da du erst mit ca. 17,5 Jahren als Soldat eingestellt werden würdest.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Punisher91

"si vis pacem para bellum"

Fiestaman

#21
Zitat von: dubida am 26. August 2007, 16:19:43
Nun meine Frage :
Ich habe eine rot-grün Schwäche.Ein WDB meinte zu mir, dass ich damit wahrscheinlich
schon keine Ausbildung als Elektroniker machen kann. Jedoch weiß ich jetzt
nicht mehr, ob ich dort überhaupt noch ausgebildet werden kann aufgrund meiner
"Schwäche".

Ganz klares NEIN Im Elektrotechnischen bzw Elektronischen Bereich ist mit einer Farbschwäche die Gefahr zu groß Fehler zu machen. Es kann immer sein das du an Geräten arbeitest von denen Menschen leben abhängen. Und wenn du diese falsch verdrahtest ist das nicht so gesund.



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau