Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

GWD-Gehalt als Ungelernter und als Fachkraft

Begonnen von McKenzie, 06. März 2007, 07:23:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

madu

So richtig verstehe ich dich aber immer noch nicht...

Zitat von: McKenzie am 06. März 2007, 10:44:25
Zitat
... ich muss mich nach dem gwd mit 1monat berufserfahrung bewerben.


Zitat...danach fange ich eine laufbahn als saz an...

Ja, was denn nun...? Meinst du, nach deiner SaZ- Zeit spielt es eine Rolle, ob du vorher 1 Monat oder 6 Monate Berufserfahrung hast? Ich glaube, selbst wenn du dich nicht länger verpflichten willst, wird es für die Entscheidung eines Arbeitgebers kaum relevant sein, da man von "Berufserfahrung" nicht sprechen kann.
wer heute den kopf in den sand steckt, knirscht morgen mit den zähnen

Dennis812

Wo sind wir hier? Warum sollte man auch nur auf die Idee kommen als GWDL "mehr" zu bekommen? Du tust ja gerade so, als wärst du Einsteins Reinkarnation.
Denke allein mal an die Kosten - und würdest Du einen Schnitt machen wollen, wenn es tatsächlich so wäre (Achtung: Konjunktiv!)?

Und was das Bewerben angeht - als SaZ nebensächlich (siehe madus Post) und im Zivilen hast du genau die gleichen Probleme/lösbare Zustände  :P wie alle anderen GWDLer auch - und wenn du so gut bist, wie du dich beschreibst, dann ist es sowas von egal, dann wird sich die freie Wirtschaft um dich reißen.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Onkel Tom

Nana, Kamerad Moderator!

Es war eine durchaus nachvollziehbare Frage. Wir erinnern uns an vergangene Jahre. Da wäre auf die Frage, ob eine Einstellung mit höherem Dienstgrad als SaZ, ebenfalls eine solche Antwort gekommen! Und die erwähnte angespannte Haushaltslage scheint im Bezug auf die aktuelle Einstellungssituation (SU, F Eignungsübend) ebenfalls nicht das treffende Argument sein.

Ich finde die Idee durchaus positiv. Im Bezug auf die abnehmenden Rekrutierungszahlen der Wehrpflichtigen, könnte diese Diskussion durchaus sinnvoll sein. Im Übrigen darf ich auf die aktuelle Petition einer Wehsolderhöhung verweisen!

Onkel Tom



Dennis812

War ja nicht durchweg böse gemeint! Nur wenn wir über jedwede "nachvollziehbare" Forderung/Bitte/Idee so diskutieren - wo zu führt das denn?

Dann will jeder an Mamas Rockzipfel bleiben, mit der Freundin in der Kaserne leben, das Auto/die Versicherung von Bund bezahlt bekommen usw. Klar - es ist absolut nachvollziehbar, dass mit maximal ~400€ (inkl. Verpflegungsgeld) keine große finanziellen Sprünge möglich sind - aber ich muss hier auf Andis Post verweisen!

Und - an welcher Stelle sollte man denn einen Schnitt vollziehen? Vermeintlich gering gebildete bleiben Schütze und Abiturienten werden direkt Leutnant (im Anschluss d.R.)??? Aber wie...???
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

MisterS

ZitatIch finde die Idee durchaus positiv. Im Bezug auf die abnehmenden Rekrutierungszahlen der Wehrpflichtigen, könnte diese Diskussion durchaus sinnvoll sein. Im Übrigen darf ich auf die aktuelle Petition einer Wehsolderhöhung verweisen!

Mit Verlaub: Soll das ein Witz sein ?

Die Rekrutierungszahlen sind nicht deshalb so lächerlich - und verfassungswidrig - niedrig, weil die Wehrpflicht finanziell unattraktiv ist, sondern weil das politisch so gewollt ist und die Einberufungszahlen mit dutzenden Zahlenspielertricks nach unten gedrückt werden.

Vielleicht ändert sich das ja demnächst wieder, weil ja auch Herr Dr. Jung die Ungerechtigkeit inzwischen erkannt hat. (NOZ Anfang Februar).

McKenzie

@madu:  ich bewerbe mich gerade als SAZ, was keine garantie dafür ist das ich genommen werde ... was für mich bedeutet das 5mon berufserfahrung mehr im anschluss an den GWD doch sehr von vorteil sein würden falls es nicht klappt.

@denis:  ich halte mich nicht für intelligenter als andere, und finde diesen kommentar auch nicht besonders toll ... es geht mir nur darum das man mich auch auf mehrmaliges nachfragen hin nicht für 2quartale zurück gestellt hat und ich daher beruflichen und finanziellen nachteil davon habe und das nicht gerecht finde warum die nicht warten können, die frage (nicht Forderung/Bitte/Idee) mit dem geld habe ich ganz am anfang nebenbei gestellt und wollte das nur mal wissen, hätte ja sein können ... ich werd nicht heulen weil ich keine höhere besoldung erhalte, es ging mir einzig und alein darum diese frage beantwortet zu bekommen weil ich es nicht wusste, keinesfalls würde ich mich beschweren weil ich nicht als general einsteige während dem GWD, auch wenn manche leute das hier anscheinend so verstehen und meiner meinung nach ein wenig scharfen tonfall gebrauchen.

mfg mck

madu

Zitat von: McKenzie am 09. März 2007, 10:14:10
@madu:  ich bewerbe mich gerade als SAZ, was keine garantie dafür ist das ich genommen werde ... was für mich bedeutet das 5mon berufserfahrung mehr im anschluss an den GWD doch sehr von vorteil sein würden falls es nicht klappt.


Wie bereits geschrieben, ich glaube eher nicht, dass ein großer Vorteil ist. Unabhängig von der Branche, in der du tätig bist, wird wohl kaum ein potentieller Arbeitgeber von Berufserfahrung reden, bei dieser kurzen Tätigkeit.
wer heute den kopf in den sand steckt, knirscht morgen mit den zähnen