Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Richtige Fusspflege

Begonnen von erdpichel, 18. März 2007, 16:26:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

erdpichel

hallo zusammen!
möchte mal über ein thema sprechen, was jeder kennt: die richtige fusspflege! sicher hat sich jeder schon mal blasen gelaufen, gerade auch beim bund, daher meine frage: wie pflege ich die füsse richtig!?
-was heisst den nagel "gerade" schneiden!? gerade im sinne von "ein waagerechter schnitt", oder gerade im sinne von keine welle, aber generell schon leicht parabelförmig dem zeh angepasst!?
- wie ist das mit der hornhaut? so weit weg wie möglich oder ruhig ein bischen dran behalten als "schutzschicht"?
- welche tipps habt ihr sonst so? sollten die socken frisch gewaschen sein, oder schon mal getragen, und und und....

Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Andi

Die Socken sollten vor allem nicht mit Weichspüler gewaschen sein!
Auch Funktionssocken können dadurch ihre Wirkung verlieren und eher den Effekt einer Feile im Stiefel haben.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Lady Aleya X

He ho!

Nun passende Schuhe sind ziemlich wichtig. Und hin und wieder mal eincremen vermeidet auch ein wenig Blasen.

Gruß Aleya

Andi

Zitat von: Lady Aleya X am 18. März 2007, 16:34:05
Nun passende Schuhe sind ziemlich wichtig.

Die meisten Schuhe/Stiefel passen aber erst wirklich, wenn man etwas Schweiß und Blut in sie investiert hat - dafür dann aber umso besser.
Was viele, die sich gerne über die Bundeswehrstiefel beschweren vergessen ist, dass Leder formbar ist - aber nur, wenn man die entsprechenden Energien aufwendet, aber wenn es einmal geformt ist sitzt es wie eine zweite Haut.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Meiner Meinung nach das Beste, was zu diesem Thema erschienen ist, kommt aus Österreich: http://www.miliz.at/ Dort auf Bücher und dann Titel Fußmarsch I und II
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Lady Aleya X

He ho!
Zitat von: Andi am 18. März 2007, 16:48:26
Die meisten Schuhe/Stiefel passen aber erst wirklich, wenn man etwas Schweiß und Blut in sie investiert hat - dafür dann aber umso besser.

Wenn du schon penibel sein willst, dann sagen wir gleich das man bei Lederschuhen einlaufen sollte um dies zu vermeiden und sie weder zu groß noch zu klein tragen sollte. Darum sollte man mit neuen Schuhen nicht sofort auf einen Marsch gehn, sonder sie ersteinmal eine weile Eintragen, DANN sitzen sie wie eine zweite Haut...
..alle anderen Schuhe nunja da kommt es auf den Schuh drauf an.

Gruß Aleya

Andi

Zitat von: Lady Aleya X am 18. März 2007, 17:33:49
Darum sollte man mit neuen Schuhen nicht sofort auf einen Marsch gehn, sonder sie ersteinmal eine weile Eintragen,

Und was passiert dann deiner Meinung nach auf dem Marsch?
Wirklich einlaufen kann mein einen Lederstiefel erst, wenn man ihn bei größerer Belastung über einen längeren Zeitraum am Schuh hat, aber nicht, wenn man ihn zwar täglich anhat, aber niemals unter dauerhafter Belastung.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

InChY

Also mir wurde empfohlen:

1. Normale, eigene Socken unterziehen
2. Die Socken RICHTIG einzupudern! Babypuder  ;D

Er hat echt viel ausprobiert in Sachen laufen!
(Alle Kompanierekorde isser gelaufen, die Sau^^)

MfG   ;D
Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen...

Mariner

Hallo,

bei nem Gewaltmarsch niemals Frische Socken anziehen, da läufst du dir nen Wolf. Immer welche benutzen die das Szenario schon hinter sich haben *gg*

Ansonsten, Pflege wie gehabt. Salbe gibt es kostenlos, gegen die Blasen..

Nägel schneiden wie sonst auch.

Gut Marschier..

Maritime Grüße

Mariner

Gräfin

so, jetzt mal meine meinung dazu.
ich geb andi recht, solche schuhe müssen unter belastungen erstmal richtig eingelaufen werden.
ich hab das nu schon mehrmals durch, ich hab noch nie so viel blut, schweiß und tränen gelassen, wie beim einlaufen meiner springer!
also...erstmal keine weichgespülten socken. mehrere socken können angezogen werden, aber nur wenn sie vernünftig sitzen, nicht rutschen und nicht reiben. ich hab damals nylons unter oder über meinen normalen socken getragen. (*gg* bei euch männern is das vielleicht nich ganz so toll!)
desweiteren müssen die stiefel ordentlich geschnürt werden, dass sie gut sitzen. es dürfen keine falten irgendwo in den socken sein.
vom pudern rate ich ab. puder is so ähnlich wie mehl...das könnte reiben! es gibt aber spezielles fußspray in der apotheke, was ich nur empfehlen kann.
Wenn ihr mal nen gewaltmarsch vor euch habt und pause macht, zieht die stiefel niemals aus....denn ihr werdet nicht mehr richtig reinkommen.
zur vor- und nachbereitenden fußpflege: füße ordentlich waschen und TROCKNEN! und die hornhaut in nem normalen maß halten, nägel ordentlich und sauber schneiden...wie mans gewohnt ist. füße eincremen nicht vergessen... und nach sonem marsch ruhig mal barfuß (sofern es in der kaserne möglich is) laufen, das tut den füßen gut....unsere vorfahren sind ja auch so rumgelaufen. *gg* die füße brauchen auch mal luft.
falls alles nicht helfen sollte und ihr euch doch blasen gelaufen habt...dann  nehmt tape und klebt sie ab. ich hab verschiedene techniken ausprobiert und fahre mit der "gittertechnik" (streifenweise übereinander) am besten.
blasen desweiteren vorsichtig behandeln. mit der zeit lernt man den umgang damit. *gg* (ich stech meine immer vorsichtig mit ner nadel auf, damit die blasenflüssigkeit ablaufen kann...ich rate aber jedem davon ab, der damit keine erfahrung hat.)
liebe grüße
gräfin
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

Richard292

Zitat von: DieGräfin am 20. März 2007, 10:24:38ich hab damals nylons unter oder über meinen normalen socken getragen. (*gg* bei euch männern is das vielleicht nich ganz so toll!)

Nee, nee! Ist ein alter Infanteristentrick. Sieht zwar zunächst fürchterlich und ziemlich schwuchtelig aus, aber es sieht ja dann keiner, und es gibt nichts Besseres, um Blasen vorzubeugen.
Wir bekamen den Tipp schon von unserem Ausbilder - seines Zeichens alles andere als ein Weichei! -, als ich 1980/81 bei der Jägertruppe gedient habe. Ich zitiere ihn mal: "Wer damit ein Problem hat, selber schuld!"

Ansonsten schließe ich mich den Tipps voll und ganz an.

PS: @Gräfin: cur signaturam tuam non comprehendam esse velis?
vigilia praetium libertatis

marinewolfi

also in der Grundi 1970 fingen wir mit der Richtigen Fusspflege an.
Jeden Abend vor dem zu Bett gehen Füsse waschen mit eiskalten Wasser.
Dann gut abtrocknen und ein pudern.
Zur super Abhärtung ging es dann Barfuss durch den Schnee bei minus 20 Grad.
Dann alte Socken tragen . Das waren so die Tricks.
In die Stiefel pinkeln soll man nicht tun*g* Obwohl die alten Landser drauf schwörten.
Gut sitzende Stiefel oder Schuhe das ist das ganze Geheimnis.
Wenn man Pech hat bekommt man auch da Blasen.
wolfi

Lady Aleya X

He ho!

Zitat von: marinewolfi am 20. März 2007, 11:36:44
In die Stiefel pinkeln soll man nicht tun*g* Obwohl die alten Landser drauf schwörten.
Na was für ein Glück das ich nie auf älter höre *lach Wie kam man denn auf die Idee?*gg

Gruß Aleya

Richard292

#13
Zitat von: marinewolfi am 20. März 2007, 11:36:44
In die Stiefel pinkeln soll man nicht tun*g* Obwohl die alten Landser drauf schwörten.

Wolfi, nicht nur die alten Landser! Ich kenne keinen Infanteristen, der es nicht gemacht hat!
Wollte mich mit diesem Tipp nur hier in der Öffentlichkeit etwas zurückhalten... ^^ - aber eigentlich ist Urin doch eine ganz normale Flüssigkeit, steril und noch dazu das Beste, was man zum Stiefel Einlaufen nehmen kann. Warum meinst du, man sollte es nicht tun?

Aleya, wie genau man auf die Idee kam, weiß ich auch nicht, aber irgendwer hat halt mal festgestellt, dass im Urin irgendwas enthalten ist, das das Leder geschmeidig macht und beim Einlaufen von (nicht nur Soldaten-)Stiefeln hilft. Auch Cowboys pinkeln in ihre Stiefel, wenn sie eingelaufen werden müssen.

Im übrigen stimme ich zu: Wenn man Pech hat, kriegt man auch trotz aller Vorbeugemaßnahmen Blasen, vor allem, wenn es an die wirklich langen, harten Märsche geht (und meist eher im Sommer als im Winter).
Erinnere mich an ein paar wahre Gewaltmärsche im Sommer 1981 auf Korsika, die mich und meine armen Hufe trotz aller Vorbeugemaßnahmen eine Menge "Blut, Schweiß und Tränen" gekostet haben.
vigilia praetium libertatis

InChY

Zitat von: marinewolfi am 20. März 2007, 11:36:44
also in der Grundi 1970 fingen wir mit der Richtigen Fusspflege an.
Jeden Abend vor dem zu Bett gehen Füsse waschen mit eiskalten Wasser.
Dann gut abtrocknen und ein pudern.
Zur super Abhärtung ging es dann Barfuss durch den Schnee bei minus 20 Grad.

minus 20°C?? Wo warst du denn? In Russland?  ;D

Oder übertreibt da einer...  :P
Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau