Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Paar Fragen zur Bundeswehr?

Begonnen von alexs81, 05. April 2007, 22:05:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

alexs81

Habe folgende Sätze in einen Artikel gefunden.Stimmt das alles?

Der 25-Jährige hat sich für acht Jahre verpflichtet? (denke mit 25 kann man nur noch 4 Jahre sich verpflichten?)

Jeder, der sich als Zeitsoldat verpflichtet, muss in diesen acht oder zwölf Jahren eine Ausbildung machen, um einen Beruf zu haben, wenn er aus der Armee ausscheidet? (und einer mit 4 Jahren, kann der auch ne neue ausbildung machen?)


mailman

Als Saz 8 oder 12 bekommt man eine zivilberufliche Ausbildung das stimmt soweit.

Lady Aleya X

He ho!
Zitat von: alexs81 am 05. April 2007, 22:05:16
Der 25-Jährige hat sich für acht Jahre verpflichtet? (denke mit 25 kann man nur noch 4 Jahre sich verpflichten?)
Wieso kann man sich mit 25 nur noch 4 Jahre verpflichten?! Ne ist nicht, kannst dich ja mit 25 auch noch als Offizier bewerben und die haben auch 12 Jahre

Zitat von: alexs81 am 05. April 2007, 22:05:16
Jeder, der sich als Zeitsoldat verpflichtet, muss in diesen acht oder zwölf Jahren eine Ausbildung machen, um einen Beruf zu haben, wenn er aus der Armee ausscheidet? (und einer mit 4 Jahren, kann der auch ne neue ausbildung machen?)
Nö.. die Offiziere studieren beispielsweise ;) Mit 4 Jahren sind meistens (nicht immer) Mannschafter und die machen eigentlich keine Ausbildung.

Gruß Aleya

alexs81

Wenn ich Mannschaften mache (4 Jahre).Kann ich da keine neue Ausbildung machen.Würd ich aber gern.Die haben zu mir gesagt das ich mit 25 nur noch Mannschaften 4 Jahre machen kann.Oder braucht man für die Laufbahn der Offizier einen bestimmten Schulabschluss?

Dennis812

Zitat von: alexs81 am 06. April 2007, 16:39:23
Wenn ich Mannschaften mache (4 Jahre).Kann ich da keine neue Ausbildung machen.Würd ich aber gern....

Nein, das ist nicht vorgesehen - höchstens über Abendschule oder den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr - einfach mal nach googeln.

ZitatOder braucht man für die Laufbahn der Offizier einen bestimmten Schulabschluss?

Ja, natürlich! Wir reden vom gehobenen Dienst - Abi, Fachhochschulreife oder Realschulabschluss+Berufsausbildung
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Lady Aleya X

He ho!

Mit der Berufsförderung sieht es nach 4 Jahren auch sehr mau aus.
Es würde dir nichts bringen 4 Jahre Mannschafter zu machen. Denn dann stehst du
genaus da wie jetzt, nur das du 4 Jahre älter bist ;)

Gruß Aleya

alexs81

Zitat von: Dennis812 am 06. April 2007, 16:45:18
Zitat von: alexs81 am 06. April 2007, 16:39:23
Wenn ich Mannschaften mache (4 Jahre).Kann ich da keine neue Ausbildung machen.Würd ich aber gern....

Nein, das ist nicht vorgesehen - höchstens über Abendschule oder den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr - einfach mal nach googeln.

ZitatOder braucht man für die Laufbahn der Offizier einen bestimmten Schulabschluss?

Ja, natürlich! Wir reden vom gehobenen Dienst - Abi, Fachhochschulreife oder Realschulabschluss+Berufsausbildung




Und mit Hauptschulabschluss+Berufsausbildung geht das nicht?

Lady Aleya X

He ho!
Zitat von: alexs81 am 06. April 2007, 17:06:00
Und mit Hauptschulabschluss+Berufsausbildung geht das nicht?
Nein, damit könntest du höchsten Feldwebeldienst/Uffz anstreben.
Näheres unter www.bundeswehr-karriere.de

Gruß Aleya

darksmile

Mist!  :P

Den Link wollt ich auch gerade posten Aleya!! :)

Da findest du eigentlich alle Informationen, die du brauchst!

Bye,
darksmile

Lady Aleya X


alexs81

Und Laufbahnen der Mannschaften/Fachunteroffiziere/Feldwebel

Kann ich denn auch Mannschaften 8 Jahre machen?Oder gilt das dann unter Fachunteroffiziere?
4 Jahre Mannschaften,8 Jahre Fachunteroffiziere und 12 Jahre Feldwebel? Ist das so?

mailman


Chuckie85

Gibts schon noch, aber eben nur in Spezialverwendungen, wie z.B. Scharfschütze.

Lady Aleya X

He ho!
Zitat von: alexs81 am 06. April 2007, 17:25:42
Kann ich denn auch Mannschaften 8 Jahre machen?
Sorry, aber warum willst du unbedingt Mannschafter machen?

Gruß Aleya

mailman

Aber man kann sich nicht von Anfang an auf 8 Jahre verpflichten. Ansonsten seht auf der karrieHP der Bundeswerh das die Verpflichtungszeit bei Mannschaften grundsätzlich 4 Jahre ist. Von 8 Jahren steht da nichts.

Poste mal die Quelle wo das steht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau