Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OpInfobat. 950 - Falckensteinkaserne

Begonnen von LordZolder, 10. Februar 2004, 11:50:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

partyfreaQ

Trotzdem THX.....

Ish hab ne alte Freundin wiedergetroffen die is inner anderen KAserne in Koblenz... wäre nur 5minZ von meiner Weg.... und die meinte Donnerstags würde in Koblenz gut paaady gehn ;-) deshalb wolltsch fragen wie weit das weg is....

Kann mir denn sonst keiner sagen wie die stuben sind?

Bleimaik

Hallo Leute,

ich bin ab dem 02.07.2012 in Koblenz in der Falckensteinkaserne im 4./Opinfo Btl. stationiert. Ich wollte mal fragen wie das Leben so in der Kaserne ist. Ich werde erst einmal meine 4 Monate Probezeit absolvieren und dann sicher entgültig als SAZ ernannt. Darf ich als stuffz (wiedereinsteller)ersteinmal in der Kaserne wohnen oder muss ich mir gleich zwangsläufig eine Wohnung suchen? Was geht so ab in der 4.? Bin bisl neugierig :)  Hoffe es Antwortet noch einer :)

Ameise85

Moin,

Ich geselle mich mal vorerst dazu, bin zur Eingungübung in Rotenburg a. D. Fulda und dann in o. g. Batallion als Stuffz FA in der Verwendung als Drucker .. Wäre cool wenn schon jmd dort ist oder war und was berichten könnte :)

rogal

Moin,

ich selber bin in der Deines-Bruchmüller in Lahnstein stationiert, komme aber ca. jeden zweiten Tag in Falckenstein. Zur Einrichtung des Stuben kann ich wenig sagen.
Was die Entfernung zur Stadt angeht: raus aus der Kaserne, rüber über die Europabrücke und drin seit ihr ;-) Direkt vor der Kaserne gibts auch ne entsprechende Bushaltestelle. Zu Fuß braucht ihr ca 15 Minuten in die Altstadt.
Den o.g. Florinsmarkt kann ich nur wärmstens empfehlen.
01.07.2009-30.09.2009 AGA 5./GebSanRgt 42 Kempten (I Zug)
01.10.2009-30.06.2010 SanZ Lahnstein

Ameise85

Das hört sich doch gut an :), wie stehts denn so mit dem Nachtleben ?? ist es richtig das dass OpInfoBtl. ein Einsatzbatallion ist ??

Tommie

ZitatDieses Bataillon wird im Rahmen der Bundeswehrreform aufgelöst und in das neu zu gründende "Zentrum für Operative Kommunikation der Bundeswehr" (ZOpKomBw) in Mayen (bei Koblenz!) eingegliedert, welches bisher ZOpInfoBw (Zentrum für Operative Information der Bundeswehr) hiess!

Sie haben aber noch auf dem Schirm, was ich Ihnen zu Ihrem Standort bzw. Ihrer Einheit schon geschrieben habe, oder ;) ?

KlausP

Ich seh bei ihm im Moment überhaupt nicht durch, weder bei der zukünftigen Laufbahn, noch bei seinem Dienstantritt oder sonstwas. Nachfragen werden ja ignoriert.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

Da biste in guter Gesellschaft, Klausemann ;) ! Ich entnehme seinen wirren Postings (mal isser FA, dann wieder Uffz FD!), dass es dem TE genau so ergeht :D !

Ameise85

Ja Entschuldigung, man muss sich erstmal an diese ganzen Kürzel gewöhnen.. Also es ist die Laufbahn der Unteroffiziere im allg. Fachdienst das FA sollte für Fachdienst stehen. Das es aber für Feldwebelanwärter steht ist mir mittlerweile auch klar. Das das Batallion bald in der Form nicht mehr besteht ist mir klar, dennoch werden sie wohl nicht die Gängen technischen Anlagen über den Jordan gehen lassen .. im Prinzip ist es doch die gleiche Verwendung ob in Koblenz oder Mayen. ausserdem ist da das letzte Wort auch noch nicht gesprochen.. Eingeplant bin ich jedenfalls in Koblenz im OpInfobtl. 950 davon gehe ich jetzt auch erstmal noch aus !!!

StOPfr

Zitat von: Bleimaik am 22. Januar 2012, 15:31:19
...und war die 4. in letzter Zeit und wird sie in Zukunft in den Einsatz gehen? Einfach mal so...
Egal wer antwortet, Details behält er/sie besser für sich...
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Bleimaik

Hey Leutz, ich bins mal wieder :)

Wollte nur mal nach fragen, wer hier aus der Falckensteinkaserne oder vielleicht sogar aus der 4. kommt.

Beginne meinen Dienst am 02.07.2012 in der 4.

Vielleicht meldet sich jemand. Wäre nice ;)


OFeld

Auch ich möchte ganz gerne diesen Theard wieder mal ins Leben rufen...
Beginne am 1.07.2013 meine Grundausbildung in Rotenburg a. d. Fulda und bin Eingeplant im (so steht es geschrieben) 1. OpKomBtl. 950 in Koblenz)

Wäre nett wenn noch jemand (aktiv schreibender) sich melden könnte um ein paar infos auszutauschen.

In wie weit ist die Umstrukurierung denn schon Fortgeschriten? ist bis ende 2013 denn des Bataillon noch in Koblenz oder bereits in Mayen?

Bleimaik

Juri Huuuhuuuuuuu :D wer ist hier der aus der 4. ist??? oder aus TE Print? :D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau