Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizier, 2.9er Fachabitur

Begonnen von Bulveigh, 26. April 2007, 16:34:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hörzu

Hallo Leute,

als ich vor ein paar Tagen zum ersten Mal in diesen Forum war, habe ich genau so eine 
Reaktion auf meinen Beitrag erwartet. Viele Leute schreiben einen Scheiß und wissen nicht was sie überhaupt schreiben. Wer aber die Bundeswehr kennt, weiß das es nichts Beständigeres gibt, als die Unbeständigkeit der Bundeswehr.

Das was ich über die OPZ geschrieben habe (Hauptschulabschluss und Beruf), ist wirklich so passiert, kein Scheiß. Und es stimmt, manchmal kommen auch nur 10 Leute  oder mehr als die Hälfte durch. Es gab auch Leute, die ein Abi hatte mit 1,2 und wurden nicht genommen. Was ich damit sagen will, es gibt bei der Bw Nichts - was es nicht gibt.

Ich wünsche jeden, der es versucht viel Glück. Wenn jemand Fragen hat dazu, ich versuche sie zu beantworten, aber verschont mich mit "das kann nicht sein, das ist nur ein Witz....".

Denn das Einzige was die da oben, und damit meine ich die OPZ, richtig bewerten wollen ist neben Eignung und Leistung, die richtige Einstellung. Und das ist Fakt!

Grüße

M2007

Mal eine Frage hast du dich für 12 oder 13 Jahre verpflichtet?

Ich habe mal von der Bundeswehrseite die Vorraussetzungen für die Offizierslaufbahn rausgesucht:

Schul- / Ausbildungsabschluss (Fach-) Abitur oder Realschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung


Nordic

Bin durch Zufall über das Forum / diesen Thread gestolpert, und möchte mal meinen Senf dazu geben...

ich war im April 07 selbst an der OPZ, wurde eingeladen mit einer Fachhochschulreife (eine Stufe unter Fachabi!) mit einem NC von 2,4

Nach welchen Kriterien das Auswahlverfahren zur Bewerbereinladung läuft, kann ich leider nicht sagen. Aber die Noten sind in sofern wichtig, dass man ja den Mathetest, und den CAT-Test macht, das Ergebnis dieser Tests wird mit den Noten des Zeugnisses verrechnet. Das Ergebnis daraus entscheidet ob man für ein Studium fähig ist, und wenn ja welches in Frage kommt.

Für die Schlaumeier hier:
Die meisten Berufsabschlüsse beinhalten mit erfolgreicher Beendigung der Abschlussprüfung mit befriedigender Leistung die Mittlere Reife. Also Hauptschule + Ausbildung = Mittlere Reife + Ausbildung = Offizierslaufbahn ohne Studium (was aber sehr selten ist)


Es ist schade, dass immerwieder Leute mit einem Halbwissen ihren Senf dazu geben müssen, und andere dadurch verunsichern. Wenn man keine Ahnung hat, schaut man nach, oder hält mal die Füße still!

Vor Ort wurde uns gesagt, dass die BW zur Zeit Leute einlädt die unter dem Durchschnitt liegen, allerdings nur wenn sie sich auf den Fliegerischen Dienst bewerben, da dort Nachwuchsmangel herrscht.

Ach ja, und ich habe die Eignungsprüfung bestanden, bin allerdings auf der Warteliste. Wer es nicht versucht hat selber Schuld, denn mehr als abgelehnt werden kann man nicht. Manchmal habe ich das Gefühl einige Wehrdienstberater möchten sich nicht so viel Arbeit machen, und stellen deshalb alles sehr pessimistisch da!

Die Chance eingeladen zu werden stehen zur Zeit folgendermaßen:

13.000 Bewerber - 7.000 Einladungen - 3.000 sind geeignet - 2.000 freie Stellen

Viel Glück dort!

Hör zu

Richtig!!!

Alles was du geschrieben hast stimmt. Und doch ist ein Realschulabschluss mit Berufsausbildung nicht das selbe wie Hauptschule und Berufsabschluss (Quabi).

Ich hab mich damals für 15 Jahre verpflichtet. Für Offizier ohne Studium ist min. 10-15 Jahre und mit Studium min. 12-17 Jahre. Abhängig davon was du machen möchtest.

Wenn du heute ohne Abi bei der OPZ auftauchst und mit guten Leistungen in den Test´s abschneidest, hast du die Möglichkeit sogar einen Studienplatz bei der FH der Bw zu bekommen. Musst allerdiengs vorher bei der Bw Schule dein Abi nachholen.

Natürlich sind die Test dort entscheident für die Studiengänge, keine Frage. Aber sie sind auch nur interessant wenn du studieren willst. Wir haben ja nur davon gesprochen, Offizier des Truppendienstes zu werden....

Grüße

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau