Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Keine Möglichkeit weiter zu kommen als StUffz SaZ 12....warum??????

Begonnen von AltStuffz, 30. April 2007, 14:02:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AltStuffz

Hallo bin seit heute auf dieses Forum hier gestoßen! Zu meiner Person ich bin 31 Jahre seit 1995 bei der Bundeswehr(Pause von Ende 1999 bis Anfang 2001) 1995 bis 1999 SaZ 4 ausgebildet zum Stuffz im Bereich Versorgung/Material/Logistik bei der Luftwaffe. Ab 2001 Wiedereinsteller beim Heer mit dem Status SaZ 9! 2004 6 Monate ZAW Bürokaufmann danach Verlängert auf SaZ 12! Von 2001 bis 2003 war ich beim Heer danach bin ich dann Aufgrund der Auflösung meiner Einheit zum ZSanD gewechselt wegen Heimatnahe Verwendung! Im Jahr 2005 habe ich dann erstmals einen Antrag auf Wechsel in die Dienstgradgruppe Uffz m. P. gestellt im Bereich Versorgung(Deutschlandweit etc.) wurde abgeleht da kein Bedarf. Nach meinem Auslandseinsatz im letzten Jahr habe ich nochmals einen Antrag gestellt im Bereicht IT-S6 Feldwebel, weil dort angeblich Bedarf bestehen sollte. Daraufhin habe ich erfahren das ich schon 2005 keinen Wechsel mehr vollziehen konnte, da meine abgelaufene Dienstzeit zu lang wäre und meine Restdienstzeit zu kurz ist und irgentwas von 60/40 Regelung??? .......Warum kann ein langgedienter und durchweg positiv beurteilter Stuffz nach knapp 10 Jahren Dienstzeit nicht mehr Verlängern und in die Laufbahn der Uffz. m. P. wechseln????Vielleicht hat jemand ja ähnliches erlebt oder hat Tips und Tricks für mich!!

Meine Dienstzeit endet nun 30.04.2009 werde aber ab dem Sommer mein Bfd in Anspruch nehmen und die Bundeswehrfachschule besuchen um meinen Fachhochschulabschluß zu machen!!!!!

Bedanke mich im voraus für etwaige Information etc.!!!!!!!!!!

MkG
AltStuffz

wolverine

Seit 2004 galt ein Erlass, der einen Wechsel in die Laufbahn Uffz o./m. P. nur noch in Mangel-ATN zulies. Kurz ausgedrückt hies dieser Erlass "Neueinstellung vor Weiterverpflichtung". Seit November 2006 ist diese unglückliche Situation zwar abgemildert, da Laufbahnwechsel prinzipiell wieder möglich sind, jedoch sind hier einerseits Uffz ´e ausgenommen, die bereits vier Dienstjahre abgeleistet haben. Zudem darf ein Verhältnis Ausbildungszeit inklusive ZAW zu Nutzungszeit auf dem Dienstposten von 40:60 in der Regeldienstzeit nicht unterschritten werden.
Das ist Im Einzelfall bedauerlich aber die Vorschriftenlage gibt nichts anderes her und es sind schon einige davon betroffen. Nach den bisherigen Details sehe ich keine Möglichkeit, noch Fw zu werden.

Bzgl. der BFD-Maßnahme Fachabitur würde ich evtl. noch einmal Beratung einholen. Das Fachabitur dauert 1-2 Jahre und hinterher ist man dann Kaufmann mit Fachabi. Es gibt (insbesondere private) Fachhochschulen, die bei kaufmännischer Ausbildung und fünf Jahren Berufserfahrung ein Studium BWL(FH) zulassen. Das dauert drei Jahre plus ein Semester Diplomarbeit und hinterher ist man Diplombetriebswirt (evtl. Bachelor). Die Kosten für die FH müsste (nach Rücksprache) der BFD übernehmen. Vielleicht ´mal ein Gedanke!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

AltStuffz

Danke für die Antwort, diese neuen Regelungen machen mich echt fertig! Ich liebe meinen Job und würde alles dafür tun die Möglichkeit zu bekommen die Laufbahn zu wechseln und ggf. zumindest noch einen BS Antrag zu stellen!

Aber leider machen das die neuen Bestimmungen einfach alles zu nichte, hätte damals direkt die Laufbahn der U. m. P. anstreben sollen!!!!!!!!!

Werde jetzt die Bw.Fachschule machen und dann versuchen in den gehobenen Dienst der Polizei bzw. Bundespolizei zu gehen!!!! Ich hoffe das dies klappt!!!!


gruß
AltStuffz

wolverine

#3
Dort sind Sie aber auch wieder in den Sonderregeln, das wissen Sie? 31 plus zwei Jahre FachAbi und drei Jahre Polizeiausbildung macht 36 und eine Verbeamtung auf Lebenszeit ist regelmäßig nur bis 35 zulässig. Ausnahmen liefert das Soldatenversorgungsgesetz. Ob die in Ihrem Fall einschlägig sind, sollte Sie vorher prüfen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

AltStuffz

Zitat von: wolverine am 01. Mai 2007, 17:01:56
Dort sind Sie aber auch wieder in den Sonderregeln, das wissen Sie? 31 plus zwei Jahre FachAbi und drei Jahre Polizeiausbildung macht 36 und eine Verbeamtung auf Lebenszeit ist regelmäßig nur bis 35 zulässig. Ausnahmen liefert das Soldatenversorgungsgesetz. Ob die in Ihrem Fall einschlägig sind, sollte Sie vorher prüfen.

Danke habe dieses gerade veranlasst und mit dem für mich zuständigen Einstellungsberater Kontakt aufgenommen! Wäre ja blöd wenn mir dadurch auch wieder Steine in den Weg gelegt werden! Meine Bw-Fachschule beginnt mitte diesen Jahres mit einem 6 Monatigen Vorkurs und dann mit 12 Monatiger Fachhochschule(Wirtschaft)! Wenn diese dann Ende nächsten Jahres fertig ist bin ich fast 33 Jahre! Mir tut es echt in der Seele weh die Bundeswehr zu verlassen, Auslandseinsatze das arbeiten mit den Kameraden und die Abwechslung haben mich in diesem Beruf geprägt und der Job macht mir unheimlich Spaß! Das nun schon seit 10 Jahren und irgentwie kann bzw. will ich es nicht verstehen warum so einer wie ich gehen muss und etaige junge Fachleute nur weil diese eine Lehre haben die zu Ihren Dienstposten passt(und das auch nicht immer!!!) werden lieber genommen und gefördert! Damit möchte ich diese Leute nicht kritisieren aber ich finde man sollte die Soldaten, die bereits länger gedient haben, mehr und bessere Chancen geben weiterzukommen! Tja nun hört leider keiner auf meine Wünsche!!!

MkG
AltStuffz

Sven Rosin


BulleMölders


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau