Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstbrille

Begonnen von Portepee, 10. Mai 2007, 16:52:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Es geht nicht um besser oder schlechter, sondern darum, wie das in der Dienstvorschrift geregelt ist. Bei der Abfassung der Dienstvorschrift hat man sich bemüht, den soldatischen Erfordernissen, also beispielsweise auch Berücksichtigung von ABC-Alarm u.ä., gerecht zu werden.

In der Diskussion hier wurde ja deutlich, dass die Tragevorschriften in den Einheiten tatsächlich unterschiedlich interpretiert werden. Das kann, wenn es tatsächlich einmal Probleme (Unfälle usw.)  geben sollte, zu Schwierigkeiten in haftungsrechtlicher Hinsicht führen:
Reicht es dann aus wenn der KpChef die Kontaktlinsen erlaubt, sie aber lt. Dienstvorschrift verboten sind? Meiner Meinung nach reicht es nicht aus... 

>> Andi und wolverine können die möglichen Rechtsfolgen besser beurteilen.     
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

StUffz d.R.

Die Frage ist ob man die Brille immer oder nur zum führen von KFZ braucht .
Ich brauche seit meinem 16. Lebensjahr eine Brille nur zum (damals Mopet) fahren .
Da dies im Führerschein und dann auch im Dienstführerschein stand muste (brauchte ) ich diese NUR zum fahren tragen .
Zum schießen etc habe ich nie eine getragen , nichma im zivilen .

Aber für die Leute die immer eine brauchen is das schwieriger .
In meiner Zeit als Ausbilder hatten meine "Brillenträger" eigentlich keine Probleme damit . Zumindest haben sie mir nichts gesagt . Außer die Sache mit dem ABC-Alarm , da haben meist die Hilfsausbilder oder Ausbilder darauf geachtet das die Brillen der Rekruten nicht zu Bruch gehen .

Wer eine Dienstbrille bekommt , bekommt auch eine für die ABC-Maske . Denn es sieht auch sehr blöd aus wenn eine andere führen müssen .

ALSO...Gruppenführer...Zugführer...Truppenarzt fragen oder auf Probleme ansprechen .

Von Kontaklinsen kann ich in der AGA nur abraten !!

Fiestaman

Zitat von: StUffz d.R. am 15. Mai 2007, 12:34:09
Von Kontaklinsen kann ich in der AGA nur abraten !!

Mit welcher Begründung?

Ich hab meine Linsen wie manch anderer auch während der AGA ohne Probleme getragen. Mich würde immer noch die Vorschrift interessieren, da eine Suche hier im Forum erfolglos gelieben ist.
Mir ist hierzu während meiner ganzen Dienstzeit nichts bekannt gewesen.

Vielleicht kann ja jemand mal die Vorschrift dazu hier einstellen. Ich bin immer noch der Meinung das Linsen nicht verboten sind, lasse mich aber gern eines besseren belehren  8)


StOPfr

In der Allg. Verwaltungsvorschrift zu § 69 Abs. 2 des Bundesbesoldungsgesetzes ist in § 10 unter 2. immerhin von Kontaktlinsen die Rede, die bei entsprechender medizinischer Indikation nur auf Verordnung eines Facharztes/einer Fachärztin für Augenkrankheiten der Bw beschafft werden...

Diese dürfen ja wohl auf jeden Fall getragen werden. Bleibt die Frage, wann Kontaktlinsen aufgrund medizinischer Erfordernisse verschrieben werden oder ob entsprechende Regelungen inzwischen generell als "Trageerlaubnis" zu verstehen sind.   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Fiestaman

Die Vorschrift ist mir auch bekannt, aber da geht es ja mehr darum das nur Ärztlich verschrieben Linsen bezahlt werden. Damit nicht jeder Soldat sich alle 6 Monate Kohle für Linsen beim Refü abholt.

Bei bestimmten Augenkrankheiten z.B. Hornhautverkrümmung ist das tragen von sogenannten Haftschalen(Kontaklinsen) nötig.

Aber wie gesagt ein generelles Verbot für das tragen von Linsen war mir bisher noch nicht bekannt. Habe bis zum jetzigen Zeitpunkt auch nichts von einer Vorschrift die das tragen von Linsen im Dienst verbietet gehört oder gelesen. Ich hab natürlich auch mit Kameraden darüber gesprochen, aber selbst hierbei kamen wir nur zu dem Ergebniss das wir keine Vorschrift dazu kennen  ;D ;D


StUffz d.R.

moin

@Fiestaman

Aus Eigener Erfahrung als GrpFhr .
Bei einem 2 tägigem Gefechtsmarsch hat ein Rekrut am ersten Tag eine seiner Linsen verloren . Dieser ist dann halb blind mit uns durch die Wälder gestolpert .

schlammtreiber

Halb blind is ja nicht so schlimm. Je nachdem welche Linse fehlte konnte er ja immer noch entweder die linke oder rechte Flanke sichern  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fiestaman

Zitat von: StUffz d.R. am 21. Mai 2007, 10:00:00
moin

@Fiestaman

Aus Eigener Erfahrung als GrpFhr .
Bei einem 2 tägigem Gefechtsmarsch hat ein Rekrut am ersten Tag eine seiner Linsen verloren . Dieser ist dann halb blind mit uns durch die Wälder gestolpert .

Für solch einen Fall packt man sich normal auch seine Dienstbrille ein ;)

Andi

Zitat von: Fiestaman am 21. Mai 2007, 16:58:38
Zitat von: StUffz d.R. am 21. Mai 2007, 10:00:00
moin

@Fiestaman

Aus Eigener Erfahrung als GrpFhr .
Bei einem 2 tägigem Gefechtsmarsch hat ein Rekrut am ersten Tag eine seiner Linsen verloren . Dieser ist dann halb blind mit uns durch die Wälder gestolpert .

Für solch einen Fall packt man sich normal auch seine Dienstbrille ein ;)

Und unter anderem um sicherzustellen, dass meine Soldaten durch den Dienst nicht finanziell geschädigt werden verbiete ich aus Fürsorgegründen das Tragen von Kontaktlinsen während des Dienstes/Gefechtsdienstes.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Thriller89

#24
Zitat von: Andi am 21. Mai 2007, 18:59:39

Und unter anderem um sicherzustellen, dass meine Soldaten durch den Dienst nicht finanziell geschädigt werden verbiete ich aus Fürsorgegründen das Tragen von Kontaktlinsen während des Dienstes/Gefechtsdienstes.


::)

Ich hoffe das mir ein derart "führsorglicher" Vorgesetzter erspart bleibt.  ::)

Fiestaman

Zitat von: Andi am 21. Mai 2007, 18:59:39
Und unter anderem um sicherzustellen, dass meine Soldaten durch den Dienst nicht finanziell geschädigt werden verbiete ich aus Fürsorgegründen das Tragen von Kontaktlinsen während des Dienstes/Gefechtsdienstes.

Gruß Andi

Also einen so fürsorglichen Vorgesetzten habe ich in meiner ganzen Dienstzeit noch nicht getroffen  ;D ;D

Hei-Ko

Das Thema ist zwar schon älter, aber ich buddel es trotzdem nochmal aus.

Gibt es eine Vorschrift, die besagt, dass die Gläser umrandet sein müssen? Habe eigentlich vor mir eine Sportbrille als Dienstbrille anzuschaffen. So eine Brille sollte robust genug sein denke ich, eventuell sogar robuster als eine normale Brille. Mir ist klar, dass ich nur einen gewissen Betrag erstattet bekomme und für den Rest selber aufkommen muss.

ulli76

Ja gibt es- weiss zwar jetzt nicht genau welche. Müsste aber die Heilfürsorgevorschrift (ZDv60/7)sein.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Hei-Ko

Hm schade, dann würde eine Sportbrille mit bruchsicherem Glas ja doch ausscheiden zumindestens mit den Gestellen, die mir bis jetzt gefallen haben.

ulli76

Dir steht ja frei, eine private Brille zu kaufen. Falls mit der allerdings was sein sollte, bleibst du auf den Kosten sitzen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html