Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

HELP: Sich sorgende Eltern über wehrdienstpflichtigen Sohn

Begonnen von Ahnungslos, 31. Mai 2007, 21:07:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KevCos

ZitatHallo erstmal,
bevor ich soldat wurde war ich ECHT faul,hatte kein bock auf arbeit,Schule oder sonst derartiges,besaß deshalb noch nicht einmal den hauptschul abschluss und hatte auch nicht wirklich bock auf den bund bis ich eines tages auf die idee kam,mir mal genaueres über die Bw zu erorschen,mich anfing über diese sache zu interessieren....
ich meldete mich also freiwillig und wurde auch recht schnell eingezogen.....mir hatt es dann nach einer zeit soviel spaß gemacht das ich mich verpflichten lassen wollte das aber leider nicht ging(Zwecks Abschlusses und platzmangel)
ich habe viel,in den 9 monaten nach gedacht und bin dann zum entschluss gekommen:HÄTTE ICH DOCH MAL BESSER IN DER SCHULE AUF GEPASST.....

dito...ich bin immer noch bei der bundeswehr und bin nun froh über die entscheidung das ich mich gemeldet habe.ich fühl mich jetzt gebraucht,habe viele kameraden kennen gelernt und man hat aus mir was besseres gemacht.die bundeswehr schleift an einen und man tut auch selber was für sich.für mich tut die bundeswehr gut :D


StOPfr

Zitat von: Ahnungslos am 01. Juni 2007, 23:02:19
...Wenn ich es nicht genau wüsste, würde ich behaupten, das Kind ist nicht unseres  :'(
He, he, ich glaube so ein Gefühl ist vielen Eltern nicht ganz unbekannt ;). Das wird meist wieder...

Zitat von: Ahnungslos am 01. Juni 2007, 23:02:19
Gesetz den Fall er hat seinen Wehrdienst geleistet und er fand ihn toll. Kann er dann dort bleiben? Gibt es dafür Voraussetzungen? Sein Bildungsstand (Noten) ist dann wahrscheinlich für die Richtung, die er gehen darf ausschlaggebend? Oder darf er selbst entscheiden?
Wehrpflichtige haben die Chance bis FWDL23 (bis zu 23 Monate) freiwillig länger Dienst zu leisten. Das kann vor Beginn des Wehrdienstes in die Wege geleitet werden oder während der Grundausbildung.   
Als Soldat auf Zeit (SaZ) muss man sich bewerben (geht auch aus der Truppe heraus oder später) und wird getestet. Eingangsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Schul- und/oder Berufsausbildung. Sie bestimmt die Art der "Karriere" mit (z.B. als Mannschafter oder als Feldwebel). Infos hierzu gibt es umfassend unter www.bundeswehr-karriere.de .
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Jager

ich habe leider die Erfahrung gemacht bzw. mit erlebt, dass Rekruten die nicht schon immer zur Bw wollten oder eine positive Einstellung zu ihr hatten, nicht besonders viel an "geistiger Reife" gewonnen haben.

Das meiste wird einem ja während der Grundausbildung bei gebracht und wenn man da auf Durchzug schaltet oder nur Mitläufer ist, ändert sich auch die prinzipielle Einstellung der Person nicht.
er
Spätestens wenn man dann nach den 3 Monaten relativ selbstständig für Stube und Revierreinigen verantwortlich ist, trennt sich die Spreu vom Weizen. Entweder man bleibt immer am Ball mit dem Putzen etc. oder man wartet ab, bis ein Vorgesetzter einem sagt das es so nicht weiter gehen kann. (nur mal so gesagt um das ein bißchen Bildhaft darzustellen) ;)

Auch der ganz normale soziale Umgang den ein junger Rekrut hat, wird sich nicht von heut auf morgen änderen, wenn er keine positiven Erfahrungen/Inhalte aus seiner Ausbildung in sich aufnimmt.

Trotzdem empfehle ich es jedem, einmal zur Bw zu gehen, auch wenn es nur für die Dauer von 9 Monaten ist.
Man lernt da so viel über seinen Charakter, Körper, Willen und Leistungsgrenzen, welches Dinge sind die ich nicht missen möchte.

Fazit: Bundeswehr ja unbedingt, aber nur wenn er auch die richtige Einstellung dazu hat.


Horrido

Senza19

Über besorgte Eltern kann ich ein Buch schreiben!! ;D Mein Vater ist der Meinung, dass Feinde mir im Krieg die Kehle durchschneiden und meine Mutter denkt ich werde sexuell missbraucht.  ::) Leider macht mein Freund sich natürlich auch totale Sorgen  :'(  Er wäre für mich der Einzige Grund nicht zur Bw zu gehen..... jeder hat halt so seine Sorgen und Probleme
LG Senza

StOPfr

Kleiner Hinweis an "Ahnungslos". Ein Teil der Diskussion hat sich verlagert >

http://www.bundeswehrforum.de/index.php?option=com_smf&Itemid=10&topic=11658.0

Gruß, StOPfr
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!