Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

G 8 Gipfel

Begonnen von Keek, 07. Juni 2007, 15:08:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timid

Zitat von: mailman am 07. Juni 2007, 15:12:36Selbst wenn soweit ich weiß darf die Bundeswehr nicht im Inland eingsetzt werden. Es sei  den zur Unterstützung bei Katastrophen.

Stimmt so nicht - unter bestimmten Bedingungen kann schon heute die Bundeswehr im Innern eingesetzt werden. Allerdings wäre, wenn es dazu kommt, die K**** schon so richtig am dampfen ...

Zitat von: bayern bazi am 07. Juni 2007, 15:21:16wobei soldaten die für eine auslandsverwendung ausgebildet werden, auch lernen müssen für solche einsätze gewappnet zu sein - CRC ist nix anderes als das was unsere polizei jetzt beim G8 macht

Mit dem Unterschied, dass die Ausbildung der Polizei in dem Bereich noch ein klitzekleines bisschen intensiver ist als die CRC-Ausbildung, die der Durchschnittslandser erhält (wenn er denn überhaupt eine erhält) ...


Prinzipiell halte ich den Einsatz von Militär im Inland für absolut überzogen, wenn es um derartige Polizeiangelegenheiten geht - dafür haben wir die Landespolizeibehörden und die Bundespolizei, das sollte ausreichen. Es ist nicht der erste G8-Gipfel auf deutschem Boden, es gibt genug andere Großereignisse, die mit viel Polizei abgesichert werden müssen (wer erinnert sich noch an den Bush-Besuch in Mainz?), und auch die Castor-Transporte hat die Polizei bislang noch immer gehändelt gekriegt, ohne dass Soldaten hätten eingesetzt werden müssen - weshalb also auf für derartige Zwecke absolut unzureichend ausgebildete und ausgerüstete Soldaten zurückgreifen?

"Technische" Hilfeleistungen auf der anderen Seite sind ja mittlerweile nichts ganz ungewöhnliches mehr (über 1.000 Soldaten alleine bei dem Treffen in Heiligendamm, medizinische und logistische Hilfe bei der WM) ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau