Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Berufsarmee

Begonnen von Chuck Legionär, 08. Juni 2007, 21:19:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lady Aleya X

He ho!

Hm.. genau diese Situation wollte ich vermeiden, weil man das auch ganz... "frei" betrachten kann. In dem Sinne das im Grundgesetz etwas von Wehrpflicht steht, die aber in diesem Moment nicht mehr ausgeführt wird. Und damit hat im weitesten Sinne eine ÄNDERUNG stattgefunden. Ob sie nund durch ein anderes Gesetz stattfindet welches das blockiert/aufhebt oder sonstiges macht ist in diesem Falle eher zweitrangig.
Aber bitte ich will die Diskussion nicht vertiefen sonst artet das ganz schnell aus und schweift zu sehr vom Thema ab ;D

Gruß Aleya

StOPfr

Zitat von: Lady Aleya X am 08. Juni 2007, 22:48:41
...das im Grundgesetz etwas von Wehrpflicht steht, die aber in diesem Moment nicht mehr ausgeführt wird.
Nicht mehr ausgeführt wird?
Wenn ich etwas verpasst habe, gebt mir bitte Bescheid ;)

Ansonsten sind wir ziemlich nah dran am Diskussionsstand des Threads "SPD plant lt. SPIEGEL..." >
http://www.bundeswehrforum.de/index.php?option=com_smf&Itemid=10&topic=11187.0
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

wolverine

Lediglich "Eingriffe" - also Einschränkungen von Individualrechten - müssen verfassungskonform legitimiert sein. Wenn eine Wehrpflicht nach der Verfasung möglich ist, aber lediglich nicht ausgenutzt wird, kann das durch einfaches Bundesgesetz geschehen. Also Änderung Wehrpflichtgesetz durch einfache Mehrheit BT.

Und zu "Tanja Kreil": Das Urtel hätte die Bundesrepublik Deutschland niemals gebunden, da es keine euroarechtliche Kompetenz in Verteidigungsfragen gibt. Diese sind rein nationale Afgaben und obliegen den Einzelstaaten (darum können auch einige Staaten Wehrpflichtarmeen unterhalten und andere zur Berufsarmee umstrukturieren.

Die Reaktion auf das Urteil und damit die Öffnung der Trupengattungen für weibliche Soldaten war rein politischer Natur und ist durch die nationale regierung zu verantworten. Ein 2wir konnten ja nicht anders" ist komplett falsch!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Wobei Tanja Kreil wohl das beste Beispiel für die Unbesiegbarkeit des kleinen Dienstwegs ist: jahrelang prozessieren, sich von Pontius zu Pilatus klagen, und dann untauglich gemustert werden  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau