Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wunschtüte Radio Tunestorm - 2. Sondersendung - smalltalk

Begonnen von Fitsch, 20. Juni 2007, 17:03:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bayern bazi

das größte risiko für die zugvögel ist meiner meinung nach immer noch der spaghetti und chianti liebende italiener - der es beliebt sich die armen tiere als vorspeise zu genehmigen

persöhnlich bevorzuge ich da die froschschenkel aus der franz.küche - die mit einem herben chatou runter gespühlt werden.


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

StOPfr

Zitat von: schlammtreiber am 06. Juli 2007, 12:50:04
Die blutigen Rotkehlchenkrawalle von Nairobi im November 2005 waren hierbei nur die Spitze des Eisberges.
Ich finde es ebenso bedauerlich wie irritierend, dass es die UNO bis heute (!) nicht geschafft hat, diesen krassen Fall von Neokolonialismus innerhalb der Zuständigkeit des Artenschutzabkommens  angemessen zu verurteilen. Rotkehlchen - Erithacus rubecula - sind in Europa und Westsibirien beheimatet. Sie hätten nach dem durch nichts zu rechtfertigenden Überfall auf artfremde afrikanische Kleinvögel unverzüglich von der roten Liste der gefährdeten Tierarten gestrichen werden müssen. Diesen Schutz haben sie verwirkt!!!

Zitat von: bayern bazi am 06. Juli 2007, 12:59:23
persöhnlich bevorzuge ich da die froschschenkel aus der franz.küche -
...denen auch mit einem herben chatou nicht mehr auf die Sprünge geholfen werden kann ;).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau