Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

stottern im Bund

Begonnen von Silverback, 28. Juli 2007, 14:08:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Silverback

heyho!
ich stotter schon seit 5 jahren und ich habe mich gefragt wie das beim bund gehandhabt wird.
ich hab von einem bekannten gehört das er immer meldung machen muss wie z.b. wenn er die waffe entsichert hat etc. muss er einen ellenlangen text aufsagen.

naja meine angst ist es bei den meldungen zu stottern und alles in die länge ziehen zu müssen weil ich den satz nicht ordentlich beenden kann  :P


wie genau wird das gehandhabt?
Wem die Scheiße bis zum Hals steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen

Patricksiniho

würde offen mit umgehen...weiss nicht wie labil du bist. wirst wohl so um 1-2 doofe sprüche kommen

Msich76er

Moin, genaues kann ich dazu konkret nicht sagen wie es von seiten der Bw behandelt wird. Ich hatte bei mir im  Zug jemanden der gestottert hat auch wenn nur einwenig, das machte er nur wenn er aufgeregt war. Also versuchte ich ihn zu beruhigen.

Soweit ich es noch in Erinnerung habe hat er mir erzählt beim KWEA hätte man ihn keine Chance gegeben als Vorgesetzter zu fungieren, naja!
Wir waren da ohne das Ihr es bemerkt habt und wenn doch so sind wir nicht mehr da!

76er Späher

HptBtsm d.R.

Carpe diem (nutze den Tag) oder auf Deutsch: schaff was ;-)

Silverback

Zitat von: Msich76er am 28. Juli 2007, 14:52:02
Soweit ich es noch in Erinnerung habe hat er mir erzählt beim KWEA hätte man ihn keine Chance gegeben als Vorgesetzter zu fungieren, naja!

ich will auf jedenfall offizierstlaufbahn machen und ich glaube mit meinem problem ist das undenkbar oder?
Wem die Scheiße bis zum Hals steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen

Msich76er

Das würde ich generell nicht sagen, Du weißt am besten wie Stark dein Stottern ist und in welcher Situation vorallem.

Wenn es auf dem ersten Weg nicht geht dann versuche es über die Truppe d.h. Du fängst nicht gleich als Offzanwärter an.

Wir waren da ohne das Ihr es bemerkt habt und wenn doch so sind wir nicht mehr da!

76er Späher

HptBtsm d.R.

Carpe diem (nutze den Tag) oder auf Deutsch: schaff was ;-)

Andi

Zitat von: Silverback am 28. Juli 2007, 14:57:45
Zitat von: Msich76er am 28. Juli 2007, 14:52:02
Soweit ich es noch in Erinnerung habe hat er mir erzählt beim KWEA hätte man ihn keine Chance gegeben als Vorgesetzter zu fungieren, naja!

ich will auf jedenfall offizierstlaufbahn machen und ich glaube mit meinem problem ist das undenkbar oder?

Schon mal eine Therapie versucht? Kann wirklich Wunder wirken. Wenn du stotterst ist das natürlich wirklich nicht möglich, aber daran kann man ja arbeiten.

Gruß Andi

@Patricks...: Was hat Stottern bitte mit "labil sein" zu zun?
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Patricksiniho

andi , habe mal eine geschichte von dir unter soldatentreff gelesen. du hast nicht gewusst , dass die person ein sprachproblem ist und bist sie halt in dem üblichen ton(den ich gut finde...gehört dazu)angegangen. die person stand etwas unter tränen dannach... hat sich dann nach deiner entschuldigung wieder alles gelegt.

Silverback

Zitat von: Andi am 28. Juli 2007, 15:08:02
Schon mal eine Therapie versucht? Kann wirklich Wunder wirken. Wenn du stotterst ist das natürlich wirklich nicht möglich, aber daran kann man ja arbeiten.

Gruß Andi

@Patricks...: Was hat Stottern bitte mit "labil sein" zu zun?

ich hab lange zeit eine sprachtherapie gemacht nur jetzt wird das nicht mehr von meiner krankenkasse bezahlt, weil es nicht so "dramatisch" ist.

ok..ich stotter wirklich nicht so krass.. ich kann 6 std reden und vllt an 12 stellen muss ich kurz warten und bei manchen wörtern vllt 2 mal neu ansetzen.
an sehr schelchten tagen (vllt 10 tage in einem jahr) kann ich kaum einen stotterfreien satz von mir geben.

ich kann dumme sprüche vertragen, wenn es aber jeden tag mehrmals kommen würde, wär ich stink sauer  :P .

stottern ist therapierbar, aber nicht heilbar wie viele behaupten.

ich bin wohl einer von denen der als "gelegenheitsstotterer" gilt.
hat mir so meine therapeutin erklärt.
die therapie kann ich mir selbst nicht leisten da ich momentan schüler bin und meine zeit für die schule brauche.

gibts da irgendwie eine norm wie stark das ausgeprägt sein darf oder so?
Wem die Scheiße bis zum Hals steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen

Running

Ich glaube kaum, das es da eine Norm gibt, aber Wörter verschlucken, das kann jedem mal passieren, passiert mir auch, vor allem, wenn ich am Telefon schnell rede...

Ich denke, wenn du dich bei der OPZ bewirbst und dort eingeladen wirst, hast du alles in der Hand, dich dort zu präsentieren und schonmal versuchen zu "erfühlen" wie es ist, aufgeregt zu sein, denn das wird dir öfters passieren, wenn du genommen wirst.

Wenn du schon mal eine Sprachtherapie gemacht hast, wirst du ja sicher wissen, das es auch hilft, etwas langsamer zu sprechen, dann verschluckt man nicht so schnell die Wörter.

Andi

Zitat von: Silverback am 28. Juli 2007, 15:56:29
ok..ich stotter wirklich nicht so krass.. ich kann 6 std reden und vllt an 12 stellen muss ich kurz warten und bei manchen wörtern vllt 2 mal neu ansetzen.

Dann ist doch die Frage, ob das bei der Musterung überhaupt auffällt, ist ja nicht so schwerwiegend. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen.

Zitat von: Patricksiniho am 28. Juli 2007, 15:17:31
andi , habe mal eine geschichte von dir unter soldatentreff gelesen. du hast nicht gewusst , dass die person ein sprachproblem ist und bist sie halt in dem üblichen ton(den ich gut finde...gehört dazu)angegangen. die person stand etwas unter tränen dannach... hat sich dann nach deiner entschuldigung wieder alles gelegt.

Was hat das mit "Labilität" zu tun?

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

peppie

Ich kenne auch einen Uffz der teilweise Stottert. Also kommt es wohl auf die "schwere" an. Und wenn du nur gelegentlich stotterst wie du sagst, klappt das schon. Du musst nur an dich glauben.
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Patricksiniho

wenn mal ein spruch kommt und ich mich gleich davon angeknackst zeige bzw. gleich weine...

Running

Zitat von: Patricksiniho am 28. Juli 2007, 16:58:05
wenn mal ein spruch kommt und ich mich gleich davon angeknackst zeige bzw. gleich weine...

Das lieber Patrick liegt an deiner Interpretation...jemand hat hier eine Frage gestellt wie das mit dem Stottern aussieht und du unterstellst gleich Labilität bei ihm.

Erstmal an die eigene Nase fassen :)

StOPfr

Zitat von: Patricksiniho am 28. Juli 2007, 16:58:05
wenn mal ein spruch kommt und ich mich gleich davon angeknackst zeige bzw. gleich weine...
Was soll uns das denn nun wieder sagen ???.

Ich meine, dass der Fragesteller viele eigene Erfahrungen mitbringt und eigentlich gut gerüstet ist, um sein Sprachproblem auch im Dienst in den Griff bekommen zu können. Wie stark und damit auch wie störend es sich im dienstlichen Alltag auswirken kann, können wir hier kaum beurteilen. Es könnte z.B. sein, dass sich Probleme in der "Stimmlage" Befehlston ergeben. Das lässt sich m.W. trainieren... (vor allem wenn es nicht dramatisch ist, wie Silverback selbst schreibt).
Nur Mut! 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

wolverine

#14
Es lebe der Staatsbürger in Uniform! Zu den Grundlagen unseres Staates gehört nun einmal die Verfassung. Ob man es mag oder nicht, aber diese Republik schimpft sich Rechtsstaat! Und dieser ist nicht nur dafür da, Gewaltkriminelle von der gerechten Strafe zu bewahren, sondern hin und wieder hilft er auch dem "Jedermann". Art 3 GG soll gemeinhin Diskriminierung verhindern - z. B. wegen körperlicher Einschränkungen. Sollte also die Offizierbewerbung einzig an dem Sprachproblem scheitern, wäre das schlicht verfassungswidrig. Dies ist aus dem Grunde interessant, da die Bw diesen Staat inklusive Verfasung schützt und nicht bricht! Also spielt stottern bei der Bewerbung keine Rolle. Und es geht noch weiter:Wenn die brühmten "Sprüche" kommen, ist die Bw und damit jeder Vorgesetzte gehalten, den Soldaten davor zu schützen! Wenn das versäumt wird, ist das ein Dienstvergehen!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau