Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wann einsteigen?

Begonnen von zesar, 13. August 2007, 14:06:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zesar

hallo zusammen, ich wurde vor einem monat im kreiswehrersatzamt köln gemustert und wollte wissen wan ich in den wehrdienst eingezogen werden könnte? Ich weiss allerdings, das für oktober schon alle plätze besetzt sind, glaubt ihr das wen ich mich jetzt für januar anmelde, dass da ein platz für mich frei währ?

Dennis812

Das wird Dir niemand beantworten können, aus die Leute im KWEA Köln. Also anrufen und Einberufung zum xx.xx.xx bitten und freuen  ;)
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

zesar

#2
JA!! ein Soldat mehr ;) ich steige ab 1.1 bei den fallschirmjägern ein .
was ich noch wissen wollte, das der wehrdienst ja nur 9 Monate dauert und wen der zuende ist sitzt man die zeit bis zum nächsten Jahr zuhause ab, weil die Ausbildungsplätze ansonsten vergeben sind?! -.- Kann ich dan eventuell meine Wehrdienstzeit erweitern? wen ja, wie weit??
Weil eigendlich wollte ich weiterbilden bis zum Berufssoldat, aber da ich noch nie in der Bundeswehr war wollte ich den Wehrdienst beenden und dann schauen "Ob es " mir gefällt (das es mein ding ist, ist mir sicher ;) ).

Spochtschuetze

FWDL heißt das Zauberwort. Du kannst deinen Wehrdienst auf maximal 23 Monate verlängern, wenn du dich für Auslandseinsätze grundsätzlich bereit erklärst. Das sollte bei deiner Musterung erwähnt worden sein. Den Antrag kannst du allerdings jeder Zeit stellen, also auch aus dem Grundwehrdienst heraus. Du solltest es nur nicht auf den letzten Drücker machen.
Manche Leute haben einen Horizont mit dem Radius Null. Dies bezeichnen sie dann als ihren Standpunkt.

zesar

Hmm ja mir wurde die frage von auslandseinsätzen gestellt, doch ich habe die mit "nein" beantwortet da ich dachte es geht nur um den 9 monatlichen wehrdienst, und wen ich den dienst erweitern würde, würde ich ohne zweifel bei den auslandseinsätzen mitmachen.
ok danke ich weiss also bescheid

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau