Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mulitnationale Einheiten

Begonnen von Tigger, 29. März 2004, 10:58:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tigger

Hallo,

Ich werde zum 1.7. zum Grundwehrdienst als Sani eingezogen, meine AGA ist in Hemer, für meine weitere Verwendung ist "Calw" vorgesehen.

Jetzt meine Frage :  Ich spreche polnisch fließend und habe bei meinem Abitur einen zusätzlichen Diplom bekommen, der mich aufgrund meiner Französisch-Kenntnisse, von allen Aufnahmeprüfungen an französischen Uni's befreit.
Könnte ich da nicht bitten, evtl. zu einer multinationalen Einheit versetzt zu werden(deutsch/französisch oder deutsch/polnisch/dänisch)? Ich meine, das wäre doch gerade für die Bundeswehr nicht schlecht jemanden mit Sprachkenntnissen dort zu haben, oder ? Weiss jemand, ob das geht (also ob das KWEA das irgendwas machen kann) oder ob man sich für die diese Einheiten länger verpflichten muss?

TheAdmin

Versetzungen bei GWDLern haben meistens nur geringe Chancen, da der Aufwand den Nutzen übertrifft. Versuchen kann mans aber immer.

Ach ja, Calw soll auch nett sein, ist schließlich die KSK Heimat.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Tigger

Hmmm...ja, ich hab gerade mit dem KWEA gesprochen, da hieß es auch, das man sich für die deutsch-französische Brigarde für mind. 18 Monate verpflichen muss.
Beim deutsch/polnisch/dänischem Korps konnten sie es mir nicht sagen. Weiss das hier jemand ???

Tja, wegen Versetzungen sagte man mir auch, dass es schwierig sei; allerdings war der Sacharbeiter, der eigentlich für mich zuständig ist, nicht da, deshalb soll ich es evtl. später  noch einmal versuchen. Allerdings meinte man(was ich, ehrlich gesagt, nicht so richtig verstanden habe) dass "immer mehr Stellen gestrichen werden".Heisst das dann, wenn (um bei meinem Beispiel zu bleiben) beim deutsch/polnisch/dänischem Korps keine GWDL-Stelle ausgeschrieben wurde, die Chancen dorthin versetzt zu werden, auch wenn ich es wünsche, etwa bei 0 liegen ???

In Calw ist die KSK ? Ich wusste doch, dass ich den Ort im Zusammenhang mit der Bundeswehr schon mal gehört habe  :)
Als GWDL Sani dorthin zu kommen, klingt eher nach Schreibtischjob, oder ? Was denkt Ihr ?

Jaegerstuffz

§Als GWDL SAni nach Calw zu kommen, klingt eher nach Sani-Job ;)
------------------------------------
You can't polish bull-shit

Tigger

Ja, schon, aber als Sani kann man ja wohl entweder den ganzen Tag im Feld stehen oder aber an einem Schreibtisch arbeiten(hat beides so seine Vorteile :) ).
Wenn in Calw aber die KSK ist, dann haben die ja wohl ihre eigenen Sani's, deshalb brauchen die wohl keinen GWDLer "draussen im Feld als Kampf-Sani", oder ??  Deshalb fragte ich nach einem evtl. "Schreibtischjob".
Aber was meint Ihr ??

schlammtreiber

Da hast Du verdammt Recht...

Im Einsatz verarzten die Jungs sich selbst bzw gegenseitig.

Doktorspiele hinter feindlichen Linien  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Tigger

Also schon eher Schreibtischjob ?? Ab wann in der AGA erfährt man das eigentlich ??

schlammtreiber

Gegen Ende der AGA wird man definitiv eingeplant. Man erhält zwar schon vorher einen Wisch mit der "Absicht", aber das kann sich noch ändern.

Ich war beispielsweise erst als "Radarflugmelder" vorgesehen, wurde dann aber am Ende der AGA als "Grenadier/Marinesicherungsgast" zur Luftwaffensicherungstruppe geschickt.

Gründe waren u.a. Grosse Fresse und daraus resultierende "Erfahrung" darin, schwerere Waffen wie MG u.ä. durchs Gelände zu schleppen  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

PzGren

Zitat von: schlammtreiber am 30. März 2004, 10:37:04
als "Grenadier/Marinesicherungsgast" zur Luftwaffensicherungstruppe

Ist ja pervers. Aber Latexklamotten hattest Du keine an?  ???

*grummel anständigen Grenadier mit LW oder Marine in Verbindung bringen abscheulich grummel* ;D
Es gibt keinen Frieden für die Furchtsamen und Uneinigen. (Charles de Gaulle)

schlammtreiber

Fällt der alte Nässeschutz oliv unter Latexklamotten?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Simon

Nein der hat bereits eine eigene Perversitaetsskala.

Simon

Jaegerstuffz

bei hier hat die grosse Fresse dazu gefuehrt, dass ich Kabelbongo wurde :o
Aber beim Waffenempfang hab ich gleich das MG geschnappt, da das sowieso "meins" wurde.
------------------------------------
You can't polish bull-shit

Kobold

Nennt sich Jaegerstuffz, ist Offz d.R. und war bei den Fernmeldern - na, wenn da nicht ein paar Ungereimtheiten aufeinanderprallen  ;)
"We may not like death but death likes us."

schlammtreiber

Er ist der sogenannte "Heeresquerschnitt"  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fitsch

Muß wohl an der Truppengattung liegen. Ich kenn auch einige Fernmelder mit ner (zu) großen Schnauze.

Hoch Mathilda
Horrido
Fitsch
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/