Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstellung in der Bundeswehr

Begonnen von KK 237, 03. September 2007, 21:03:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KK 237

Hallo ich bin Marcel und habe da mal eine für mich wichtige Frage!Ich bin ab dem 1.1 2008 eingestellt als uffz in der bundeswehr!Nun haben aber ärzte bei mir einen tumor im kopf festgestellt und der muss ende september operiert werden und nun weiss ich nicht wie lange ich krank bin!Kann es sein das die bundeswehr mich nicht mehr nimmt?Oder kann man den Termin nach hinten schieben mit der einstellung?

StOPfr

Hallo Marcel.
Ich hoffe sehr, dass alles gut ausgeht und dass keine Nachwirkungen bleiben, die Deine Gesundheit dauerhaft beeinträchtigen. Viel Glück also für die OP und alles Gute für die Zeit der Genesung.

Zu Deinen Fragen. Du kannst mit Hinweis auf die Operation sicher einen gut begründeten Antrag auf Verschiebung des Dienstantritts stellen und diesen auch mit einem ärztlichen Attest untermauern. Es ist klar, dass Du diesen Eingriff nicht verschweigen darfst, auch wenn seine Ursachen beim Dienstantritt für Dich keine Bedeutung mehr haben sollten. 

Gleichzeitig ist für mich sehr sicher, dass Du in diesem Zusammenhang erneut medizinisch begutachtet wirst. Über das Ergebnis könnte hier nur spekuliert werden. Darauf würde ich gern verzichten.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

KK 237

Danke schön!!Also meinst du ich sollte mich gleich melden bei der Bundeswehr

peppie

Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Timid

Zitat von: KK 237 am 04. September 2007, 20:13:59Danke schön!!Also meinst du ich sollte mich gleich melden bei der Bundeswehr

Du solltest nicht nur, du musst! Denn durch solch eine Erkrankung dürfte die "körperliche Eignung" zur Erfüllung der Aufgaben eines Soldaten wenigstens zeitlich befristet nicht mehr gegeben sein (was wohl einer Rückstufung auf den Tauglichkeitsgrad T4 gleichkommen oder zu dieser führen dürfte), und damit wäre eine wichtige Voraussetzung für die Berufung zum Zeitsoldaten nicht mehr gegeben. Ob du dadurch direkt untauglich wirst, wird dir hier keiner mit Sicherheit sagen können, schließlich sind wir keine Bundeswehrärzte und kennen auch deinen Fall nicht.
Dementsprechend: Direkt morgen telefonisch beim ZNwG melden und deinem zuständigen Sachbearbeiter den Sachverhalt schildern, parallel dazu schnellstmöglich nochmal eine entsprechende schriftliche Benachrichtigung erstellen und mit Attest des Arztes/der Ärzte an den Sachbearbeiter schicken.

Ich persönlich vermute mal, dass du erstmal keinen neuen Termin für den Dienstantritt erhalten wirst, sondern dieser erst nach beendeter Behandlung und hoffentlich vollständiger Genesung neu festgelegt werden wird. Denn auch die Bundeswehr kann ja nicht abschätzen, wann du wieder "dienstfähig" bist, dementsprechend dürfte erst nach Wegfall des Einstellungshindernisses (also der Erkrankung) alles weitere neu in die Wege geleitet werden.

Jedenfalls viel Erfolg bei der Behandlung und alles Gute!
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau