Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

LAPTOP Mit zum bund ???

Begonnen von Lennart, 09. Dezember 2007, 16:34:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lennart

Hallo! Ich trete am 2ten januar meinen Wehrdienst an und hab mich nun gefragt ob es möglich ist einen laptop mit auf seine stube zu nehmen??? Hab echt keine ahnung ob man sowas darf oder wie das halt ist. BZW: wenn es kein problem ist wie würde es wegen einer internetverbindung dann aussehen ?
VIELEN DANK LENNART

Spochtschuetze

Mitnehmen kannst du dein Laptop, aber du wirst nicht viele Möglichkeiten haben, das Gerät sicher aufzubewahren. Das Privatfach im Spind ist nicht groß und erfahrungsgemäß schnell gefüllt.
Manche Leute haben einen Horizont mit dem Radius Null. Dies bezeichnen sie dann als ihren Standpunkt.

Dennis812

Zitat von: Lennart am 09. Dezember 2007, 16:34:52
[...]wie würde es wegen einer internetverbindung dann aussehen ?

Während des Grundwehrdienstes, bzw. sogar während der AGA?? Du kommst in kein Hotel! Und einen INternetanschluss hast du ggf. nach der AGA im Büro an deinem Dienstposten bzw. in aller Regel im Mannschaftsheim deines Standortes!
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Birgit

In der AGA in Mengen waren von Anfang an Fernseher und Notebooks in den Stuben erlaubt!

Dennis812

Das ist an sich ja nicht die Frage. Und die Lw ist sowieso Rekruten-freundlicher  ;) Nichstdestotrotz bleibt vorallem in den ersten Wochen die Frage nach der Zeit für sowas....

[Anekdote: Kamerade spielt CounterStrike und versagt dann beim PS1 und PS2-Schießen....lustig war das "Nachhaken" des Schießlehrers, der das CS-Zocken mitbekommen hatte^^]
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Mariner

Hallo,

und um weiteren Ärger zu  vermeiden sollte auch besonders auf die GEZ Gebührenpflicht geachtet werden. Vor allem für SAZ gilt für Laptops, Radio und TV in der Kaserne folgendes:

Werden Rundfunkgeräte in Bundeswehrunterkünften zum Empfang bereitgehalten, müssen sie angemeldet werden. Dies gilt auch, wenn bereits für die zu Hause stehenden Geräte Gebühren gezahlt werden.

Auch tragbare Rundfunkgeräte in der Bundeswehrunterkunft sind anmelde- und gebührenpflichtig. Das gilt auch, wenn das Gerät nur ab und zu in die Bundeswehrunterkunft mitgenommen wird. Hierzu gehören auch neuartige Rundfunkgeräte wie Laptops, mit denen Rundfunkprogramme über Angebote aus dem Internet empfangen werden können sowie PDAs (Personal Digital Assistant). Rundfunkgeräte müssen unter der Anschrift (Ort, Straße) der Bundeswehrunterkunft auf den Namen des Rundfunkteilnehmers angemeldet werden.

Bundeswehrangehörige können nicht von der Rundfunkgebührenpflicht befreit werden, da sie nicht zum begünstigten Personenkreis nach § 6 Abs. 1 Rundfunkgebührenstaatsvertrag gehören.

Für Grundwehrdienstleistende kann evtl. im Zuge der Grundsicherung eine Befreiung beantragt werden. Die aber vorher abklären. Alles nachzulesen auf den I Net Seiten der GEZ.

Gruß Mariner ;)

Timid

Und auch wenn man den und andere Hinweise über die Suchfunktion hier im Forum hätte finden können: Es ist nicht so, dass bei der Bundeswehr nicht gestohlen oder mal eben ein Spind aufgebrochen werden kann. Ein gewisser Schaden wird ersetzt - aber bei Laptops o.ä. reicht der Beitrag nicht einmal ansatzweise, um den Verlust zu kompensieren!
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Lennart

okay dan mal vielen dank für die antworten. Wie sieht es mit handys aus hat man abends zeit zu telefonieren oder ist dafür auch zuwenig zeit ???????

Gräfin

Du kannst gern n Handy mitnehmen....dafür gilt aber:
Das ist während des Dienstes und Nachts auszuschalten.
Aber wenn du Dienstschluss hast und nicht noch Verpflichtungen, dann kannst du mit deiner Freundin oder wem-weiß-ich telefonieren.
Für n kurzes Telefonat ist eigentlich immer Zeit. (muss nicht jeden Tag so sein)
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

Timid

Wobei bei neueren Mobiltelefonen noch berücksichtigt werden sollte, dass in den meisten Liegenschaften die Mitnahme von Kameras (egal ob "richtige", im Handy oder im Laptop) grundsätzlich untersagt ist und bei Zuwiderhandlung entsprechend disziplinar geahndet werden kann ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

FUFW Satcom

#10
da der lennart ab dem 2.1.08 zur aga geht...was ich ja ebenfalls mache...wird er sicherlich ein schreiben mitbekommen haben oder ihm wurde folgendes zugeschickt!#:

Zitat aus : Hinweise für den Diensteintritt(Mannschaften_/Unteroffiziere)

Punkt 3 Persönliche Ausrüstung : .....bla bla bla Bargeld bis in der Höhe von 250 € da nur so viel erstattet werden. Eigene Fehrnseh -Rundfunkgeräte,Laptops soillten zum Diensteintritt noch NICHT mitgenommen werden, sondern erst nach klärung mit der Grundausbildungseinheit!

Fazit : Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)


Jetzt habe ich noch ne fragen:

Ist Diebstahl schon mal vorgefallen?
Wenn ja wie is die Verfahrensweise bei der Bundeswehr?!
Ab dem 02.01.2008 im 6. FüUstgBtl 383 in Erfurt!

Huey

Natürlich hat es schon Diebstähle gegeben..aber was geht das die Bw an?

Diese ruft die Polizei, diese ermittelt-manchmal wird der Täter gefunden, manchmal nicht.


FUFW Satcom

okay...hätte ja sein können das die des irgendwie intern erstmal lösen..
Ab dem 02.01.2008 im 6. FüUstgBtl 383 in Erfurt!

michael86

Ok aber Handys ohne Kamera sind erlaubt. Hätte noch ein altes ohne. Filmen hab ich eh nicht vor. Werd aber trotzdem sicherheitshalber fragen, nich das ich da Probleme bekomm

madu

@michael86: Das Handy (alt) kannst du garantiert mitnehmen. Ob und wann du es nutzen kannst, ist ne andere Geschichte. Aber selbst in der härtesten AGA (die ja alle hatten  :D ) bleibt Zeit für einen kurzen Anruf oder ne SMS...

Ganz kurz: Meine Freundin (sie war in der AGA) ruft ca. 23.30 Uhr an, da hab ich natürlich schon geschlafen, da ich um 4 Uhr wieder raus musste. "Wollt mich nur kurz melden und dir sagen, dass ich nur noch schlafen möchte... (und noch 2 - 3 andere Sachen...  ;) )" Ist doch o.k. oder ? Ich wusste Bescheid, dass es ihr doch gut geht, wir haben uns gehört und haben uns keine Sorgen gemacht.

Als Fussballtrainer hatte ich schon manche, die in der AGA waren. Das Spiel ging noch irgendwie, aber danach, beim 2. oder 3. Bier gingen bei vielen die Augen so langsam zu... Ist doch auch in Ordnung, oder sehe ich das verkehrt....?

Und zum Thema Notebook: in der SuFu stehen gefühlte 1.000 Beiträge zu diesem Thema. Kommt denn heutezutag Keiner mal ein zwei Wochen ohne Computer und Internet aus... ???
wer heute den kopf in den sand steckt, knirscht morgen mit den zähnen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau