Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

"Weniger Strammstehen beim Bund" (n-tv)

Begonnen von Piet, 23. Mai 2004, 16:25:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PzGren

Zitat von: bayern bazi am 26. Mai 2004, 14:30:08
@fitsch

hob ja selbst a no an 98er vo 37 ;)

und an schweden vo 1917 ;)

und hab so manchen jäger (ned gebjg) auf´m schieaßstand scho obi gschoßen, die dinger sand hoid amio genauer ;D


Guat so! Meine 98k san von 35 bis 42, ausruck'n tua i mit am K98a von 1909. Moane Wettkampfg'wahra (Ordonanzgewehr bis deutsche Meisterschaft) san a Schwed' von 1899 (koa Schreibfehler) und an G'wahr 98 vo 1917 (natürlich a EWB!)

Aber ois Sammler hot ma ja g'nua Graffe umanander foahr'n ;D

Horido
Es gibt keinen Frieden für die Furchtsamen und Uneinigen. (Charles de Gaulle)

Kobold

Sacht ma, Jungs, mal so interessehalber, wo ihr da in Bayern anscheinend geradezu ganze private WaKa´s besitzt  ;)

Wo kriegt man denn so altes Zeugs her, und was kostet das?

Hier im Rheinland ist Waffenbesitz nicht so gang und gebe - liegt wohl daran, dass die Gegend über all die Jahrhunderte einfach zu oft besetzt worden ist  ;D
"We may not like death but death likes us."

PzGren

Nun, Bayern ist kein Land des freien Waffenbesitzes, da ist z.B. Baden Württemberg liberaler gewesen (das Waffengesetz ist zwar Bundessache, aber die Ausführung(sbestimmungen) lassen für jeden noch so kleinen und unwissenden Bearbeiter ein weiters Feld der Interpretation).

Aber zurück zu Deiner Frage:
Das altes Zeugs liegt bei diversen Sammlern, bei alten Leuten, in Dachböden, Sakristeien (beliebtes Versteck für Waffen der EWB) und natürlich bei Händlern umher.
Ich beziehe meine Wafen gerne (wie Eier und andere Naturprodukte  ;D) aus dem Lande, sprich, wenn ich irgendwo etwas von einer EWB-Waffe höre, dann versuche ich zuzuschlagen.
Sonst gibt es in Deutschland einige gut bestückte Waffenmessen.

Die Preise richten sich nach Stück und Erhaltungszustand. Sie fangen bei etwa 30 EUR (für ein itl. Carcano) an und gehen bis, naja, andere kaufen sich hierfür vielleicht ein Einfamilienhaus (z.B. Pärchen eines renommierten engl. Herstellers, also Doppelbüchse und Flinte).

Im Rheinland gibt es genügend Waffenbesitzer, doch als solcher wagt man sich eigentlich nur unter seinesgleichen aus der Deckung, da es uns "ankotzt" für Vorfälle wie in Erfurt Stellung gegenüber den Gutmenschen beziehen zu müssen. >:(

Horido
Es gibt keinen Frieden für die Furchtsamen und Uneinigen. (Charles de Gaulle)

bayern bazi

#18
ich muß noch dazu sagen, dass die waffendichte hier im oberbayerischem raum sehr hoch ist, denn

wir haben hier zum einen die Gebirgsschützenkompanien,weiter infos hierzu www.gebirgsschuetzen.org

dazu kommen jede menge jagdscheininhaber und andere sportschützen (wir sind hier mit den  Reservisten Arbeits Gemeinschaften Schießsport ebenfalls sehr aktiv)

Es gibt es allein im 40 km umkreis von traunstein mindestens 4 verschiedene 100m großkaliber schießstände und nochmehr 25 m Kurzwaffenstände, alle privat betrieben.

ich kenn einige reservisten, die können mit ihren waffen eine ganze einheit ausstatten.(ein Zug ein ganzes Btl) ;D ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Rote Socke

@KpTrpFhr  ;D ;D ;D
Ich habe Ihre Beiträge gelesen.
Wer hat Sie bloß zum KpTrpFhr gemacht  ?
Clausewitz und Scharnhorst, hätten sie nicht mal die Pferde halten dürfen !
Arme Bundeswehr, die mit solchen Leuten bestraft ist !
Nachdem ich solche "Kameraden" schon 1959, als Zeitsoldat in der Bundeswehr kennenlernte, habe ich meinen Wunsch,
Berufssoldat zu werden, aufgegeben.

schlammtreiber

Vielleicht könnte man auf Beleidigungen verzichten und konstruktiv kommentieren?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Kobold

Zitat von: Rote Socke am 16. Juni 2004, 11:07:29
Nachdem ich solche "Kameraden" schon 1959, als Zeitsoldat in der Bundeswehr kennenlernte, habe ich meinen Wunsch,
Berufssoldat zu werden, aufgegeben.

Oh.

Wir haben einen neuen Alterspräsidenten im Forum  ;D
"We may not like death but death likes us."

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Rote Socke

@Admin,
welches ist das beleidigende Wort ? Ich nehme es sofort zurück! Und noch eine Frage, wer macht jemanden zum KpTrpFhr, der Rekruten als "Spacken" bezeichnet hat !
Der  einfache Soldat muß im V- Fall sein Leben geben, aber er muß sich von keinen Vorgesetzten beleidigen lassen!
Wir sind nicht in Russland, wo Soldaten geschlagen und erniedrigt werden.
Ist Pferde halten eine beleidigende Tätigkeit ?

schlammtreiber

Zitat von: Rote Socke am 16. Juni 2004, 11:33:09
@Admin,
welches ist das beleidigende Wort ? Ich nehme es sofort zurück!

Dies hier:

ZitatClausewitz und Scharnhorst, hätten sie nicht mal die Pferde halten dürfen !
Arme Bundeswehr, die mit solchen Leuten bestraft ist !
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Rote Socke

Den genannten Heerführen ihre Pferde halten zu dürfen, ist doch wohl eher eine Ehre als eine Beleidigung! ;D ;D ;D
Aber den Satz mit der gestraften Bundeswehr, will ich gerne reuemütig zurücknehmen!

Rote Socke

Zitat von: Kampfkobold am 16. Juni 2004, 11:15:47
Zitat von: Rote Socke am 16. Juni 2004, 11:07:29
Nachdem ich solche "Kameraden" schon 1959, als Zeitsoldat in der Bundeswehr kennenlernte, habe ich meinen Wunsch,
Berufssoldat zu werden, aufgegeben.

Oh.

Wir haben einen neuen Alterspräsidenten im Forum  ;D

@ Danke für die Ehrung,ist ja fast als bekäme ich das Bundesverdienstkreuz; aber 1959 stimmt ,ist kein druckfehler.

KpTrpFhr

Eine Frage habe ich an Sie:

Haben Sie wirklich bei der Bundeswehr gedient?

Meine vorherigen Beiträge sind durchaus weder beleidigend, noch irgendwie propagandistisch.

Das mit dem Clausewitz Scharnhorst verbitte ich mir.

Und die Liedtexte sind authentische Marschlieder, die sogar noch zu meiner Zeit 1998 gesungen wurden.
Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m

Rote Socke

#28
Herr KpTrpFh,j a, ich habe dedient als Zeitsoldat 1959.
Ich habe Sie auch nicht der Propaganda für irgend jemand oder irgend etwas bezichtigt.
Über das Liedgut der Bundeswehr kann man wahrlich streiten.
Es ist nur so, dass ich verärgert bin , wenn ein Mann wie Sie, den wir unsere Kinder zur Ausbildung anvertrauen, diese im Forum als Spacken bezeichnet und sich darüber belustigt das Selbige nicht das Wort Kanone schreiben können.
Das ist mit den Grundsätzen der Inneren Führung nicht vereinbar.
In dem Halten oder nicht Halten von irgendwelchen Pferden, sehe ich hingegen keine Beleidigung, sonst würde ich mich jetzt bei Ihnen entschuldigen.

MG Rote Socke

schlammtreiber

Pferdewortklaubereien hin oder her, es wäre zu begrüßen künftige Troll-Aktionen zu unterlassen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau