Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

bilder aus bundeswehrzeiten

Begonnen von bayern bazi, 09. Januar 2008, 12:47:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fernmelder

Das ist ja Wahnsinn!!!! :o Allein schon der "chilenische" Helm,dann das ganze drumherrum. Hart!
Wenig hervortreten, viel leisten –
mehr sein als scheinen. Das sind Soldaten!

KlausP

Tante Wiki sagt:

ZitatDa in der Zeit vor und nach dem Ersten Weltkrieg deutsche Ausbilder wesentlichen Anteil am Ausbau der chilenischen Armee hatten, hat sich eine verblüffende Fülle von deutschen Militärtraditionen in Chile erhalten. So ähneln beispielsweise die Paradeuniformen der Militärschulen und -akademien stark den deutschen aus der Zeit des Kaiserreichs (von Farbgebung und Schnitt des Waffenrocks bis hin zur Pickelhaube mit Haarschweif). Das Exerzierreglement entspricht in weiten Teilen dem preußisch-deutschen. Ebenfalls übernommen wurde der preußische Stechschritt für Paraden und eine Vielzahl von Militärmärschen aus der deutschen Armeemarschsammlung. Die Paradeuniformen der regulären Heereseinheiten sind feldgrau; zu ihnen gehört außerdem der deutsche M35-Stahlhelm, der als Helm der Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs verwendet wurde

http://de.wikipedia.org/wiki/Streitkr%C3%A4fte_Chiles
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

bayern bazi

des war a a grudn wiaso ´bei der bw beim stillgestanden die fäuste geballt wurden -abgrenzung zum vorgängerverein

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Fernmelder

Ist sehr interessant,und obwohl ich mich für Militärgeschichte interessiere,hab ich das noch nicht gewusst bzw.gehört. Ist eine sehr beeindruckende Mischung von Preußischer Tradition über Ersten Weltkrieg bis zur Wehrmacht...alles Vertreten.
Wenig hervortreten, viel leisten –
mehr sein als scheinen. Das sind Soldaten!

Fernmelder

Fäuste geballt? Aha. Bis wann war das denn? Wusst ich a net. Heut is es ja nicht mehr so,odr ich habs immer falsch gemacht ;)
Wenig hervortreten, viel leisten –
mehr sein als scheinen. Das sind Soldaten!

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Lidius

Zitat von: Fernmelder am 07. Januar 2012, 21:55:19
Fäuste geballt? Aha. Bis wann war das denn? Wusst ich a net. Heut is es ja nicht mehr so,odr ich habs immer falsch gemacht ;)

Die Änderung kam irgendwann zwischen Mitte 2004 und Mitte 2005, ab da hieß es dann wieder Finger lang.

Fernmelder

Achso,also doch kein Fehler von mir 8). Stell ich mir bissel komisch vor so mit geballten Fäusten....gewöhnungssache was? Oder wie fanden die alten Hasen das denn?
Wenig hervortreten, viel leisten –
mehr sein als scheinen. Das sind Soldaten!

KlausP

ZitatOder wie fanden die alten Hasen das denn?

Die hatten eher Schwierigkeiten, sich an "Finger lang" zu gewöhnen. 33 Jahre "Hand zur Faust, Mittelfinger an der Hosennaht" und dann plötzlich und für Alle unerwartet "Finger lang", das steckt man nicht so einfach weg.  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Oscar Golf Mike

Wie wahr,wie wahr und bei der nächsten DVag oder ähnlichem bekommste nen Anschiss weil du die Faust gemacht hast. ;)
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

ulli76

Ich fand das mit der Faust optisch besser. Zumal viele Kameraden die Höhe der Hände ned kapieren. Mit der Faust war es irgendwie einfacher den Winkel im Ellenbogen hin zu bekommen.
Und mal ehrlich: Es sieht einfach uncool aus, wenn die Arme komplett lang sind.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Fernmelder

Naja gut ich bins halt anders gewöhnt. Das kam damals wohl von heut auf morgen?
Wenig hervortreten, viel leisten –
mehr sein als scheinen. Das sind Soldaten!

KlausP

Klar, aber sowas von! Übergangsregelung und Besitzstandwahrung gab es nicht.  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Fernmelder

Na Übel ;D Wird es viele noch gegeben haben die die Fäuste geballt haben. Werd das Jahrzehnte gemacht hat
Wenig hervortreten, viel leisten –
mehr sein als scheinen. Das sind Soldaten!

KlausP

Dat geht mit völlig am Anus vorbei, wenn ich die Hände zur Faust ballen will, balle ich eben. Watt will der Chef mit seinem Spieß machen? Formaldienst? Da lach ick doch drüber. Mach ich eben Formaldienst. ..... und balle die Fäuste.  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau