Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Was ist der richtige Weg?

Begonnen von Homie, 08. Februar 2008, 11:14:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fiestaman

Zitat von: frantic am 10. Februar 2008, 16:33:03
Wenn man nur saz4 mannschaftslaufbahn macht, kann man sich auch noch hinterher länger und in einer anderen Laufbahn verpflichten

Möglich ja. Wahrscheinlichkeit den Sprung zu schaffen zur Zeit gleich Null.

Homie

Zitat von: Huey am 10. Februar 2008, 14:58:46
Mit abgeschlossener Ausbildung wird dir der Wehrdienstberater die Fachdienstfeldwebellaufbahn nahelegen.

Mit meiner Berufsausbildung (Industriekaufmann) wird mir auf bundeswehr-karriere.de folgendes Vorgeschlagen:

- Materialnachweisfeldwebel
- Nachschubdienstfeldwebel
- Personalfeldwebel
- Rechnungsführerfeldwebel
- S2-Feldwebel
- S4-Feldwebel
- Stabsdienstfeldwebel

Alles in allem: Alle diese Bereiche könnte ich ,auf einen zivilen Betrieb übertragen, jetzt auch schon ausüben, nur dass ich das eben nicht will. Ich will größtenteils weg vom Schreibtisch, mich beruflich neu orientieren. Deswegen fällt der Fachdienst für mich flach. Bin halt nicht der typische Sesselfurzer und wills auch nicht werden!

Zitat von: frantic am 10. Februar 2008, 16:33:03
Nebenbei Bemerkt: 12 Jahre sind eine sehhhhhhr lange Zeit!

Sehn wirs doch mal so: Wenn man in einem zivilen Betrieb arbeitet, ist man oft doch auch über 12 Jahre dabei, die meisten sogar weit darüber hinaus.

Danke für deine Eindrücke und Erfahrungen frantic!

Huey

ZitatWenn man in einem zivilen Betrieb arbeitet, ist man oft doch auch über 12 Jahre dabei, die meisten sogar weit darüber hinaus.

Sehen wir es doch mal so:
In einem zivilen Betrieb....

....setzt man nicht täglich sein Leben aufs Spiel für ein "Taschengeld"
....sind die Belastungen wesentlich geringer
....ist man viel seltener so oft weg von "daheim"
...kann man jederzeit kündigen, wenn es einem nicht mehr gefällt-oder man was besseres findet

Homie

Zitat von: Huey am 10. Februar 2008, 20:16:07
In einem zivilen Betrieb....

....setzt man nicht täglich sein Leben aufs Spiel für ein "Taschengeld"
....sind die Belastungen wesentlich geringer
....ist man viel seltener so oft weg von "daheim"
...kann man jederzeit kündigen, wenn es einem nicht mehr gefällt-oder man was besseres findet

Bin mir sicher dass man nicht tagtäglich sein Leben aufs Spiel setzt, die Besoldung ist (bei mir) nicht so wichtig wenn mir mein Beruf Spaß macht (und am Hungertuch nagen muss man auch nicht ;))

Sag das nicht, wenn bei uns bspw. eine Messe ansteht sind schonmal knapp 40 Überstunden in 1 Woche drin... Kein Witz...

Macht mir grundsätzlich nichts aus

Im letzten Punkt kann ich dir natürlich nicht widersprechen...

Huey

Ich kenne Soldaten, die sind 2007 mehr als 200 Tage nicht daheim gewesen (mich selbst eingeschlossen).

In welchem zivilen Unternehmen hast du das?

Homie

In den wenigsten, das stimmt. Aber ich denke wir müssen hier nicht die Vorzüge/Nachteile der BW oder zivilen Unternehmen ausdiskutieren, das gehört nicht hier her.

Für mich ist es auf jeden Fall Fakt dass ich zur Bundeswehr will, als FA, bei den Feldjägern. Ob, und in welcher Form das hinhaut wird sich noch rausstellen. Zu einem gewissen Teil spielt ja auch Glück ein Rolle...

Homie

Sorry für den Doppelpost, aber ich habe in anderen Threads über ein gewisses Informationsvideo über die Feldjäger gelesen, und dass es irgendwo im www einsehbar ist, hab es jedoch nicht gefunden. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Ich habe mir zwar schon so ziemlich alles angeschaut (dank Andis Signatur bin ich auch schon wieder schlauer  ;)) aber für weitere Informationen wäre ich sehr dankbar!

Danke!

Andi

Müsstest du hier sehen können. Ist aber nicht mehr sehr aktuell.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Homie

Danke dafür schonmal!

Ich weiß ja nicht was Du für eine Position bei den Feldjägern hast, sprich inwiefern Du Einblick hast um mir meine folgende Frage zu beantworten, aber weißt Du vielleicht wie es im Moment mit der Einstell-Situation als FA aussieht?

Andi

Wie auch in den letzten Jahren relativ bescheiden. Es werden jetzt bereits Stellen für 2011 vergeben, was alles sagen sollte. Trotzdem gibt es auch kurzfristig immer wieder freie Stellen. Wer gut genug ist bekommt diese auch.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Homie

Wow, das ist "krass"

Naja mal schauen, was in dem Gespräch mit dem WDB rauskommt...

frantic

Hab doch gerne meinen Senf dazu gegeben ;D

Jo, mach erstma das Gespräch mit dem WDB, alledings erhoffe dir nicht so viel davon, mein WDB war z.B. ein Stabsbootsmann, also ein relativ hohes Tier und bekanntlich sinken IQ und Arbeitsmoral mit höherem Dienstgrad  :D

Wenn de dann weisst was bei dir abgeht poste auf jeden Fall nochmal, es kann nie schaden Erfahrungen über die Zukunftsperspektiven von anderen mit in den GWD zu nehmen.....pfuuuuuu langer satz^^

Ich dachte bisher immer für die OL ->muss<- man studieren! Ist das nicht so??


mailman



ZitatJo, mach erstma das Gespräch mit dem WDB, alledings erhoffe dir nicht so viel davon, mein WDB war z.B. ein Stabsbootsmann, also ein relativ hohes Tier und bekanntlich sinken IQ und Arbeitsmoral mit höherem Dienstgrad  :D

Solche unqualifizierten Aussagen will ich hier nicht mehr sehen!

Homie

Sorry frantic, aber mailman hat Recht, auch wenn du es nicht wirklich ernst gemeint hast. Ich hab ja auch schon gehört dass manche WDB´s Ihre eigentlich sehr wichtige Arbeit leider nicht ernst genug nehmen, aber ich würde das nicht auf fehlende Intelligenz und schon garnicht in Bezug auf den Dienstgrad sehen.

Ich kann ja nicht mit so einer Einstellung beim WDB auflaufen, da hätte ich bei der BW nix zu suchen...

Aber das Ergebnis meines Gesprächs werd ich auf jeden Fall posten!

Zitat von: frantic am 11. Februar 2008, 14:48:51
Ich dachte bisher immer für die OL ->muss<- man studieren! Ist das nicht so??

Wie ich herausgefunden hab muss man nicht studieren, aber die Chancen stehen dann deutlich schlechter!

frantic

Sorry, jaaa die Aussage war unqualifiziert...habs natürlich nicht ernst gemeint.  ::)

Ist nur ein Gerücht das man nicht auf die Goldwaage legen sollte, ich fang auch erst am 1.4. bei der BW an, also hab ich im Prinzip keinen schimmer.  ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau