Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Deutsch Niederländisches Korps

Begonnen von Schlumpf, 14. Februar 2008, 12:56:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schlumpf

Moin moin .... so ich hab da mal ne allgemeine Frage :

1. Muss man wenn man in diesem Bataillon ist Holländisch lernen ?
(würde ja Sinn machen aber n Kumpel meinte die unterhalten sich (auch) auf Englisch)

2.Zu welcher Verwendungsgruppe gehören die ? Ich meine was vom Jägerbataillon gelesen zu haben.

3. Haben die Bedarf an weiteren Soldaten ?

4.Ist es Vorraussetzung Holländisch zu können um ins Korps zu kommen ?


Ich danke schonmal ´jetzt für alle Antworten


MfG Bers
!!! Wenn man bis zum Halz in der Scheisse steckt sollte man den Kopf nicht hängen lassen !!!

Michael_P

Hallo Berserker,

Das Deutsch Niederländisches Korps gehört zur sogenannten "schnellen Eingreiftruppe"  der NATO und ist dem 1. Korps der Bundeswehr unterstellt. Ich denke Englisch ist muss. So jedenfalls auf der Übung "CANNON CLOUD" 2002 erlebt.

Gruß Michael
 

schlammtreiber

Du musst kein Niederländisch sprechen. Für den normalen Soldaten ist seine tägliche Umgangssprache natürlich weiterhin Deutsch.

Lediglich auf "höheren Ebenen" (gemischte Stäbe) wird Englisch gesprochen - wenn der Holländer kein Deutsch kann  ;)

Die eigentlichen Einheiten sind NICHT gemischt, d.h. Du dienst in rein nationalen Einheiten, die zu einem binationalen Großverband gehören.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schlumpf

AAAhhhh Super, Vielen Dank für die schnellen Antworten !


Da weis ich jetzt schon mal ne ganze Menge mehr !


Danke
!!! Wenn man bis zum Halz in der Scheisse steckt sollte man den Kopf nicht hängen lassen !!!

1GENL

Zitat von: schlammtreiber am 14. Februar 2008, 13:27:42
Du musst kein Niederländisch sprechen. Für den normalen Soldaten ist seine tägliche Umgangssprache natürlich weiterhin Deutsch.

Lediglich auf "höheren Ebenen" (gemischte Stäbe) wird Englisch gesprochen - wenn der Holländer kein Deutsch kann  ;)

Die eigentlichen Einheiten sind NICHT gemischt, d.h. Du dienst in rein nationalen Einheiten, die zu einem binationalen Großverband gehören.

Der erste Satz stimmt wohl, der Rest aber nicht.
Sowohl im Stab (wo natürlich auch Manschaftssoldaten/Unteroffiziere (o.+m.P.) eingesetzt werden) als auch in den beiden unterstellten Bataillonen CISBn + StSptBn ist das Corps bis zur runter zur Gruppenebene binational, d.h. die Arbeitssprache ist natürlich englisch.

Das Korps ist auch nicht dem 1. Korps der Bundeswehr unterstellt, sondern es IST das ehemalige 1. Korps.

Wer sich genauer informieren möchte schaut am besten auf:
http://www.1gnc.de/

Michael_P

...stimmt 1GENL! Du hast natürlich recht, habe da wohl etwas durcheinander gebracht.
Bitte korregiere mich: Bei Bedarf ist die 1. Pz Div Hannover unterstellt.

Gruß Michael






Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau