Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Chancen bzgl Offizierslaufbahn

Begonnen von pepska, 28. Februar 2008, 00:44:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pepska

Hallo zusammen,

Ich interessiere mich seit ungefähr einem Jahr sehr stark für eine Offizierslaufbahn bei der Bundeswehr und bin deswegen momentan dabei, möglichst viele Informationen über diese Laufbahn zu sammeln. Deswegen würde ich auch hier gerne einmal um Antworten bezüglicher einiger konkreten Fragen bitten.   

Ich befinde mich momentan grade einmal im zarten Alter von 18 Jahren und gehe damit auf das Ende meiner schulischen Laufbahn zu, d.h. ich bin gerade in der Stufe 12. Das nächste Abschlusszeugniss im Sommer wird damit das Zeugnis sein, das ich bei der Bewerbung einreichen werde. Der Noten-Durchschnitt wird wohl ca. bei 2.3-2.6 liegen. Wird das reichen um eine Einladung zur OPZ zu erhalten? Als Studiengang strebe ich bevorzugt die BWL an. Gibt es dort Erfahrungen über NCi der letzten Jahre?

Ich habe mich natürlich schon um eine vorzeitige Musterung bemüht und wurde als T2 bewertet, weil ich nur 1,78 groß bin und wohl damit 2 cm zu klein bin. Außerdem besteht bei mir laut Auskunft des Arztes ein erhöhtes Risiko auf Rückenbeschwerden im Alter, wenn ich bspw. bei den Pionieren eingesetzt werden würde. Ansonsten gab es keine weiteren "Komplikationen", ich bin weder Brillenträger, noch hatte ich Probleme beim Seh-, oder Hörtest, geschweige denn beim Drogentest. Die EUF habe ich mit der "Schulnote" 1,4 abgeschlossen. Ich bewerte das insgesamt als einen positiven Faktor, der zu einer Einladung nach Köln beitragen könnte. Liege ich mit dieser Einschätzung falsch? 

Wie bewertet ihr meine generellen Chancen, nach Köln eingeladen zu werden , bzw wie hoch schätzt ihr den relativen Anteil der hier dargelegten Faktoren auf einen positiven Ausgang der Prüfung ein?

Mfg

Pepska


post Scribtum: Für konkrete, subjektive Kommentare bin ich dankbar, dar ich vor allem persönliche Berichte für sehr informativ halte. Dabei geht es aber eher um spezielle Tipps, z.B. zum Studiengang BWL, allemeinere Informationen habe ich schon dem (wirklich sehr gut aufgebauten Forum) entnommen  ;D

Andi

Zitat von: pepska am 28. Februar 2008, 00:44:41
Der Noten-Durchschnitt wird wohl ca. bei 2.3-2.6 liegen. Wird das reichen um eine Einladung zur OPZ zu erhalten?

Wenn du es nicht ausprobierst wirst du das wohl nie erfahren...

ZitatAls Studiengang strebe ich bevorzugt die BWL an. Gibt es dort Erfahrungen über NCi der letzten Jahre?

Bei der Bundeswehr gibt es keinen NC.

ZitatDie EUF habe ich mit der "Schulnote" 1,4 abgeschlossen. Ich bewerte das insgesamt als einen positiven Faktor, der zu einer Einladung nach Köln beitragen könnte. Liege ich mit dieser Einschätzung falsch?

Wohl nicht das schlechteste, aber allerhöchstens eine Grundvoraussetzung, um zur OPZ eingeladen zu werden.

ZitatWie bewertet ihr meine generellen Chancen, nach Köln eingeladen zu werden , bzw wie hoch schätzt ihr den relativen Anteil der hier dargelegten Faktoren auf einen positiven Ausgang der Prüfung ein?

Ob relativ oder nicht exakt 0. Wie die Prüfungen in Köln ausgehen wird anhand deiner Testergebnisse vor Ort entschieden, deswegen wird den Bewerbern dieser Test ja abverlangt.  ::)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

pepska

ZitatWenn du es nicht ausprobierst wirst du das wohl nie erfahren...

Bei der Bundeswehr gibt es keinen NC.

Wohl nicht das schlechteste, aber allerhöchstens eine Grundvoraussetzung, um zur OPZ eingeladen zu werden.

Ob relativ oder nicht exakt 0. Wie die Prüfungen in Köln ausgehen wird anhand deiner Testergebnisse vor Ort entschieden, deswegen wird den Bewerbern dieser Test ja abverlangt.  ::)


Danke schon mal für die Antwort, natürlich werde ich es "ausprobieren". Die Frage ist ob nicht vielleicht jemand ungefähr den gleichen Notendurchschnitt hat wie ich und in den letzten 1-3 Jahren nach Köln eingeladen wurde oder eben nicht. Mich würde halt interessieren, wie das Notenspektrum so ausschaut.

Einen offizielen NC gibt es bei der Bundeswehr nicht, das ist mir bewusst. Ich habe allerdings schon von meheren Leuten, u.a. meinem Wehrdienstberater, gehört, dass es "inoffizielle" NCi gibt. Also Notendurchschnitte, die man haben muss, um überhaupt eine positive Einschätzung bezüglich der Studieneignung zu bekommen. Desweiteren sollen angeblich die Noten eine nicht unerhebliche Rolle bei der Vergabe der Studienplätze spielen.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, sind für die Einstellung nur noch die Testergebnisse in Köln relevant? Noten/EUF sind absolut unwichtig, sobald man einmal bei der OPZ ist? Auch in dem Punkt hatte ich bisher andere Informationen, ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, dafür bin ich ja hier. ;> 

MFG

Pepska

sliderbp

Solange du früh genug dran bist mit der Bewerbung sind die Noten nicht so wichtig ... kenne selber Bewerber, die mit nem schlechten 3,x-Abi eingeladen und eingestellt wurden.
Für den Bewerbergesamteindruck sind gute Zeugnisse natürlich nie verkehrt. Das Studium ist schwer und TEUER (für die Bundeswehr) und Schulnoten sind nunmal immer noch ein recht zuverlässiger Indikator für kommende Studienleistungen.

Graf Hofi

Hey ich hätte dann auch mal ne Frage. Wollt nicht extra einen neuen Fred aufmachen dafür und dachte hier passt die recht gut rein.
Also, ich werd im Juli meinen Grundwehrdienst als Sani in Horb anfangen, im mom versuch ich mein Abi hinter mich zu bringen, nun meine Frage, wie siehts da aus mit einem Studium beim Bund als Offizier? Bin ich da schon zu spät für ne Bewerbung nach Köln zu schicken oder kann ich diese auch noch während der ga hinschicken?

MFG

Andi

;) Wiedereinmal die falsche Reihenfolge/Prioritätensetzung. Wenn dann willst du Offizier werden und darfst höchstwahrscheinlich als Teil deiner Ausbildung ein Hochschulstudium absolvieren.

Für dieses Jahr ist die Bewerbungsfrist seit fast einem Monat abgelaufen. Du kannst dich aber für das nächste Jahr (Einstellungsdatum in der Regel 01.07.) bewerben.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Graf Hofi

Dh ich mach nun meinen grundwehrdienst verlänger dann noch bis juli und fang dann die ausbildung als offizier an wenn ich dort genommen werd...ist das so machbar?

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

LifeEnDsHere

Also die Noten im ABitur sind denen so egal. Ich hab 3,2 bin genommen und ich hab da Leute rausgehen sehen mit nem 1,0 Abi. Es geht net um irgendwelche Zettel wo was schwarzes draufsteht. Es geht darum, ob du den Arsch in der Hose hast zu leiden und deine Kraft für Auslandseinsätze und den Dienst allgemein aufzubringen. Wenn du die davon überzeugst, dass du gewillt bist, dann ist deine Schulnote sowas von egal.

Fiestaman

#9
Um eingeladen zu werden sind die Noten sehr wohl aufschlagebend. Denn auch anhand dieser wird eine Vorauswahl getroffen.

Und gerade z.Zt. ist die OPZ in der Situation sich die Leute penibel aussuchen zu können.

Da hilft dir der Arsch in der Hose um zu leiden und deine Kraft für Auslandseinsätze und für den Dienst allgemein aufzubringen auch nichts.  ;)

Klar ist das ein Abiturient mit 1,0 nicht gleich charakterlich für den Dienst bei der Bundeswehr geeignet sein muss. Aber seine Chancen eingeladen zu werden sind einfach um einiges höher.


rakart


SpaxXx

Zitat von: sliderbp am 28. Februar 2008, 11:16:48
Solange du früh genug dran bist mit der Bewerbung sind die Noten nicht so wichtig ... kenne selber Bewerber, die mit nem schlechten 3,x-Abi eingeladen und eingestellt wurden.

Könntest du bitte erläutern, wie das gemeint ist mit dem früh genug dran sein ?

Andi

Je später du dich bewirbst, desto mehr kann gesiebt werden.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

upload

Hi ich habe auch vor mich für die Offizierlaufbahn und für ein studium bei der Bundeswerh zu bewerben.
Der Notendurchschnitt kann ich mir schon denken das das ne rolle spielt aber ich finde auch wenn die noten nicht so gut sind, hat man doch trotzdem auf jeden fall chancen zum besipiel durch jede menge zertifikate zum beispiel eines von mir ist das Auslandspraktikum von 2 monaten in england was sicherlich interressant sein dürfte.

Fiestaman

Zitat von: upload am 24. April 2008, 18:17:41
hat man doch trotzdem auf jeden fall chancen zum besipiel durch jede menge zertifikate zum beispiel eines von mir ist das Auslandspraktikum von 2 monaten in england was sicherlich interressant sein dürfte.

Nein, nicht zwangsläufig. Klar sind mehrere Qualifikationen gut. Solange sie für die Bw und deine später angestrebte Verwendung nützlich sind. Ansonsten zählt der Notenspiegel.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau