Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eisernes Kreuz, nächste Runde

Begonnen von schlammtreiber, 07. März 2008, 08:34:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Die Diskussion um die Wiedereinführung eines EK oder einer vergleichbaren Auszeichnung geht in die nächste Runde:

Altes Eisen an die Brust

Ex-Generäle halten das EK als Symbol für angemessen, trotz Mißbrauch durch die Nazis:

Ex-Generäle befürworten Eisernes Kreuz
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Streichholzmann

Halte ich für eine tolle Idee. Allerdings wurde das eiserene Kreuz, wie in dem einen Artikel auch beschrieben,
bisher nur im Krieg ausgegeben.

Wenn man von einer Vorbelastung sprechen möchte, kann man auch bei ganz anderen Dingen anfangen.
Zumal das "Kreuz" ja jedes Fahrzeug der Bundeswehr ziert.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

chkoha

Hallo liebes Forum,
wer Lust & Zeit hat kann sich ja einmal die Beiträge zu diesem Thema im Spiegel Online Forum durchlesen.
Da sind schon eine Menge Einträge dabei, die mMn sehr gut zeigen wie weit der > 0815-Steuerzahler < inzwischen von der Bundeswehr entfernt ist.

Gruß,

schlammtreiber

Keine Sorge, der steuerliche Aufwand wäre hierbei vernachlässigbar klein  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

chkoha

Na gut, dann eben der  > mündige Bürger <
Mit dem Steuern zahlen ist das ja so eine Sache für sich...

schlammtreiber

Ich hab mir zwar nicht die Zeit genommen im SPON-Forum nachzulesen, aber da ich die dortige Klientel kenne kann ich mir lebhaft vorstellen, dass die Ablehnung vehement ist  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Diesen Absatz in dem Artikel (Quelle) finde ich bemerkenswert:

Erste Schritte in diese Richtung wurden heute unternommen: Bundespräsident Horst Köhler erklärte, eine solche Auszeichnung grundsätzlich zu billigen. Wie sein Sprecher sagte, soll es eine weitere Stufe des sogenannten Ehrenzeichens der Bundeswehr für "außergewöhnlich tapfere Taten" geben.

Und genau mit dieser zusätzlichen Stufe gäbe es vermutlich auch die wenigsten Probleme. Eine erneute Stiftung des Eisernen Kreuzes würde auf jeden Fall erheblichen Widerstand hervorrufen. Mit der Stiftung und dem unvermeidlichen Bezug auf die Geschichte wäre fast schon zwangsläufig die Feststellung verbunden, dass Deutschland sich im Krieg befinde.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

längesen

Mir fehlt wirklich jedes Verständnis für diese Diskussionen: Da wird argumentiert, das Eiserne Kreuz sei geschichtlich vorbelastet. Geht doch aber die Tradition bei weitem sehr viel weiter zurück. Oder darf man sich mit diesem Teil der deutschen Geschichte auch nicht mehr verbunden fühlen?

Es ist ja nicht nur so - wie Streichholzmann bereits feststellte - dass das Eiserne Kreuz als Hoheitszeichen die Fahrzeuge der Bundeswehr ziert, sind doch die bereits vorhandenen Ehrenzeichen der Bundeswehr optisch stark an das Eiserne Kreuz angelehnt.

Es ist doch sehr zu hoffen, dass in den Köpfen der Deutschen wieder ein wenig Normalität eintritt im Umgang mit Armee und militärischen Einsätzen.

längesen


Timid

Zitat von: längesen am 07. März 2008, 21:14:36sind doch die bereits vorhandenen Ehrenzeichen der Bundeswehr optisch stark an das Eiserne Kreuz angelehnt.

Sie sind daran angelehnt, ja - wie das Eiserne Kreuz an viel ältere Zeichen (das Tatzenkreuz des Deutschen Ordens) angelehnt ist. Das Eiserne Kreuz als Orden ist auch nicht sonderlich geschichtlich vorbelastet, eben auf Grund der Tatsache, dass es schon vor dem Dritten Reich verliehen wurde. Aber es ist eine traditionell nur im Krieg (und auch nicht in jedem!) gestiftete und verliehene Tapferkeitsauszeichnung, und an eine solche Tradition will wohl niemand anknüpfen, da dann der von StOPfr schon genannte Zusammenhang hergestellt würde.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Streichholzmann

Nunja, die Grundidee halte ich aber für lobenswert.
Einen Tapferkeitsorden fehlt der Bundeswehr einfach.
Obgleich ich es für interessant halte das EK einzuführen, sollte man sich auch Gedanken
über eine Alternative machen.

längesen

#11
Zitat von: Timid am 07. März 2008, 22:24:27
Sie sind daran angelehnt, ja - wie das Eiserne Kreuz an viel ältere Zeichen (das Tatzenkreuz des Deutschen Ordens) angelehnt ist. Das Eiserne Kreuz als Orden ist auch nicht sonderlich geschichtlich vorbelastet, eben auf Grund der Tatsache, dass es schon vor dem Dritten Reich verliehen wurde. Aber es ist eine traditionell nur im Krieg (und auch nicht in jedem!) gestiftete und verliehene Tapferkeitsauszeichnung, und an eine solche Tradition will wohl niemand anknüpfen, da dann der von StOPfr schon genannte Zusammenhang hergestellt würde.

Mir ging es in meinem Beitrag nicht so sehr darum, ob das Eiserne Kreuz als Tapferkeitsabzeichen der Bundeswehr geeignet ist oder nicht, sondern um die Argumente, mit der die politische Diskussion derzeit geführt wird. Ich würde mir doch sehr wünschen, Deutschland wird sich seines internationalen Gewichtes bewusst. Nicht nur daraus kann sich ein gesundes Selbstbewusstsein entwickeln - ohne nationalistische Überheblichkeit!

Deshalb gebe ich dir durchaus Recht: Das Eiserne Kreuz war eine Kriegsauszeichnung; in einem Kriegszustand befinden wir uns - Gott sei Dank - nicht! Andererseits braucht man sich nicht der Illusion hingeben, die Bundeswehr werde zukünftig eher an weniger und ungefährlicheren Einsätzen teilnehmen. Es ist zu erwarten, dass der politische Druck u.a. aus den USA mit dem neuen amerikanischen Präsidenten eher stärker wird - egal, wer dieses Amt antritt. Auf Dauer wird sich Deutschland diesem Druck nicht widersetzen können, wenn es weiterhin als NATO Partner Ernst genommen werden will. Für mich ist es nur eine Frage der Zeit, bis Bundeswehrsoldaten im Süden von Afghanistan eingesetzt werden.

längesen

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

#13
So langsam geht mir die Art und Weise der Diskussion nur noch auf den Senkel. Die Leute tun ja gerade so, als wolle jemand das große Hakenkreuz am Bande einführen.

Vielleicht sollte Guido Knopp mal eine massentaugliche Edutainment-Serie "Das Eiserne Kreuz vor und nach dem Dritten Reich" drehen, damit die politisch korrekten Hühner aufhören wild mit den Flügeln schlagend und "Nazis Nazis" gackernd im Kreis zu laufen  ::)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

TheAdmin

Hat jemand gestern Abend Spiegel TV gesehen? Der Bericht war dermaßen polemisch und rückte die Bundeswehr in ein Licht, als würden wir als gut bezahlte Witzfiguren in total lockern Ferien-Einsätzen rumspringen.

Ich kenne einige Situationen in denen ich klar sage, dass die Beteiligten eine Ehrung verdient haben aber so wie berichtet wird glaubt man ja daran, dass solche Ehrungen inflationär an alle Einsatzsoldaten gehen.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau