Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wieviele Leute vom Wachbataillon BMVg sind hier im Forum

Begonnen von DaBus, 25. Juni 2004, 10:32:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Welche Kompanie?

1. Kompanie
6 (10.5%)
2. Kompanie
12 (21.1%)
3. Kompanie
6 (10.5%)
4. Kompanie
4 (7%)
5. Kompanie
7 (12.3%)
6. Kompanie
4 (7%)
7. Kompanie
15 (26.3%)
8. Kompanie
3 (5.3%)

Stimmen insgesamt: 53

reimi

hi,ich war in Bergisch Gladbach,
von 1983-87
Wartungstruppführer :-)
schöne Zeit :-)

Gefreiter Michels

An alle die vom 01.1.1978 bis 31 .3.1979 in Bergisch Gladbach in der 708 und in der 3 Kp. gedient haben die besten Grüße !

Thomas73

Hi.....war im Jahre 94 in Bergisch-Gladdbach Stationiert (1.1.94-31.12.94)
7./ Wachbataillon.Die ersten 3 Monate Grundausbildung ..danach Gefreiter in der Waffenkammer  :D
für die restliche Zeit.Geile Zeit ....


Ingo W.

TAch Gemeinde,

da geht mir ja das Herz auf.

Wachausbildungskompanie 902 - Wir sind halt so!!

Das waren tolle Zeiten.

Ein Kamerad hat es weiter oben beschrieben- man wurde auf das Leben vorbereitet,

Ich bin Oktober 1991 gezogen worden, war dann wie weiter oben von "Derek" beschrieben bei den auserwählten die den Lehrgang bestanden haben.

War dann bis zur Fertigstellung der 7. mit in Berlin zum "Aufbau Ost".

Bin dann damals "abgehauen" Versetzungsgesuch ging durch und ich kam nach Ahlen- zu den Grenies.

Und das als "echter" Jäger- ein Absturz in Sachen Diziplin, Kameradschaft und Ehre.

Aber ich habe mich dann gut arrangiert da ich in Ahlen so akzeptiert wurde, wie "wir" ausgebildet wurden.

Hatte nach einer Woche den Spitznamen Terror.
In  meinen gedienten 12 Jahren (10 aktiv) wird immer die Zeit in Bergisch Gladbach die Intensivste sein- von den Erinnerungen her.

Wenn ich mir vorstelle- nach den Jahren- wir Ausbilder würden die Rekruten so anpacken, wie "wir" hier angepackt worden sind- wären wir regelmäßig vorm Diziplinargericht- das denke ich wirklich.

Wenn man sich umdreht und zurück schaut- und sich fragt- "War es das Wert?" - Ja, war es- jeder Tag.

Ich wäre sozial heute nicht so aufgestellt, wenn ich hätte diese "Erziehung" nicht erfahren dürfen.
Das meine ich ehrlich.

Ich danke auf diesem Wege allen Ausbildern, Zugführern, Spießen und allen Kameraden aus der Zeit 10.91- 06.96 für diese Erfahrung.

Allen voran Armin V., Hans L., Michael L., Ricky R., Nicht zu vergessen den schlimmsten Bluthund, nachher Freund Ralf K.. Meinen besten Kameraden Ingo M. Und Andreas N., Poldi, Derek G., Michael Q., Willi W., Mörschi- einfach allen aus der Riege.

Da kochen gerade Emotionen hoch..................

Danke an alle

902- wir "waren" halt so!!!!

HFW a.D. Wohlgemuth

Uwe Adrian

Hallo
Ich war von Oktober 1977 -Dezember 1978 in Bergisch Gladbach in der zweiten 1.Zug
war eine schöne intensive Zeit.
viele grüsse an alle
Uwe Adrian

plaster

Hey Michels, ich erinnere mich, daß wir vom 2.1.78 bis März 78 zusammen auf der Stube 210 wohnten. Wir waren zu acht: Muthmann, Müller, Moog, Morbitzer, Michels, Münch, Nödler und ich. Das war für uns alle eine tolle Zeit. Angefangen am ersten Tag schon damit, daß die 3. Kp die komplette Küche zertrümmert hatte, so daß wir auf den Stuben essen mußten. Es gab aber für jede Stube nur 2 Tassen und 2 Teller. Dann der große Fernseher, der aus dem 3. Stock dem OvWA genau vor die Füße geworfen wurde, als dieser im Hof um "Ruhe" gebeten hatte. Da war der Ausnahmezustand in Bergisch.
Seid alle gegrüßt, die ihr von Jan.78 bis März 79 in Bergisch und Siegburg ward. plaster

KlausP

ZitatWir waren zu acht: Muthmann, Müller, Moog, Morbitzer, Michels, Münch, Nödler und ich.

Da hat sich die Stubenbelegung aber einer einfach gemacht!  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

M.C.

Hallo zusammen.

War komplett 1990 in Bergisch Gladbach, nach der Grundausbildung in der 2. Kompanie unter OFW Grusenick und gehörte zu den zweiten, die nur W12 machen mussten.
War schon eine... interessante Zeit und durfte neben Gorbatschow auch die Queen miterleben.

Da nächstes Jahr schon 25. Jahre rum sind, wäre ein Treffen eine tolle Gelegenheit, viele Kameraden wieder zu sehen.




Semper Thalis 1974-75

Der Semper Thalis Orden wurde aber 1975 noch von der 2. vertreten, ich war 1.Zug 3.Gruppe, Zugführer Leutnant Spitzley.Sind in Siegburg am Marktplatz noch in der Kluft aufgetreten.

HG-Thomas

So nun habe ich mich endlich auch angemeldet.
Habe meine AGA im Sommer 93 in der 902 abgeleistet.
...und da gab es so ein internes "Zuglied"..."Der Wohlgemuth ist voll in Ordnung" es gab sogar die "allgewaltige" Dehmutskiste. Wenn ich mich nicht irre war Hr HFW W. Guppenführer im 1.Zg.
War ne tolle Zeit die ich nie missen mag

Harald Jakubek

 :) Hier meldet sich mal ein "Alter" Angehöriger des Wachbataillon BMVg.

Ich war vom 01.07.1977 bis 30.06.1979 S1 Unteroffizier im Stab in Siegburg und war auch zwischendurch 1978 für eine Grundausbildung Ausbilder und Gruppenführer in der Ausbildungskompanie 708 in Bergisch Gladbach.

Würde mich freuen,  mal was von "alten Kameraden" zu hören. ;D

Opa_Hagen

Hallo Kameraden,

ich schubs mal diesen Thread wieder ein bissel nach oben mit einer aktuellen Meldung:

Ich hab mich als Reservist ins WachBtl versetzen lassen und mache im mom eine 10 monatige RDL hier, bin MatBew´ler, also S4 Schiene.
Wenn es "Ehemalige" interessiert: der Semper Talis Bund ist für ALLE Ehemaligen, Aktiven und "Fans" offen. Und es gibt regelmässige Veranstaltungen des Bundes hier im WachBtl.
Abschliessend muss ich noch eins loswerden: KAMERADSCHAFT ist hier kein Fremdwort, hier wird sie gelebt! So hab ich es in noch keiner anderen Einheit erlebt.

SEMPER TALIS


Hagen


Opa_Hagen

Nachtrag: Festwoche des Wachbataillons ist vom 07. - 11. September 2015. Wer Interesse hat -> PN an mich, ich kann mich um Einladungen kümmern.

Ingo M

Hallo zusammen,
ich war auch in der 902 und dann später mit Ingo W in Berlin zum Aufbau Ost.
Geile Zeit, bin aber nicht geflüchtet sondern immer dem Btl treu geblieben (10 Jahre aktiv)
War dann zum Schluss in der 6./ in Siegburg, war ganz schön.

Also dann

Semper Talis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau