Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

BW-Trainingsanzug

Begonnen von Babbo3003, 13. April 2008, 20:22:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Babbo3003

Hallo, ich habe da mal eine Frage  :o

ich habe mir soeben bei ebay nen BW-Trainingsanzug bestellt. War günstig, und ich find die sehn auch ganz nice aus. Mein Problem ist nun, das der Adler nicht abgestempelt wurde. Nun meine Frage:

ist es verboten mit dem Anzug dann rumzulaufen (zB Wald joggen).

MfG Jan

rohdimus

Wenn du den Adler entfehrnst denke ich nicht das es dann Probleme gibt.

Dennis812

Es dürfte auch so relativ wenig Probleme geben! Siehe andere Threads zum Thema!
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

SpaxXx

Ich find die eigentlich ziemlich hässlich, aber jedem das seine.

Ich glaub nicht das dir gleich einer den kopf abreißen wird deswegen, notfalls kannste den ja selber irgendwie unkenntlich machen oder was auch immer darauf kommt.

Andi

Der Sportanzug der Bundeswehr ist Uniform gemäß ZDv 37/10, dementsprechend ist das unbefugte Tragen strafbar gemäß §132a StGB!

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Pioneer

Grüße aus Middlfranggn


Hans

Zwei Dinge sind unendlich - Das Universum und die Menschliche Dummheit. Wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

I/93 2./PiBtl 10
II - IV/93 5./PiBtl 10 bzw. 3./PiBrLehrBtl 230

Beordert zu 3./SpezPiBtl 464

Pios grüßen 24x24

KpTrpFhr

Der Adler muss auf jeden Fall ab!

Dann kannst du den SpA auch so benutzen.
Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Fallschirmjäger

Nur mal so am Rande: Wie verträgt sich das dann mit der ZDv 37/10, Ziffer 266:

"Der Sportanzug darf auch beim außerdienstlichen Sport getragen werden." ?

Ich würde mal sagen, dass die Kontrolle, ob derjenige, der dann im "Schlumpftarn" vor mir steht, Soldat ist, sich ein wenig kompliziert gestalten dürfte!
Kdo "ECHO", 5./FSchJgBtl 252, Eisberg-Kaserne, Nagold

"Glück ab!"

Andi

Wie soll sich was vertragen? Der Soldat kann den Sportanzug zum außerdienstlichen Sport tragen. Was soll sich da womit vertragen? Für sportliche Betätigung hat der Soldat den Sportanzug ja bekommen...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Zitat von: Fallschirmjäger am 14. April 2008, 19:43:21Nur mal so am Rande: Wie verträgt sich das dann mit der ZDv 37/10

Es ist dem Soldaten auch erlaubt, außer Dienst den Dienst- oder Gesellschaftsanzug zu tragen, je nach TSK ist sogar noch das Tragen des Grünzeugs außer Dienst und außerhalb von militärischen Anlagen gestattet. Darf er als Staatsbürger in Uniform auch, und ist meist sogar wünschenswert.
Der "Otto-Normalbürger" begeht unter Umständen trotzdem eine Straftat, wenn er die Uniform trägt ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau