Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frauen bei der Bundeswehr und Schwangerschaft

Begonnen von Anna, 14. April 2008, 18:56:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anna

hallo,

ich befinde mich gerade in einer kleinen Lebenskrise, bitte helft mir  ;)
heute war ich beim Wehrdienstberater und habe mich über die Ausbildungsmöglichkeiten im Sanitätdienst erkundigt. Für mich würde da auch nur eine Möglichkeit zutreffen und zwar der Rettungsassistent. Diese Ausbildung ist jedoch nur auf eine Verpflichtungszeit von 12 Jahren möglich. Nun meine Frage:
Was ist wenn ich im Laufe dieser 12 Jahre schwanger werden würde??? Während der Ausbildung wird es ein Problem, dass ist mir klar, aber was ist danach?? Denn irgendwie müssen das ja die anderen Frauen die bei der Bundeswehr sind und solange verpflichtet sind auch hinbekommen??!!! Oder haben die alle keine Kinder?? ;D
Mh irgendwie macht mich das wahnsinnig.. wieso haben immer die frauen diese probleme??

Vll kann mir ja jemand einen tipp geben!!

Grüße Anna

erdpichel

ich denke mal, das wird bei der Bw genauso geregelt sein, wie im zivilen!
bis zu nem bestimmten monat musst du "arbeiten", hast dann deinen mutterschutz und danach dann wieder weiter....
einziger unteschied wird denke ich mal sein, dass ab dem zeitpunkt, wo du von deiner schwangerschaft weisst, du ein MSG (Marsch-sport-Gelände befreit) bekommen wirst, um dich nicht zu sehr zu belasten...
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

SpaxXx

Deswegen würde ich mich nicht verrückt machen, die Bundeswehr ist eigentlich sehr Babyfreundlich.
Irgendwo her müssen ja die zukünftigen Soldaten kommen :D

Einziges Problem wäre in dem Fall, wenn der Mutterschaftsurlaub vorbei ist und der Männliche Part der Beziehung ebenfalls arbeitet, die Unterbringung des Kindes im Falle eines Auslandseinsatzes.
Irgendwer muss sich ja vormittags um den kleinen kümmern.

Gräfin

...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

meisterjäger

#4
Der Artikel sollte ganz hilfreich sein.

Klick

€: Link angepasst
Numquam Desperare

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau