Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Autofinanzierung, Möglichkeiten

Begonnen von jan_s., 15. April 2008, 17:59:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jan_s.

Hallo zusammen,

habe zwar noch keinen konkreten Einberufungstermin würde aber trotzdem schonmal einiges wissen:
Habe derzeit eine Autofinanzierung laufen, die ich von meinem Sold den ich bekommen würde nicht bezahlen könnte.

Nun habe ich hier im Forum schon gelesen dass der Bund die Finanzierung weiterbezahlt, kann das aber noch nicht so ohne weiteres glauben. Hat da jemand Infos drüber? Gibts es andere Möglichkeiten, im Falle einer Einberufung aus so einem Finanzierungsvertrag entlassen zu werden?
Das Problem ist nämlich dass das Auto so oder so zu teuer ist, und ich mir evtl. Reparaturen während des Wehrdienstes garnicht leisten könnte. Zusätzlich kommt noch eine Schlussrate für die ich privat jeden Monat Geld zurücklegen muss.

Wann muss ich sowas angeben? Habe den ersten Teil der Musterung schon hinter mir, also auch das Gespräch am Anfang wo man diverse Sachen über Beruf gefragt wird usw. Muss aber nochmal hin weil ich zum Abschluss der Musterung zu nem Arzt überwiesen wurde...

Gruß
Jan

Andi

Im Normalfall sollte es kein Problem sein die Zahlungen für die Dauer des Grundwehrdienstes zu stunden. Diesbezüglich solltest du dich zeitnah mit deinem kreditgebenden Institut in Verbindung setzen.
Die Bundeswehr zahlt diesbezüglich nichts und auch die Unterhaltssicherungsbehörde zahlt dir höchstens einen Stellplatz, wenn du dein KFz auf Grund des Wehrdienstes abmeldest.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.