Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehrlieder

Begonnen von BlaCkCoBra, 29. Juni 2004, 15:17:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fitsch

es ist in den neuen Liederbüchern "Kameraden singt" nicht mehr drin.

Die alten wurden alle in den Kompanien eingesammelt und vernichtet.  :P
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

schlammtreiber

Sowas ist einfach lächerlich, wenn ihr mich fragt.

Mal im Ernst, das ist ein harmloses altes Wanderlied, mehr nicht!!!
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

VB

bestimmt panikmache von irgendwelchen bürohengsten. wenn ich dran denk das es in der fremdenlegion ein pflichtlied ist. die französichen soldaten die mit uns gut und gern party gemacht haben, haben sich immer sehr gefreut wenn das lied gesungen wurde. so langsam aber sicher wird die BW nur noch lächerlich. als nächstes wird den panzermännern noch das schwarze barett weggenommen weil das ja gewissen verbände auch schon hatten...

na die werden schon wissen was sie machen.

F_K

Hallo,

ich habe die zweite Auflage von Kameraden singt, da ist Westerwald selbstverständlich drin.

Als Kommentar steht darunter:
" Das Westerwaldlied" war das wohl bekannteste Lied der ehemaligen deutschen Wehrmacht. Es sollte daher immer besonders sorgfältig abgewogen werden, ob und wo dieses Lied durch Angehörige der Bundeswehr gesungen wird".

... und diese Abwägung ist sicherlich gemacht worden, bevor wir DIESES Lied in NIJMEGEN als offizielle Delegation der BW gesungen haben, bzw. als HSchBtl Marschgruppe in ZgStärke in DIEKIRCH  ;D  ;D

Wer meint, diese Lied wäre auf dem Index, oder es gäbe eine Befehlslage diese Lied nicht mehr zu singen, bringe bitte Quellen bei ...

m36

das wäre ja noch schöner alte wanderlieder vom gretel und dem hans nicht mehr singen zu dürfen. in den letzten jahren gab es immer wieder diese sinnlosen aktionen um alte tradionen zu vernichten. oder die sache mit dem möldersgeschwader.... >:(
gibt es denn keine ranghohen offiziere die diese säuberungsaktionen einhalt gebieten? Diese ständigen Versuche, das Denken der Leute zu beeinflussen ist ja genauso wie bei den Nazis.......
ach wie ich mich freu wenn die bolschewiken an die macht kommen......... :P

wär natürlich irgendwie unangebracht in gegenwart von z.b. holocaust-überlebenden im zackigen, deutschen Ton zu singen. Bei anderen anlässen allerdings muss sich die deutsche bundeswehr ihrer wurzeln bewusst werden und im ausland auch mal flagge zeigen

schlammtreiber

Ist eigentlich das Lied von Mareika dem Polenmädchen noch in Gebrauch?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

m36

weiss einer wo man im internet legaldie märsche vom großen zapfenstreich downloaden kann?

Kobold

Zitat von: schlammtreiber am 21. Juli 2005, 07:32:28
Ist eigentlich das Lied von Mareika dem Polenmädchen noch in Gebrauch?

Nee, jetzt geht´s um Samira das Afghanenmädchen  ;D
"We may not like death but death likes us."

schlammtreiber

Die heiße Paschtunin mit der knappen Burkha?  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

FwLwSichTrp

#54
@Beobachter: DANKE!!!

Nochmal wegen dem Westerwald lied. Es gibt zwei verschiedene Versionen.

Schaut oder sucht mal nach euren Liedbibeln  ;)

Es gibt zum teil noch das Gesangsbuch mit dem Originaltext der Wehrmacht (so wie wir ihn auch kennen) und es gibt ein Gesangsbuch da wurde ein ganz anderer Text abgedruckt. Suchet und findet.

Es fing nämlich schon vor ein paar Jahren an das Lied aus den Köpfen der Soldaten zu kriegen.

Aber es hält sich.

Und was das betrifft das man es nicht in ehemaligen Gebieten singen soll.

Da sage ich nur. Ich war in den Niederlanden. Ich habe mich in den letzten Monaten so oft mit Niederländern unterhalten (Egal ob Jung oder schon ein Greis!!!) Sie sagen alle. Das sie es gar nicht schlimm finden.
Ganz im Gegnteil. Sie vermissen es.

Egal ob in Nijmegen (NL), Budel (NL), Diekirch (L), Bern  oder wo auch immer auf der Welt. Ich werde weiterhin dieses Lied singen. Denn was die Marschgruppen können kann ich schon lange.
Und die Marschgruppen werden in der Regel immer von einem Offizier geführt (lol warum nur  ;D ;D ;D) Und die sollten es ja eigentlich am besten wissen.

Also was will ich sagen?

Das Lied ist weder Verboten noch ist es bei den Europäischen Mitbewohnern verpönnt oder Verhasst.

Denn!!! Das ist alles reine Kopfwäsche von unseren Offizieren!!!

Und Offiziere haben ja bekanntlich nicht so den richtigen Durchblick.
Bis auf einige seltene Exemplare.....

F_K

@ FwLwSichTrp:

Häääääääääää ?

Wenn alle Marschgruppen (oder zumindest in der Regel) von Offizieren geführt werden, und diese Marschgruppen unter anderem das Westerwaldlied singen, wo ist dann die Kopfwäsche?

Im übrigen benötigt man für Combined Joint Operation nicht nur alle TSKs / Orgbereiche / TrGattungen, sondern auch alle Dienstgradgruppen.
Daher macht es wenig Sinn, einfach pauschal eine Dienstgradgruppe zu beleidigen.

Aus meiner Sicht fallen solche Beleidigungen immer auf den "Täter" zurück, der damit zeigt, auf welchem Niveau er sich befindet.

schlammtreiber

Zitat von: FwLwSichTrp am 22. Juli 2005, 17:17:28
Das Lied ist weder Verboten noch ist es bei den Europäischen Mitbewohnern verpönnt oder Verhasst.

Denn!!! Das ist alles reine Kopfwäsche von unseren Offizieren!!!

Kein Grund für V-Theorien. Die Offiziere, die uns in Budel ausgebildet haben, fanden die Rücksichtsregeln (kein Westerwaldlied, kein Verlassen der Kaserne in FA Tarndruck sondern möglichst nur oliv) genauso bescheuert wie die Uffze und Mannschaften auch.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

FwLwSichTrp

Hey hey hey. Habe ich ALLE genannt?
Nein.
Also. Dann habe ich mich vielleicht etwas ungenau ausgedrückt.
Es gibt natürlich auch bei den Uffzen und Mannschaften schwarze Schafe.
Ich wollte jetzt nicht das daß in den falschen Hals kommt.
Dann nehmne ich das kommentar mit den Offizieren zurück.
Aber wenn man ehrlich ist haut es hin und wieder Und nicht Immer!!! hin!

Ich habe auch Nie gesagt das man sie nicht brauch.

Damit an alle die sich jetzt beleidigt fühlen weil ich die Offiziere mal wieder Diskriminiert habe oder ihre Autorität und das können in Frage gestellt habe:

Entschuldigung

So. Hoffe das Thema ist durch und ihr habt schon den zweiten Text gefunden...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau