Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eine Frage zum "Arbeitsalltag" beim Wehrdienst

Begonnen von Kim, 29. April 2008, 16:16:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kim

Hallo
ich wollte nur eine Frage beantwortet haben.
Und zwar, ob es "normal" ist, dass die Wehrdienstleistende 19 1/2 - 21 Stunden Tag haben? Sprich z.b. von morgens 4.30-00.00 Uhr.
Danke im Voraus für Antworten.

Spochtschuetze

Während der allgemeinen Grundausbildung kann sowas des öfteren vorkommen.
Manche Leute haben einen Horizont mit dem Radius Null. Dies bezeichnen sie dann als ihren Standpunkt.

Kim

Ich meine aber täglich. Bei meinem Freund war es bis auf 2-3 Ausnahmen täglich so

schlammtreiber

Zitat von: Kim am 29. April 2008, 16:32:08
Ich meine aber täglich. Bei meinem Freund war es bis auf 2-3 Ausnahmen täglich so

Sagt er?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Das es während der dreimonatigen AGA nur zwei- oder dreimal kürzere Dienstzeiten gegeben haben soll, kann ich kaum glauben. "Es kann des öfteren vorkommen" lässt zwar Spielraum, aber dass dieser fast völlig zu Lasten der Rekruten ausgeschöpft worden sein soll ist sehr unwahrscheinlich. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Zitat von: StOPfr am 29. April 2008, 16:42:58
aber dass dieser fast völlig zu Lasten der Rekruten ausgeschöpft worden sein soll ist sehr unwahrscheinlich. 

Um so unwahrscheinlicher, als ja nicht nur die Rekruten betroffen sind sondern auch deren Ausbilder anwesend sein müssen, und diese machen den Spaß nicht nur drei Monate mit sondern jahrelang. Das zieht kein Kompaniechef durch.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Kim

Zitat von: schlammtreiber am 29. April 2008, 16:41:50
Zitat von: Kim am 29. April 2008, 16:32:08
Ich meine aber täglich. Bei meinem Freund war es bis auf 2-3 Ausnahmen täglich so

Sagt er?

Ja sagt er...Aber ich bekomme das nicht nur von ihm mit sondern auch, wenn ich mit ihm telefoniere von den anderen. Wenn er beispielsweise seine Stubenkameradn fragt wann sie morgen aufstehen müssen und dann im chor von denen 4.30 kommt.

Andi

Ja, würde ich als völlig normal bezeichnen, wenn man mal von Luftwaffe, Marine und gewissen blauen Baretträgern absieht...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann


erdpichel

also gerade heutzutage finde ich das sehr sehr merkwürdig!
ich kann jetzt nur von der AGA in meinem standort erzählen, die kommen mir um halb 5 in zivil entgegen! da kannn ich mir kaum vorstellen, das der ne AGA erwischt hat, wo er nur am rödeln ist! wo ist er denn, weisste das? bzw welche gattung? Panzermänner, pioniere? da könnte ich mir sowas eventuell vorstellen! oder ist der gerade auf ner übung, bzw im biwak, dann ist das ne möglichkeit, da ist das nunmal so! wenn du denn zwischen 0.00 und 4.30 mal ruhe hast :P

wie gesagt, das ist MEINE meinung und mein wissensstand dazu... will damit ja jetzt nicht sagen, dass dein freund n lügner oder so ist...
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Andi

Doch wirklich. ;) In meiner eigenen AGA (ok, schon ein paar Tage her) haben wir die ersten anderthalb Monate montags bis mittwochs grundsätzlich von morgens 04.15 Uhr bis abends zwischen 22.00 und 00.00 Uhr Dienst gehabt. Danach hat sich das dann mehr und mehr entspannt. Donnerstags war grundsätzlich spätestens um 20.00 Uhr Schluss (in der Regel früher), damit man ausgeruht die Fahrt ins Wochenende antreten konnte. Und ich kenne diverse Einheiten in denen das glücklicherweise auch genau so gehandhabt wird.
Halte ich so auch nicht nur für angemessen, sondern grundsätzlich erforderlich, zumindest, wenn man das Ziel hat Soldaten auszubilden. Alleine durch die Dienstbelastung wird der junge Soldat an Grenzen herangeführt, deren Auswirkungen auf Körper und Geist er so im Normalfall nicht kennt und das ist mit ein Ziel der Allgemeinen Grundausbildung. Ziel ist es in der AGA nicht per Strichliste eine Reihe von vorgeschriebenen Ausbildungen anhand eines Stundenzettels abzuarbeiten, sondern dem Rekruten etwas zu vermitteln und ihm die Chance zu geben dies auch zu verinnerlichen. Hier gibt man dem Soldaten seine grundsätzlichsten Lebensversicherungen mit auf den Weg (z.B. die sichere Handhabung der Waffe) und hat die absolut einmalige Chance soldatisches Selbstverständnis auf Dauer entstehen zu lassen.

Die weitläufige gängige Praxis des minimalen Ausbildungsauwandes in der Bundeswehr sehe ich mehr als kritisch, insbesondere, da ich die katastrophalen Auswirkungen tagtäglich erleben muss.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Kim

Zitat von: erdpichel am 29. April 2008, 17:33:49
also gerade heutzutage finde ich das sehr sehr merkwürdig!
ich kann jetzt nur von der AGA in meinem standort erzählen, die kommen mir um halb 5 in zivil entgegen! da kannn ich mir kaum vorstellen, das der ne AGA erwischt hat, wo er nur am rödeln ist! wo ist er denn, weisste das? bzw welche gattung? Panzermänner, pioniere? da könnte ich mir sowas eventuell vorstellen! oder ist der gerade auf ner übung, bzw im biwak, dann ist das ne möglichkeit, da ist das nunmal so! wenn du denn zwischen 0.00 und 4.30 mal ruhe hast :P

wie gesagt, das ist MEINE meinung und mein wissensstand dazu... will damit ja jetzt nicht sagen, dass dein freund n lügner oder so ist...

Darf man das so offen sagen wo er ist?.... Naja er ist in Kastellaun. Was er ist ka...Weiß nur etwas von wegen Schreibfunker. Es ist auch nicht so, dass sie 100% beschäftigt sind bis 00 Uhr aber sie müssen bis mindestens 00 Uhr auf bleiben und dann halt um 4.30 wieder aufstehen.

Am Sonntag z.B. haben sie um 00 Zapfenstreich gehabt. Mussten aber noch ihr Revier reinigen und der Typ der die Abnahme machen sollte kam dann erst um 1 Uhr.
So ist das da fast immer. Sie haben zwar spät erst Dienstschluss müssen aber dann noch Revierreinigen machen und dann , weil die Leute sich da so schön viel Zeit lassen bis in die Puppen darauf warten, dass diese das Revier und die Stube abnehmen. Pünktlichkeit ist bei denen nicht wirklich vorhanden. Aber wehe das geschieht mal einem der Rekruten xD

StOPfr

Zitat von: Andi am 29. April 2008, 17:42:42
Doch wirklich. ;) In meiner eigenen AGA (ok, schon ein paar Tage her) haben wir die ersten anderthalb Monate montags bis mittwochs grundsätzlich von morgens 04.15 Uhr bis abends zwischen 22.00 und 00.00 Uhr Dienst gehabt. Danach hat sich das dann mehr und mehr entspannt. Donnerstags war grundsätzlich spätestens um 20.00 Uhr Schluss (in der Regel früher), damit man ausgeruht die Fahrt ins Wochenende antreten konnte. Und ich kenne diverse Einheiten in denen das glücklicherweise auch genau so gehandhabt wird.
Nun ja, zwischen dieser Darstellung des "Arbeitsalltags" - die ich durchaus AGA-typisch und in Ordnung finde - und der ersten Schilderung von Kim wonach ihr Freund "nur zwei- oder dreimal während der gesamten AGA nicht von 4.30 bis 0 Uhr Dienst gehabt hat" - gibt es schon Unterschiede. Wie immer wird die Wahrheit irgendwo dazwischen liegen (in diesem Fall ist das in Kastellaun  ;)). 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

erdpichel

@andi:
meine AGA war 2004, gott sei dank bei der Fla! da wurden wir auch gut rangenommen! da hatten wir in der ersten woche nicht einmal vor 0000 schluss, im ersten monat allgemein dann kaum mal vor 2300! im zweiten monat haben wir dann mal nachmittags ne dienstunterbrechung bekommen, um zB einkaufen zu gehen oder so, das war dann so von 1700 bis 2000 oder so, aber danach tzrotzdem noch bis 2200 dienst. im dritten monat kamen wir dann mal in den genuss um 18-1900 ende zu haben! aber das ist ja leider heute nicht mehr so...
was sit die konsequenz? die leute können nix an den waffen, kennen nicht die elementaren dinge eines soldaten wie LANGEMARK, EREZA oder sonst was, müssen in allem nach-ausgebildet werden und würden im ernstfall nie und nimmer eine gruppe leiten können!
das war bei uns immer der fall! wir mussten alle damals immer mal wieder dir gruppe als stellv leiten, und das hat es gebracht! wir waren alles nur W9er, aber mit uns hätte man was anfangen können!

schön, wenn es das zumindest heute noch teilweise gibt....
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)