Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Die Luftwaffe: Eine Klassenfahrt?

Begonnen von Ralphy, 11. Juni 2008, 19:08:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralphy

Grüsse Euch,

Ab Oktober diesen Jahres werde ich meinen Grundwehrdienst ableisten, undzwar bei der Luftwaffe. Die Meinungen über die Luftwaffe gehen jedoch stark in eine Richtung: Die Luftwaffe ist Kindergeburtstag und schlecht.(Diverse Foren, meinungen von Bekannten)

Das lässt mich nun natürlich nicht kalt. Ich habe mir vorgestellt, etwas gefordert zu werden, mit Granaten zu werfen und MG's zu schiessen und eben etwas "ran genommen" zu werden und viel zu erleben und zu lernen. Nach den 9 Monaten auch eventuell zu verlängern. Nun habe ich natürlich "Angst" mehr oder weniger Perspektivlos nach meinem Grundwehrdienst zu sein und nur Chancen auf eine langweilige Stelle zu haben. Habe Fachabi.

Stimmt es, dass man bei der Luftwaffe mehr rumsitzt, als schiesst, durch Dreck krabbelt und Action erlebt?
Wie sieht es in der AGA aus und vorallem auch nach der AGA? Was gibts da für Möglichkeiten?

Wäre um Antwort sehr dankbar,

Grüsse

sliderbp

Die AGA is im Grunde wie die beim Heer ... hab zwar auch schon gehört, dass sie etwas lockerer sein soll aber wer weiß was da dran ist.

Nach der AGA siehts bei der Luftwaffe nun leider was "Action" angeht nicht so toll aus. Soll heissen ... bei der Luftwaffe gibt es bekanntermaßen kaum Einheiten mit infanteristischer Tätigkeit (außer Luftwaffensicherung und Objektschutz). Wenn du also nicht in einer dieser Einheiten landen solltest wirst du eher technisch bzw. verwalterisch tätig sein. Was natürlich nicht heissen soll, dass du nie wieder zum Schießen kommst oder Märsche absolvierst.

schlammtreiber

Mal ganz nebenbei: auch beim Heer oder bei der Marine sieht es mit "MG schießen, Granaten werfen, durch den Dreck robben..." eher mau aus, wenn man nicht gerade in infanteristischer Verwendung landet  ;)

Und die Mehrheit der Soldaten in ALLEN Teilstreitkräften ist nunmal nicht in dieser Action-Verwendung.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fitsch

als ich in nem SanRgt. auf ner Stabsdienststelle saß hab ich auch mit GefHGr. geworfen (incl. Reifenhaus) und war regelmäßig schießen.

OK, als es dann grün auf der Litze wurde haben die infanteristischen Momente mit Y-Tours schon zugenommen ....
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

schlammtreiber

Zitat von: Fitsch am 12. Juni 2008, 15:59:40
als ich in nem SanRgt. auf ner Stabsdienststelle saß hab ich auch mit GefHGr. geworfen (incl. Reifenhaus) und war regelmäßig schießen.

Klar, auch Nicht-Objektschützer der Luftwaffe werfen mal eine HGr und gehen auch auf den Schießstand, auch Marschieren oder ein bißchen Gelände kommt vor, aber es macht eben nicht den Hauptteil der täglichen Arbeit aus. Gilt für alle TSK, für alle nicht-grünen Verwendungen  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fitsch

Aber nicht daß hier der Gedanke aufkommt daß Grünlitzen den ganzen Tag rumballern und Explosionen hervorrufen.

Die kochen auch nur mit Wasser und oft ist nur "Eierschaukeln" angesagt.
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Eluapo

Ich habe in Dornstadt meine AGA gemacht bei LogBtl 471 und dort war die AGA teilweise härter als beim WachBtl in Berlin, auch wenn die oft Tage lang im Dreck krochen, kannten sie sowas wie die HiBa und MG schießen nicht...

Ich bin bei der Luftwaffe und wenn du eh nur deinen GWDL Dienst ableistest, sollte es dir egal sein, wenn du aber sicher für mehrere Jahre bei der BW bleiben willst, dann gib deinen Wunsch doch einfach bei deinem zuständigem KWEA an und redest mit einem, der dir da weiter helfen kann. Ich wollte zur Luftwaffe und bin auch genau dort gelandet. Ich hatte aber auch kein Bock gehabt mich dumm-****** zu lassen und bin auch deswegen zur Luftwaffe. Ich würde dir einfach nochmal raten beim KWEA anzurufen und mit denen zu reden.

APDSFS-T

Es ist unglaublich, was hier doch manchmal für ein totaler Schwachsinn geschrieben wird....tagelang im Dreck kriechen, Dum***** beim Heer, Grünlitzen schaukeln oft die Eier..... hoffentlich gibt es keinen, der das unqualifizierte, oberflächliche und verallgemeinernde Gewäsch glaubt.

Dennis812

#8
Es wäre gut, wenn dann gerne auch bereits längerdienende und noch aktive Soldaten mit diesen UL versuchen aufzuräumen. Denn gerade Soldaten ab HFw aufwärts (vorallem auch in Bezug auf Dienstalter) loben die "alte Bw" mit ihren Knobelbechern bei der FschJgTrp über Gebühr und heizen damit dann auch wieder Lauffeuer an, die dafür sorgen, dass der StDstSdt nur Kaffee trinkt, der Sani nur faul rumsitzt und der PzGrenSdt die absolute Maschine ist. (--> Ironie)

Und unbestritten ist ja wohl auch, dass diese "Getue" gelebt wird.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

APDSFS-T

#9
Zitat von: Dennis812 am 14. Juni 2008, 19:06:56
Es wäre gut, wenn dann gerne auch bereits längerdienende und noch aktive Soldaten mit diesen UL versuchen aufzuräumen.
Als aktiver, bereits lange dienender Soldat habe ich es vorhin getan.

Zitat von: Dennis812 am 14. Juni 2008, 19:06:56
Und unbestritten ist ja wohl auch, dass diese "Getue" gelebt wird.
Pauschal auf die Grundgesamtheit der Bundeswehr betrachtet ist diese Aussage genauso falsch.

Dennis812

#10
Zitat von: APDSFS-T am 14. Juni 2008, 19:14:48
Zitat von: Dennis812 am 14. Juni 2008, 19:06:56
Es wäre gut, wenn dann gerne auch bereits längerdienende und noch aktive Soldaten mit diesen UL versuchen aufzuräumen.
Als aktiver, bereits lange dienender Soldat habe ich es gemacht.

Dann lobe ich dieses - ehrlich gesagt geht mir persönlich dieses Ganze "Wir haben den längsten wei wir bei/beim sind" nämlich ein wenig auf den Zeiger

Zitat von: APDSFS-T am 14. Juni 2008, 19:14:48
Zitat von: Dennis812 am 14. Juni 2008, 19:06:56
Und unbestritten ist ja wohl auch, dass diese "Getue" gelebt wird.
Pauschal auf die Grundgesamtheit der Bundeswehr betrachtet ist diese Aussage genauso falsch.

Auf die Gesamtheit sicher, nur ist es unbestrittene Tatsache das solche Diskussionen immer wieder auftreten. Konnte ich selber feststellen - und bestreiten wollen Sie das Ganze wohl auch nicht, erst recht dann nicht, wenn Sie oben angeben, dass Sie versucht haben gegen zu steuern.

Letztendlich sollte mMn eine solch formulierte Frage nirgends auftreten
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

APDSFS-T

Ich bestreite nicht, dass es das gibt, ich lehne es komplett ab zu pauschalisieren und zu sagen, dass es das überall und ohne Ausnahme gibt.

Ralphy

Danke euch für die Antworten.

Klar, ich weiss, dass ich nicht den ganzen Tag mit Granaten werfe und "Explosionen verursache". Hab mich jetzt auf das Luftwaffenausbildungsregiment eingestellt.

Was ist nach der AGA bzw den 9 Monaten Grundwehrdienst? Steht mir noch alles offen, was ich machen könnte, oder ist das so wie im Beruf. Sprich: Hat man ne Ausbildung, bleibt man meist in diesem Fachgebiet? Bei mir wäre das eben Luftwaffe. Könnte ich dann nichts mit Infantrie oder sowas mehr machen, falls ich verlängere? Was habe ich für Möglichkeiten, falls ich verlängern möchte ( das wird sicher eintreten ) ?


Grüsse

Ralphy

Dazu muss ich sagen, dass ich gerne als Soldat, wie man Ihn kennt, später mal ins Ausland möchte, um dort Frieden zu stiften o.ä.
Also kein Bürojob oder sowas. Man bekommt halt vermittelt, dass man bei der Luftwaffe in einem Kindergartenverein ist, mit schlechten Perspektiven. Das liest man sehr viel.

schlammtreiber

Zitat von: Ralphy am 16. Juni 2008, 01:22:57
Sprich: Hat man ne Ausbildung, bleibt man meist in diesem Fachgebiet? Bei mir wäre das eben Luftwaffe. Könnte ich dann nichts mit Infantrie oder sowas mehr machen, falls ich verlängere?


Die Luftwaffe hat Infanterie. Sitzt in Schortens (Jever) und nennt sich "Objektschutzregiment"  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau