Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung Offizieranwärter

Begonnen von Konstantin87, 05. August 2008, 12:14:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

revolvermann

Nur so als kleiner Tipp am Rande: Du wirst dabei deine Krankengeschichte offenlegen muessen...ist ja auch kein Ding...ausser....

Im ersten Beitrag schreibst du noch von keinen Knochenbruechen....und nun war doch der Zeh gebrochen.

Solltest du genommen werden mit der Aussage "keine Knochenbrueche" und es doch mal Probleme gibt und das mit dem Zeh raus kommt...

Wie gesagt, ist nur mal so eine Anmerkung am Rande auf was man alles achten sollte und darin auch dann auch konstistent sein.

Konstantin87

#16
Yes das ist schon klar, deswegen erkundige ich mich hier ja auch. Mir ist das mit dem Zeh nur nachträglich eingefallen, weil es eben schon ewig her ist und es mir heute nicht auffällt (keine verkrümmung, sieht genau so aus wie der andere und ist auch so beweglich). Ich weiss auch nicht ob der jetzt damals gebrochen, angeknackst oder Ähnliches war... Kann mich nur an grosse Schmerzen erinnern xD

Pete85

Naja, ich bin auch grad wieder in einer ähnlichen Situation (meine Musterung ist zu lange her und damit ungültig). Der WDB wird dich nach eurem ersten Treffen bzw. bevor du deine Bewerbung abgibst zur Musterung schicken, um so eine absolute  Untauglichkeit bereits vor Köln ausschließen zu können. Die genaue Untersuchung für Offiziere erfolgt dann eh nochmal an der OPZ...

Mit Flugsimulatoren kenn ich mich nicht so aus, aber der bei der Bundeswehr verwendete Simulator ist ziemlich komplex... Du hast da wohl die ganzen Knöpfe und Instrumente wie im echten Flugzeug - ich hab keine Ahnung, ob vielleicht der Flight-Simulator ählich komplex einstellbar ist...
Was genau willst du eigentlich fliegen? Jets, Transportmaschinen oder Hubschrauber? Als Jetpilot bekommst du nicht zwingend ein Studium, da die Ausbildung extrem langwierig und teuer ist!!!
Die Test für Interessenten des fliegerischen Dienstes erfolgen übrigens erst nach bestandener Eignungsfeststellung an der OPZ...  Du bekommst wohl einige Unterlagen mit und hast ein paar Wochen um das zu lernen, dann gehts zum Pilotentest (mit weiterer medizinischer Untersuchung -> Allergien,...). Bestehst du den nicht, bist du entweder ganz raus oder machst eine "normale" Offizierslaufbahn, je nachdem, was du angegeben hast

Ende der Bewerbungsfrist ist der 31.03. Du solltest dich aber schon weit vorher bewerben, wenn du das Ernst meinst... Im übrigen steht dazu auch viel auf den Karriereseiten der Bundeswehr und in diversen Foren... Informier dich etwas genauer, bevor du zum WDB gehts (auch wenn die eigentlich dafür da sind)...

Die beschriebenen Wehwehchen sollten nicht prinzipiell zum Ausschluss führen, wenn sie abgeheilt sind. Wieso sollte eigentlich überhaupt eine bereits lange wieder verheilte gebrochene Zehe einen Ausschluss bedeuten, wenn du keine Probleme damit hast?!? Was sollte die BW denn dann mit den ganzen Leuten machen, die sich im Dienst etwas brechen?
Falls du Blomben hast, kannst du die Einstellung als Jetpilot (bei anderen weiß ichs nicht - sollte aber kein Problem sein) gleich vergessen...


Konstantin87

Bis zum 31.03? Dann habe ich ja noch bisschen Zeit (würde gern das Zeugnis vom ersten Halbjahr mitschicken). Also das Studium ist mir auch wichtig, würde dann wohl eher zu Transportmaschinen oder sogar Hubschrauber tendieren. Hat das einen Grund warum Jetpiloten keine Blomben haben dürfen? Dann sortieren die aber echt heftig aus, kenne persönlich nicht viele ohne..


BulleMölders

Zitat von: Konstantin87 am 06. August 2008, 22:18:35
Hat das einen Grund warum Jetpiloten keine Blomben haben dürfen?
Vielleicht weil einem bei den Hohen Beschleunigungskräften in einem Kampfjet sondt um die Ohren fliegen würden?

sliderbp

Soweit ich weiß. liegt es daran, dass bei unsauberer Verarbeitung (Hohlräume im Zahn !!!) die Luft darin sich ausdehnt und das extreme Schmerzen verursacht.

schlammtreiber

Zitat von: Pete85 am 06. August 2008, 20:59:36
Mit Flugsimulatoren kenn ich mich nicht so aus, aber der bei der Bundeswehr verwendete Simulator ist ziemlich komplex... Du hast da wohl die ganzen Knöpfe und Instrumente wie im echten Flugzeug - ich hab keine Ahnung, ob vielleicht der Flight-Simulator ählich komplex einstellbar ist...

Mal ganz ehrlich, man kann sich mit einem Flugsimulator auf dem PC nicht das Fliegen beibringen, und auch nicht dafür trainieren. Genau so wenig kann man sich mit CS zum Infanteristen oder Kommandosoldaten ausbilden, auch wenn das mancher denkt.

Und bevor jetzt jemand mit dem Argument kommt, die 9/11-Einwegpiloten hätten doch auch mit dem Microsoft Flight Simulator das Fliegen geübt: Nein, das haben sie nicht! Sie haben damit lediglich den Anflug auf Manhattan anhand von Geländemerkmalen (Fluß...) geübt, dafür bietet der Flight Simulator ausreichend genaue und realistische Karten/Umgebungsgrafik.  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Pete85

Ich hab ja auch nie behauptet, dass das Üben mit nem Flugsimulator viel Sinn macht, wenn es um das Fliegen selbst geht... denn das denk ich auch nicht... Es geht halt einfach nur darum,dass man so üben kann, in kurzer Zeit möglichst viele kompexe Tätigkeiten auszuführen, Das ist ja bekanntlich eine Schwierigkeit beim Fliegen. Das Fliegen selbst kann man so natürlich nicht lernen, aber für so schlau hab ich ihn gehalten O.o

StOPfr

Zitat von: sliderbp am 07. August 2008, 07:42:06
Soweit ich weiß. liegt es daran, dass bei unsauberer Verarbeitung (Hohlräume im Zahn !!!) die Luft darin sich ausdehnt und das extreme Schmerzen verursacht.
Das wirds sein; ich habe an eine ähnliche Situation eine äußerst schmerzhafte Erinnerung (...und dass ganz ohne Jet-Erfahrung).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Konstantin87

Zitat von: schlammtreiber am 07. August 2008, 07:56:10
Zitat von: Pete85 am 06. August 2008, 20:59:36
Mit Flugsimulatoren kenn ich mich nicht so aus, aber der bei der Bundeswehr verwendete Simulator ist ziemlich komplex... Du hast da wohl die ganzen Knöpfe und Instrumente wie im echten Flugzeug - ich hab keine Ahnung, ob vielleicht der Flight-Simulator ählich komplex einstellbar ist...

Mal ganz ehrlich, man kann sich mit einem Flugsimulator auf dem PC nicht das Fliegen beibringen, und auch nicht dafür trainieren. Genau so wenig kann man sich mit CS zum Infanteristen oder Kommandosoldaten ausbilden, auch wenn das mancher denkt.

Und bevor jetzt jemand mit dem Argument kommt, die 9/11-Einwegpiloten hätten doch auch mit dem Microsoft Flight Simulator das Fliegen geübt: Nein, das haben sie nicht! Sie haben damit lediglich den Anflug auf Manhattan anhand von Geländemerkmalen (Fluß...) geübt, dafür bietet der Flight Simulator ausreichend genaue und realistische Karten/Umgebungsgrafik.  ;)

Ich erwarte im ganzen Thread hier nicht zum Piloten ausgebildet zuwerden xD Es geht nur darum mehr über die Eignungstests und meine Möglichkeiten rauszufinden. Mir ist sehr wohl klar das ein SIMLUATOR (wie der Name schon sagt) es nur simuliert und das keinesfalls bedeutet das ich dadurch fliegen lerne. Nur trotzdem habe ich ich schon von Piloten gelesen, das sie für den Eignungstest mit dem Simulator vorher auf dem PC geübt haben und das sehr wohl geholfen hätte den Eignungstest besser zubestehen......

Okay jetzt ergibt das mit dem Blomben auch einen Sinn, dachte mir schon sowas in der Richtung.

schlammtreiber

Zitat von: Konstantin87 am 15. August 2008, 12:05:29
Nur trotzdem habe ich ich schon von Piloten gelesen, das sie für den Eignungstest mit dem Simulator vorher auf dem PC geübt haben und das sehr wohl geholfen hätte den Eignungstest besser zubestehen......

Ich wage hier Zweifel anzumelden, da ich a) seit etwa 20 Jahren Flugsimulatoren auf dem Computer verwende und b) vor einigen Jahren mal die Gelegenheit hatte in einem echten (Klein)flugzeug kurz das Steuer zu übernehmen. Die ersten 10 Sekunden reichen um den Unterschied festzustellen  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Konstantin87

#26
Zitat von: schlammtreiber am 18. August 2008, 10:22:50
Zitat von: Konstantin87 am 15. August 2008, 12:05:29
Nur trotzdem habe ich ich schon von Piloten gelesen, das sie für den Eignungstest mit dem Simulator vorher auf dem PC geübt haben und das sehr wohl geholfen hätte den Eignungstest besser zubestehen......

Ich wage hier Zweifel anzumelden, da ich a) seit etwa 20 Jahren Flugsimulatoren auf dem Computer verwende und b) vor einigen Jahren mal die Gelegenheit hatte in einem echten (Klein)flugzeug kurz das Steuer zu übernehmen. Die ersten 10 Sekunden reichen um den Unterschied festzustellen  ;)

tja dann liess mal den beitrag von jogger und die antwort von falko in diesem thread http://www.helikopterfliegen.de/forum/index.php?showtopic=238

ich verstehe auch nicht warum du nicht begreifst, das man einen simulator auch am pc simulieren kann. natürlich ist es nicht haargenau daselbe, aber man versteht schon etwas und konnte sich gewöhnen... dazu liess etwas über die aufgaben, die man trainieren kann, wie falko schön beschreibt. ich habe nie gesagt das es etwas mit tatsächlichen fliegen zutun hat, es geht hier nur um den einen test und diesen besser zu bestehen.

damit dürften deine angemeldeten zweifel registriert und verworfen worden sein xD

Huey

Der Test ist so angelegt, das es keine Auswirkungen hat, wie gut der Bewerber abschneidet.

Man erwartet eine bestimmte Leistungsentwicklung bei diesen Tests.
Wer bereits zu Beginn 90% Leistung bringt, muss sich genauso steigern, um den Test zu bestehen, wie ein Bewerber, der zu Beginn nur 30% Leistung bringt.


schlammtreiber

Zitat von: Konstantin87 am 24. August 2008, 12:40:31
damit dürften deine angemeldeten zweifel registriert und verworfen worden sein xD

Nicht wirklich, aber es bringt wohl nichts Dir das erklären zu wollen... so gehe denn hin im Glauben es würde funktionieren und sei glücklich  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau