Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gruppenführer

Begonnen von MarcoPTH, 19. September 2008, 23:53:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarcoPTH

Habe da noch so eine frage, finde keine antwort.

Also der Gruppenführer wird der bei uns im GWD ausgewählt? z.B wenn ich ein werden will, muss ich ein mit meiner gruppe auswählen oder wie ist das?

A-Bomb

Der Gruppenführer wird euch zugeteilt. Ich bin mir nicht sicher ob Unteroffizier o.P. oder m.P. .
Jedenfalls wird das kein Grundwehrdienstleistender.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

landrysgryff

Hallo,

der Gruppenführer ist in der Regel ein Feldwebeldienstgrad, der Stellvertreter häufig
ein Stabsunteroffizier

Zugführer sind oftmals Offiziere, bsp. Leutnante.

Wie schon gesagt, als GWDL ist da nichts drin. Allenfalls kannst Du, wenn Du gut
bist, später als Hilfsausbilder eingesetzt werden.

Gruss

landrysgryff

Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gebe ihn Macht

Dennis812

Mit etwas Glück kann der TE hächstens "Stuben-" oder "Zugsprecher" oder Vertrauensperson werden. Das kann er sich aussuchen, weil ihm ein passives Wahlrecht zusteht.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Fiestaman

#4
Zitat von: landrysgryff am 20. September 2008, 07:06:05
Allenfalls kannst Du, wenn Du gut
bist, später als Hilfsausbilder eingesetzt werden.
Das hat nichts mit "gut sein" zu tun, sondern mit Dienstposten. Und diesem wird der TE/Gwdl schon vor Dienstantritt vom KWEA zugewiesen. Da bringt "gut sein" während der AGA auch nichts.

Andi

Das KWEA kann machen was es will, effektiv weisen die S1er auf dem Quartals"sklavenmarkt" die GWDLer nach eigenem Gusto zu. Und wenn KpChef X sagt er will Soldat Y in der Einheit behalten, dann ist das so.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Fiestaman

Dann muss aber auch eine entsprechende Stelle in der Einheit frei sein, damit KpChef X sagen kann er möchte Soldat Y in der Einheit behalten.

landrysgryff

Hallo fiestaman,

habe schon erlebt, dass die vorhandene Stelle eines Hilfsausbilders
kurzfristig "umbesetzt" wurde, weil der dafür vorgesehene GWDL
nun absolut nicht geignet dafür war.

Somit hat nach entsprechenden Einsatz des Chefs ein anderer Kamerad
diesen Post bekommen, währenddessen der vorgesehene Kamerad
wiederum die Verwendung des anderen "übernommen" hat.

War gar kein grosses Ding und hat geklappt.

Gruss
landrysgryff
Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gebe ihn Macht

Andi

@Fiestaman: Weißt du wie "aufwändig" es ist einen GWDLer innerhalb eines Verbandes wild auf Dienstposten hin und her zu schieben? Das ist effektiv nur ein wenig Tetris für den S1 - nicht mehr.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Fiestaman

Ist doch völlig Hupe wie groß der Aufwand ist, es muss aber eine Stelle vorhanden sein oder frei gemacht werden. Mehr habe ich auch nicht gesagt.

mailman

Warum?

GWDL B ist als Hilfsausbilder vorgesehen er eigent sich aber nicht dazu.

GWDL A ist als Stabsdienstsoldat vorgesehen und würde sich besser eignen.

Also tauscht der S1 einfach die beiden Sachen. Da muß doch nichts frei sein oder frei gemacht werden.

Andi

Und bei GWDL muss auch nicht unbedingt eine "Stelle" frei sein - im Zweifelsfall parkt man einen GWDL halt über die StAN hinaus in einer Kompanie.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

erdpichel

Zitat von: landrysgryff am 20. September 2008, 07:06:05
der Gruppenführer ist in der Regel ein Feldwebeldienstgrad, der Stellvertreter häufig
ein Stabsunteroffizier

Zugführer sind oftmals Offiziere, bsp. Leutnante.

Gruppenführer kann aber auch ein Fahnenjunker sein, und der Stellv dann einer aus der Gruppe.
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Fiestaman

#13
@mailman

Was, "warum"?

@Andi

Okay es wird wohl daran liegen, dass ich die Sache aus der Sicht der Marine betrachte. Dort kann und wird nicht so einfach mit den Gwdl jongliert (ausgenommen an Bord welches Schiffes diese kommen).
Bei Heer und Luftwaffe ist dies leichter, einen Klappspaten kann jeder bedienen ;)

BulleMölders

Ich stelle mir gerade vor, einen Ölfuß in der CIC als ADC. :)