Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Bundesmarine Dienstgrad Maat MA und Obermaat MA

Begonnen von trading2007, 23. September 2008, 13:47:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

trading2007

Vielleicht gibt es jemanden hier, der mir mit Marinedienstgraden weiterhelfen kann.

Bei den Mannschaftsdienstgraden gibt es den Zusatz MA= Maatanwärter und BA=Bootsmannanwärter. Die entsprechenden Aufschiebeschlaufen tragen dazu die Kennung 1 waagerechter Balken für MA und zwei waagerechte Balken für BA.

Nun gibt es aber auch Aufschiebeschlaufen für Maate und Obermaate, die noch einen waagerechten Balken haben.

Ist es nicht widersinnig, einen Dienstgrad Maat bzw. Obermaat mit der Erweiterung Maatanwärter auszustatten? Der Träger ist ja schließlich schon Maat/Obermaat.

Es handelt sich um offizielle von der BW ausgegebene gewebte Aufschiebeschlaufen.


BulleMölders

#1
Ich kenne nur den Maat/Obermaat mit zwei waagerechten Balken, für den Bootsmannanwärter.
Mit einem Balken habe ich noch nie gesehen und auf der Seite der Marine ist auch nichts dergleichen zu finden.
Wo haben Sie das denn her?

Fiestaman

Ist mir in meiner gesamten Dienstzeit noch nicht untergekommen. Wo soll es denn solche Dienstgradschlaufen geben?

Andi

Auch bei der Marine heißen die Kameraden Feldwebel- und Unteroffizieranwärter, auch wenn sich das mittlerweile anders durchsetzt. ;)

Die hier beschriebenen Dienstgradaufziehschlaufen wurden nach Einführung der Feldwebellaufbahn ungefähr ein halbes Jahr ausgegeben, bis man dann den zweiten Balken hinzugefügt hat. Getragen werden dürfen diese Dienstgradaufziehschlaufen nicht mehr.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

BulleMölders

Laut offizieller Seite der Marine heißen die Maaten- und Bootsmannsanwerter.
So sind jedenfalls die Abbildungen der Dienstgradabzeichen unterschrieben.

Andi

Das mag so sein, aber "Maatenanwärter" kennt keine einzige Vorschrift und "Bootsmannanwärter" haben sich auch nur durch die Hintertür in die ZDv 37/10 eingeschlichen. Korrekt ist nach wie vor die Bezeichnung Feldwebel-/Unteroffizieranwärter der Marine.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

trading2007

@ Andy

wenn ich dich recht verstanden habe, waren die Einstreifigen als Bootsmannanwärter vorgesehen um dann durch zweistreifige ersetzt zu werden.

Damit Ihr Euch mal ein Bild machen könnt, hier die entsprechenden Aufschiebeschlaufen:



[gelöscht durch Administrator]

trading2007

@ alle

Für all diejenigen, die noch ein paar Aufschiebeschlaufen sehen wollen, die nirgendwo dargestellt oder beschrieben sind.

Diese Aufschiebeschlaufen gelten für die nur im Verteidigungsfall einzurichtende Militärgerichtsbarkeit.

Piet


ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Andi

Zitat von: trading2007 am 24. September 2008, 07:28:40
wenn ich dich recht verstanden habe, waren die Einstreifigen als Bootsmannanwärter vorgesehen um dann durch zweistreifige ersetzt zu werden.

Richtig, die Abgebildeten dürfen nicht mehr getragen werden.

Zitat von: trading2007 am 24. September 2008, 08:11:54
Diese Aufschiebeschlaufen gelten für die nur im Verteidigungsfall einzurichtende Militärgerichtsbarkeit.

Das ist Unsinn. Mutmaßlich bist du da der Eigenkomposition eines nicht näher genannten Truppenfachlehrers "Recht" und Reservestabsoffiziers an der OSH hereingefallen, die er gerne in die Praxis umgesetzt haben wollen würde.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

erdpichel

Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Dennis812

AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau