Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausgemustert, alter Arbeitsplatz?

Begonnen von Sabdro, 17. Oktober 2008, 14:18:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sabdro

Hallo,
habe einen unbefristeten arbeitsvertrag, und wurde zum 1.10 einberufen.
Jetzt wurden körperliche schäden festgestellt und meine entlassung geprüft (vorraussichtlich nächste woche).
wann muss ich denn rein rechtlich meinem arbeitgeber bescheid geben das ich ausgemustert wurde/werde? wenn ich zb am mittewoch ausgemustert werde muss ich am do weider beim alten arbeitgeber antreten?
wie läuft das ganze ab?

danke

Fiestaman

Am besten Unverzüglich nach der Ausmusterung deinem alten AG bescheid geben. Wenn du ausgemustert bist wirst du ja nicht zwangsläufig sofort am nächsten Tag die Kaserne verlassen. Erstmal ist dann noch Verwaltungskram, Auskleidung usw. zu regeln.

Wann du dann, nach der Entlassung, wieder zur Arbeit erscheinen sollst wird dir dein AG mitteilen.

wolverine

Man erhält eine Dienstzeitbescheinigung, aus der eindeutig hervorgeht, bis wann man den Status "Wehrdienstleistender" hatte. Und am Folgetag ist man wieder Arbeitnehmer mit allen Rechten und Pflichten.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann