Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FRAUENECKE TEIL III

Begonnen von bayern bazi, 26. Dezember 2008, 12:18:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

n89

Hallo Leute,
mein Freund muss in 2 Wochen für 4 Monate nach Afghanistan..
Belastet mich schon sehr und ich weiß nicht wirklich wie ich damit umgehen soll..
Mein Freund will od. kann nicht darüber reden und ich will ihn aber auch nicht auf die nerven gehen.

War vl schon mal jemand in Afghanistan? Oder kann mir vl jemand bisschen die Angst nehmen ?
Wäre toll wenn ich mit jemanden bisschen darüber schreiben könnte..

Alissa

Hallo zusammen :)

Ich habe mich heute mal hier angemeldet, weil mir so viel durch den Kopf geht!
Mein Freund/Mann/Liebster möchte zur Bundeswehr, klar bringt es einige Vorteile wenn er
es schafft denn sein jetztiger Beruf bringt uns jetzt so keine Zukunft da ich auch noch
Schwanger bin. Er wünscht sich das schon länger doch bringt ihn die momentane Lage
nur noch mehr dazu dort hin zu gehen. Ich habe Angst vor dem allein sein, da wir ja seit dem
wir zusammen sind nur aufeinander kleben. Ich will ihn dabei unterstützen und ihm helfen
doch fällt es mir immer schwerer. Mir kullern ständig die tränen bei dem Gedanken mal paar
Wochen allein zu sein.
Was kann ich tun damit ich ihn mit voller Power unterstützen kann?
Dazu kommt das ich angst habe das er sich von seiner Person her verändern könnte?
Ihm ist es sehr ernst.  :-[

Ich hoffe ihr könnt mir paar Erfahrungen übermitteln und vielleicht paar Ratschläge.

Ich wäre darüber sehr erfreut.

Mit freundlichen Grüßen

apfelkuchen

Hallo ihr Lieben.
Ich würde gerne mal wissen ob es hier Frauen gibt, die gewisse Veränderungen an ihrem Mann nach dem einsatz festgestellt haben und wenn ja, welche ? Mein freund ist 2014 fertig mit seiner ausbildung und muss danach auch ins Ausland, hab schon von vielen seiner kameraden gehört dass sie z.B PTBs haben und ihren frauen gegenüber, wie soll ich sagen ..kalt geworden sind, es ihnen schwer fällt liebe zu zeigen. Hat da jemand erfahrungen gemacht ? Würde mich wirklich interessieren  :-\

Mietze

Hallo Apfelkuchen,
mein Freund ist jetzt seit 4 Wochen wieder zuhause und für uns war es der zweite Einsatz.
Bei uns war es so, dass er in der ersten Woche noch Zeit für sich gebraucht hat und man sich auch wieder an einander gewöhnen musste. Aber mittlerweile läuft es zwischen uns fast besser als vorher. Es schweißt zusammen und man lernt wieder zu schätzen was man am anderen hat.
Aber ich denke ob negativ oder auch positiv lässt sich das nicht verallgemeinern. Jeder geht mit dem Einsatz anderst um...
Gibt dir das Leben nur Zitronen... frag nach Salz und Tequila!

Ziska

Hallo an alle, ich hätte auch mal eine Dringende Frage und hoffe auf eure Hilfe, gibt es sowas wie eine Einsatzsperre? Meinem Mann seine Kompanie geht nächstes Jahr ins Ausland und er meint er muss wegen dieser Einsatzsperre nicht mit, da er noch Feldwebelanwärter ist. Nur heute kam ein Brief seines Chefes an seine Angehörigen adressiert also eben mich in dem es um eben diesen Auslandseinsatz geht also wie soll ich das jetzt sehen versteh nicht warum ich den Brief auch bekommen habe oder ob er die Briefe wirklich nur an alle dieser Kompanie verschickt hat ob sie nun mit gehen oder nicht... Möchte es einfach nur wissen ob es bei jemanden von euch ähnlich war.. Danke im voraus für eure Antworten! Lg

ulli76

Laufbahnausbildungen gehen gegenüber einem Einsatz immer vor.
Gibt jetzt 2 Möglichkeiten: Er hat die erforderliche Ausbildung erreicht, hat die Qualifikationen, die er im Einsatz braucht (mit jemandem in Ausbildung kann man ja meist nicht so viel anfangen) und es steht in der Zeit kein wichtiger Lehrgang an ODER der Brief ist ein Fehler- das wird aber nur er klären können, indem er seine Vorgesetzten fragt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat... er meint er muss wegen dieser Einsatzsperre nicht mit, da er noch Feldwebelanwärter ist. ...

Wann ist denn seine Laufbahnausbildung abgeschlossen?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ziska

Also Lehrgänge stehen in dieser Zeit schon mal keine an in der Zeit wo eben dieser Einsatz wäre... Er wäre aber wohl mit allem erst 2014 fertig... Würde es schon gern mal wissen aber er meint er muss definitiv nicht mit da er eben in dieser einsatzsperre ist...

bayern bazi

wenn keine ausbildung ansteht - und er für den vorgesehene verwendung ausgebildet ist - kann er natürlcih auch mit in den einsatz genommen werden


es werden immer leute gebraucht, die betreuungseinrichtungen  besetzen - saunawart - Marketendergehilfe ecc

ich wüsste viele posten, die auch ohne vollständige ausbildung besetzt werden können


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

schlammtreiber

Zitat von: ulli76 am 15. Dezember 2012, 16:04:27
das wird aber nur er klären können, indem er seine Vorgesetzten fragt.

DAS.


Alles andere ist Kaffeesatzleserei.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Ziska

Vielleicht war es auch wirklich nur ein Fehler und wenn er mit müsste würde er es ja sicherlich auch schon längst wissen... Aber ich hab da mal noch eine andere frage... Mein Mann und ich planen im nächsten Frühjahr umzuziehen also dort hin wo er stationiert ist... Wie schreibe ich das am besten mit der Bewerbung?! Da es die Einrichtungen sicher interessieren wird warum ich dort hin ziehe bzw mich dort Bewerbe... Soll ich das dann in der Bewerbung so formulieren also warum ich eben in diesem Ort Arbeit suche?!

Sophia1005

Hallo Leute.
Ich bin neu hier und brauch mal von euch ein paar Antworten. Mein Freund möchte sich dieses Jahr wieder beim Bund anmelden, er war schon mal da. Er ist gelernter Koch und wird bestimmt dann auch wieder in dem Bereich arbeiten oder? Meine Fragen nun.
1.) haben eine Tochter zusammen, zahlt der Bund für das Kind was? wenn ja was?
2.) wir leben beide zusammen wie sieht es aus wenn er nach Bayern muss und ich nicht da mit hin ziehen will, übernimmt der Bund dann ein Teil seiner Miete?

Würde mich über ein paar Antworten freuen

Tommie

"Möchte sich anmelden" heisst für mich, dass er sich bewerben will, oder? Hat er das schon gemacht? Ist da schon einen Einstelliungszusage von Seiten der Bundeswehr gekommen? Wenn nicht, brauchen Sie sich so lange keine Gedanken machen! Außerdem nimmt die Bundeswehr nicht jeden und schon gar nicht jeden wieder ;) ! Hier ist also das letzte Wort noch nicht gesprochen!

"Zahlt der Bund für das Kind was?" Ja, den Kinderzuschlaug aufs Brutto-Gehalt, der dann noch zu versteuern ist! Zumindest ist das für Soldaten auf Zeit und Berufssoldaten so.

Der Bund übernimmt auch keinen Teil seiner Miete, wenn er woanders hin versetzt wird, denn wenn Ihr Freund wieder eingestellt wird erhält er seine Dienstbezüge, die ihn in die Lage versetzen sollten, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen!

Sophia1005

Hallo Tommie.
Ja er hat sich beworben und war die Woche schon zwei mal bei diesen Bundeswehrberater.Er hat alle Unterlagen angegeben und nun warten sie auf die Unterlagen und dann geht es weiter. Ja klar dauert das noch und es ist noch nichts wirklich raus aber ich wollte mich schon mal im Vorfeld informieren.Bei seiner damaligen Musterung wurde er auf T2 eingestellt und das ist doch gut oder nicht, klar ist das nicht ne garand das er wieder rein kommt aber er möchte es gerne.
Naja wir warten erst mal ab was raus kommt, aber danke erst mal für die Infos.

LwPersFw

Sophia,

zum Thema Wohnung...

WENN Sie mit Ihrem Freund in einer gemeinsamen Wohnung leben UND auch als gleichberechtigte Mieter im Mietvertrag stehen...

gilt das Folgende :

Bis zum 31.12.2014 gilt der sogenannte "Strukturerlass zur Umzugskostenvergütung".

Dieser besagt, dass die Personen, die von diesem Erlass erfasst werden, die Umzugskostenvergütung (UKV) bei Einstellung oder Versetzung nicht zugesagt bekommen.

Dies wäre nur anders, wenn Ihr Freund beim KC erklären würde, dass er an den neuen Standort umziehen möchte!

Dann würde er die Zusage der UKV bekommen ... und könnte auf Kosten der Bundeswehr umziehen.

Wenn Sie zunächst an Ihrem jetzigen Wohnort bleiben wollen, ist die Lösung :

1. Ihr Freund legt beim KC den Mietvertrag vor und erklärt, dass er die Nicht-Zusage der UKV möchte.

2. So er denn das Auswahlverfahren besteht und eingestellt wird, muss er darauf achten, dass auf dem Einstellungsschreiben
   dann sinngemäß steht "...wird Ihnen als Ledigen mit Hausstand gem. § 10 Abs. 3 BUKG die Umzugskostenvergütung nicht zugesagt..."

3. Folge wäre dann: Ab dem 1. Tag der Dienstzeit wäre er dann Trennungsgeld-/und Reisebeihilfenempfänger.

Dies ist zwar kein direkter Mietzuschuss, aber er bekommt für jeden Tag, den er nicht zu Hause ist, einen bestimmten
Tagessatz an Trennungsgeld ausgezahlt (der bei einer längeren Dauer der Zahlung auch noch zu versteuern ist) und
als Lediger bekommt er 1x im Monat einen Zuschuss für die Fahrt nach Hause.

Wobei er, da er mit seinem eigenen Kind im gemeinsamen Haushalt lebt, den Anspruch auf höhere Beträge hat.

Als TG-Empfänger hat er auch einen Anspruch darauf, dass ihm die Bw eine unentgeltliche Unterkunft in der Kaserne zur Verfügung stellt.
Kann sie dies nicht, bekommt er einen vom Dienstort seines Stammtruppenteils abhängigen Geldbetrag und kann sich
mit diesem z.B. ein möbliertes Zimmer anmieten. Es gibt da aber kein Wahlrecht! Vorrang hat die Unterkunft in der Kaserne!

Aber wie gesagt ... Grundvoraussetzung ist !! - Er steht alleine oder zumindest als gleichberechtigter Mieter im Mietvertrag !
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen