Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung -> Ablehnung

Begonnen von OAHU, 25. März 2009, 14:28:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

OAHU

Hallo Leute,

hab heute meine Bewerbung wieder zurückbekommen  :(
Hab mich schon so gefreut und jetzt das...
Leider ist bei der Verwendung die ich mir gewünscht habe derzeit keine Einplanungsmöglichkeit vorhanden ist,
aufgrund fehlender Dienstposten.
Doch ich werd nicht aufgeben, hab mich schon mit meinem WDB in Verbindung gesetzt...
Jetzt muß ich schauen wo ich gute Möglichkeiten bei der Bundeswehr habe..
Hat jemand Vorschläge die er mir geben könnte?

Zu meiner Person:
Bin 23 Jahre alt
1,83m groß
78kg
T2 gemustert
Hauptschulabschluß
abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker

Bin über jeden Vorschlag dankbar

Gruß

lustigerkerl

Bewerbe dich für Mannschaften da wirste immer genommen .
Musst halt nur immer konstant gute Leistungen bringen um schnell Dienstgrad höher zu kommen .
Wenn du das machst wirst du zwar erst SaZ für 4 Jahre aber wenn du immer gut deine Lehrgänge machst steigst du dementsprechend auf .


Mfg
"Sie hir nicht bei irgendeiner Sanitätseinheit oder der LW , Sie! sind jetzt bei den Fallschirmjägern!"

Slav88

Hallo,

du hast einen verwertbaren Beruf für die Bundeswehr dann kannst du dich für die Laufbahn der Unteroffiziere bewerben, da gibts bestimmt einige Verwendungen die für dich in Frage kommen.

Gruß

Andi

Was meinst du denn für welche Laufbahn er sich beworben hat... *kopfschüttel*
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

lustigerkerl

#4
Er hat sich glaube ich für SaZ12 Pionierinstallationsfeldwebel beworben
Also ist Unteroffizier aufjedenfall eine Option  
nichts mit kopfschüttel !

mfg

Dann hätte man ihm sicher auch den Uffz angeboten wenn da was frei gewesen wäre.
"Sie hir nicht bei irgendeiner Sanitätseinheit oder der LW , Sie! sind jetzt bei den Fallschirmjägern!"

Slav88

Zitat von: Andi am 25. März 2009, 17:31:47
Was meinst du denn für welche Laufbahn er sich beworben hat... *kopfschüttel*

Er kann sich ja auch für andere beworben haben.

StOPfr

#6
Zitat von: lustigerkerl am 25. März 2009, 15:20:24
Bewerbe dich für Mannschaften da wirste immer genommen .
Musst halt nur immer konstant gute Leistungen bringen um schnell Dienstgrad höher zu kommen .
Wenn du das machst wirst du zwar erst SaZ für 4 Jahre aber wenn du immer gut deine Lehrgänge machst steigst du dementsprechend auf .

Solche "windigen" Aussagen lassen das Gefühl aufkommen, die Bewerbung als Mannschafter/SaZ 4 wäre eine praktikable Alternative für den weiteren Aufstieg. Der Laufbahnwechsel ist aber eher die Ausnahme als die Regel (siehe auch die diversen Diskussionen zum Thema hier im Forum).

Ganz deutlich: Ein Laufbahnwechsel ist nicht die unabwendbare Folge engagierten Tuns als Mannschafter! Die Regel für Mannschafter ist das DZE nach vier Jahren. Ein "da wirste immer genommen" bietet keine Zukunftsperspektive.   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

OAHU

Also, wie lustigerkerl schon gesagt hat...
hab mich als SaZ 12Jahre Pionierinstallationsfeldwebel beworben..
hab auch heut mit meinem WDB telefoniert und wie er meinte sollte ich eine Bewerbung für die kämpferische Truppe schreiben...

Jetzt die Frage: Was wäre denn so möglich?
Oder auch wegen dem Standort an dem ich stationiert werde, als komme aus der Nähe von Darmstadt/Hessen..
Was wäre denn da möglich?

Danke euch für jede Hilfe...
Ich will unbedingt zur Bundeswehr, deshalb lass ich den Kopf nicht hängen und versuche alles Mögliche...

Gruß

StOPfr

Zitat von: OAHU am 25. März 2009, 21:50:23
hab auch heut mit meinem WDB telefoniert und wie er meinte sollte ich eine Bewerbung für die kämpferische Truppe schreiben...
Ich bin jetzt mal ganz kämpferisch ( ;)) und rate Dir, der Empfehlung des WDB zu folgen und Dich für die kämpfende Truppe zu bewerben. Der Rat des WDB hat doch sicher mehr als dieses eine Wort enthalten!?

Zitat von: OAHU am 25. März 2009, 21:50:23
Jetzt die Frage: Was wäre denn so möglich?
Oder auch wegen dem Standort an dem ich stationiert werde, als komme aus der Nähe von Darmstadt/Hessen..
Was wäre denn da möglich?

1. Der WDB hat(te) sicher einen Rat oder es gab Hinweise im ZNwG. 

2. Standorte weist die Bundeswehr zu; Bewerber dürfen wünschen. Und mit Wünschen ist das so eine Sache. Die meisten bleiben bekanntlich unerfüllt. Du wirst als Soldat in ganz Deutschland eingesetzt und musst auch mit Auslandseinsätzen rechnen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

OAHU

@StOPfr
Ja, also habe angerufen beim WDB und ihm berichtet das meine Bewerbung heute zurückgekommen ist..
daraufhin hat mein WDB gemeint das wir jetzt eine Bewerbung für dei kämpfende Truppe schreiben..
Hat auch gleich dazu gesagt das er im ZNwG anruft, dass eine nächste Bewerbung von mir in Arbeit ist und demnächst losgeschickt wird...
Jetzt geh ich am nächsten Dienstag nochmal zum WDB und das selbe Spiel nochmal.
Ich weiß halt nur nicht genau was ich für Möglichkeiten hab, da ich mich voll auf Fachdienst orientiert hab..
Und dann werd ich am Dienstag einige Vorschläge vom WDB bekommen...

Mit Auslandseinsätzen ist mir klar..
Aber ging mir nur darum das ich ja meine Wünsche äussern kann, wenn jemand hier Vorschläge hat.

Gruß

StOPfr

Sicher könnte es hier auch noch konkrete Vorschläge geben, aber zu beurteilen wofür Du geeignet sein könntest oder was Deinen Fähigkeiten entgegen kommt ist per Ferndiagnose kaum möglich, zumal die fachliche Variante ja bereits ausgeschieden ist.
Wenns hier keinen Tipp mehr gibt (jeder weiß nur was für ihn gut ist bzw. war, und manchmal nicht mal das  ;)) solltest Du Dich auf die Vorschläge des WDB einlassen. Nicht vergessen: Lieber einmal mehr nachfragen als ahnungslos gehen.
Was Deine künftigen Standorte angeht, so hängen diese u. a. ab von der Teilstreitkraft (Marine an der See...), von Deiner Verwendung (z.B. Panzertruppe an anderen Standorten als ABC-Abwehr usw.) und von der generellen Planung der Bw.
Wenn Du zum Beispiel für die Panzeraufklärung eingeplant würdest, können mögliche (!) Standorte sehr viel konkreter benannt werden als ohne dieses Wissen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

OAHU

Ja, am liebsten hätte ich ja eine Stelle als Pionierinstallationsfeldwebel bekommen...
nun wie gesagt am Dienstag soll ich zum WDB und werde meine neue Bewerbung schreiben für die kämpfende Truppe..
Ich bin mir auch noch nicht ganz schlüssig, aber zur Marine eher nicht...
Nicht das ich etwas gegen die Marine habe, sondern eher gegen Schiffe  ;)
Ich würde wenn dann zum Heer oder zur Luftwaffe wollen..
Aber was genau, wird mir dann denke ich der WDB vorschlagen.
Ich hoffe nur das es klappt, der erste Versuch war schon ein heftiger Niederschlag  :(
Gruß

schlammtreiber

Zitat von: OAHU am 27. März 2009, 12:23:48
Nicht das ich etwas gegen die Marine habe, sondern eher gegen Schiffe  ;)

Ich glaube der medizinische Ausdruck hierfür ist Trieremeophobie, ein Krankheitsbild das eigentlich eher bei persischen Großkönigen ab 480 v.Chr. auftrat  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Interessante Hypothese. Es war also das Wissen um diese Krankheit, das Themistokles so schamlos ausnutzte  ;D?

@ OAHU
Wenn es "nur" an der derzeit fehlenden Einplanungsmöglichkeit im Fachdienst lag, dann kannst Du - meine ich - mit gesundem Optimismus einen erneuten Versuch starten.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Zitat von: StOPfr am 27. März 2009, 16:49:47
Interessante Hypothese. Es war also das Wissen um diese Krankheit, das Themistokles so schamlos ausnutzte  ;D?

Nein, er hat das Trauma ja erst verursacht  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau