Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mehrere Fragen zur Einstellung und Laufbahn

Begonnen von CiKay, 11. Mai 2009, 21:26:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Multivitamin

heißt das wenn ich den test nicht bestehe darf ich nicht ins ausland?

Timid

Welchen Test? ???

Es ist so, dass die Bundeswehr nur Leute in den Auslandseinsatz schickt, die dafür ausreichend ausgebildet sind. Sprich, die die notwendige fachliche Ausbildung (in Form einer Berufsausbildung, eines Studiums o.ä.) und die notwendigen militärischen Kenntnisse (die infanteristischen Grundlagen, um sich wenigstens verteidigen bzw. "kämpfen" zu können, aber auch das Führen von Soldaten, etc.) haben. Jemand, der Unteroffizieranwärter ist, wird damit wohl frühestens als Unteroffizier, ein Feldwebelanwärter als Feldwebel und ein Offizier als Leutnant oder (mit Studium) eher noch Oberleutnant für einen Auslandseinsatz in Frage kommen.

Eine grobe Übersicht, wo es Standorte der Bundeswehr gibt, kann man auf unserer Standortkarte und in der Bundeswehrwiki (www.bundeswehrwiki.de) finden. Zudem kann man die entsprechenden Informationen, mit etwas Suche, auch auf den Seiten der Teilstreitkräfte finden. Was genau Soldaten an den einzelnen Standorten aber für Ausbildungen durchlaufen, wird man dort eher nicht herausfinden können.

Und dann noch ein paar Hinweise:
- Die Frage nach dem Saarland kommt wahrscheinlich daher, dass du dort wohnst? Du solltest dich allerdings von dem Gedanken verabschieden, dass du heimatnah eingesetzt wirst! Die Bundeswehr ist, wie man sich denken kann und wie der Name es schon nahelegt, eine Institution, die bundesweit aktiv ist - und sie setzt ihre Soldaten, und damit auch neue Bewerber, dort ein, wo sie sie brauchen kann. Der Bewerber kann zwar Wünsche äußern, aber diesen wird nicht unbedingt entsprochen. Zumal man in der Ausbildung im Regelfall sowieso Lehrgänge besuchen muss, die relativ zentral durchgeführt werden (z.B. an den Unteroffizierschulen) und jeweils einige Monate (und länger) dauern können. Das sollte dir bewusst sein.
- Ein Soldat wird immer irgendeine Aufgabe haben, die er im Dienst vorrangig wahrnimmt - jemand in der Instandsetzung wird hauptsächlich Fahrzeuge und anderes Gerät instandsetzen, ein Nachschieber wird hauptsächlich in der Logistik tätig sein. Allerdings ist jeder davon tatsächlich in erster Linie Soldat, und dann erst in zweiter Linie Instandsetzer, Nachschieber, ... Er wird daher militärisch aus- und weitergebildet, da auch ein Logistiker speziell im Auslandseinsatz immer in Kampfhandlungen verwickelt werden kann. Man wird also nicht z.B. Mechatroniker mit ein wenig infanteristischen Grundkenntnissen, sondern Soldat, der auch eine Aufgabe als Mechatroniker wahrnehmen kann. Dementsprechend wird man als "richtiger" Soldat ausgebildet, und dementsprechend kann und wird man gegebenenfalls auch als solcher eingesetzt werden.
- Es gibt übrigens auch die Möglichkeit, als Zivilist eine Ausbildung bei der Bundeswehr zu machen. Genaueres siehe www.bundeswehr-karriere.de
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau