Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Blutspende?

Begonnen von K2, 13. Mai 2009, 16:06:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

K2

Hallo ich wollte einfach mich nur mal erkundigen wie es denn so mit Blutspende abläuft?
Ist blutspende überhaupt?
Ist das dann direkt in der Kaserne oder muss man irgendwo hin?

Ich frag weil ich hab daheim mit spenden angefangen und wollte es auch gerne weiter machen ...

danke für eure hilfe
5./PzGrenBtl 122 Oberviechtach
Dran, Druf und Drüber

SemperFidelis

Wird meistens vom roten Kreuz ausgeübt, findet dann aber zu bestimmten Terminen in der Kaseren satt, z. B. in der Sporthalle.
Du wirst aber bei der Bundeswehr kein Geld dafür erhalten, weder vom Bund noch vom Roten Kreuz, falls du das jetzt hoffst! Wenn du Geld dafür möchtest musst du in Zivil und in ein Ziviles Blutspendezenter gehen.

Kann sein das du vielleicht einen FvD dafür bekommen könntest, aber nur wenn du Glück hast! Bei mir war es damals so, das ich früher Schluß hatte.
... Er lebe Hoch, er lebe Hoch. ...

"Patrioten reden immer davon, dass Sie für ihr Land sterben würden, aber nie, dass Sie für ihr Land töten würden"

TazD

Es gibt Blutspendetermine die vom Sanitätsdienst veranstaltet werden.
FvD gibt es mit Sicherheit nicht, denn dafür fehlt die Grundlage im Dienstzeiterlass. Es kann aber sein, dass es dafür Sonderurlaub gibt, aber das ist von Standort zu Standort verschieden und wird oftmals durch einen entsprechenden Bataillonsbefehl o.ä. geregelt..

K2

Zitat von: SemperFidelis am 13. Mai 2009, 19:43:34
Wird meistens vom roten Kreuz ausgeübt, findet dann aber zu bestimmten Terminen in der Kaseren satt, z. B. in der Sporthalle.
Du wirst aber bei der Bundeswehr kein Geld dafür erhalten, weder vom Bund noch vom Roten Kreuz, falls du das jetzt hoffst! Wenn du Geld dafür möchtest musst du in Zivil und in ein Ziviles Blutspendezenter gehen.

Das ist mir schon klar ^^
ich spende bis jetzt auch nur beim Roten Kreuz und bei denen gibt es kein Geld, nur bissel was zu Essen und Trinken, nicht wie bei den Johasnitern, die ja auch blut zapfen, die dann auch jeden Spender 10€ in die hand drücken.
Aber ehrlich gesagt so eine arme sau bin ich auch noch nicht
5./PzGrenBtl 122 Oberviechtach
Dran, Druf und Drüber

ulli76

Also es gibt Blutspenden innerhalb der Bundeswehr, die vom Blutspendedienst der Bundeswehr durchgeführt werden. Die Termine werden rechtzeitig in den Einheiten bekannt gegeben.
Dafür gibt es zwischen 0 und 1 Tag Sonderurlaub- je nach Chef (manchmal wird´s auch auf Btl- Ebene geregelt- wegen der Gleichbehandlung)

Ansonsten kannst du natürlich auch zum normalen Rot-Kreuz- Blutspenden an deinem Standort gehen. Man sollte halt nur drauf achten was für ein Dienst am nächsten Tag ansteht. Als Rekrut kommts nich ganz so gut wenn man am Geländetag oder Gelöbnis am nächsten Tag umkippt mit der Begründung,dass man am Vortag beim Roten Kreuz Blutspenden war.
Ansonsten überhaupt kein Problem.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Daniel1978

Sorry wenn ich jetzt das alte Thema wieder aufgreif, ich hoffe meine Frage passt in diesen Thread.

Die Blutspendedienste der Bundeswehr und des RK haben ja eine Kooperation, richtig? Nun habe ich gelesen, dass die Blutspenden bei der BW und beim RK quasi zusammengezählt werden können. D.h. bei 12 Spenden beim RK und 13 bei der BW würde ich für 25 Spenden geehrt werden. Aber von wem? Von der Bundeswehr, vom Roten Kreuz, von beiden?

bayern bazi

im normalfall bei der organisation bei der der jubiläumstropfen abgeliefert wird

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

ulli76

Prinzipiell ist doch die Ehrung von beiden Organisationen möglich.Ich weiss nur nicht was es von Bw-Seite dafür gibt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

The_Staffsergeant

Was, wie? Ehrungen für das Blutspenden beim Blutspendedienst? Das ist mir nicht bekannt, bzw hab ich in meinen 8 Jahren nie was davon mitbekommen oder gar erhalten. Und die Bandschnalle vom Roten Kreuz.....drauf ....  8)
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

BulleMölders

Test

The_Staffsergeant

Boh ich lern dazu  8)
Das es die vom Roten Kreuz gab war mir klar, aber auch von der Bundeswehr, das nicht.
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

marineflieger


nur noch mal zu Verdeutlichung:

Die Blutspendeehrennadel ist eine Ehrung in Form eines Abzeichens. Als Bandschnalle dürfen nur Orden und Ehrenzeichen am Dienstanzug getragen werden. deshalb gibt es diese für Soldaten nicht. :o

Sie gibt es schon für Soldaten aber sie darf nicht an der Uniform getragen werden. siehe auch Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Bandschnalle#H.C3.A4ufige_Fehler_beim_Tragen_von_Bandschnallen

BulleMölders

Was auch so schon in dem von mir verlinkten Wikipedia Artikel steht.

ZitatDie Ehrennadel des Blutspendedienstes der Bundeswehr wird an Soldaten verliehen, die beim Blutspendedienst der Bundeswehr und/oder beim Roten Kreuz unentgeltlich Blut gespendet haben; d.h. eine Blutspende bei der Bundeswehr und z.B. zwei beim Roten Kreuz ergibt auch die Ehrung für dreimaliges Spenden durch den Blutspendedienst der Bundeswehr. Soldaten der Bundeswehr dürfen jedoch keine Blutspendeehrennadel an ihrer Uniform tragen.
Test

Daniel1978


Plüsch

Das Blutspenden ist auch in jeder größeren Klinik mit angeschlossener Blutbank möglich.
Die privatisierten Klinike erstatten dabei meißtens eine Aufwandsentschädigung, Parkgebühren, usw.
Die Konditionen sind durchaus unterschiedlich.
Sofern das Blutspenden für Soldaten nicht einheitlich geregelt ist, lohnt es sich die verschiedenen
Modalitäten und Möglichkeiten miteinander zu vergleichen.

Beispiel:
http://www.helios-kliniken.de/klinik/krefeld/institute/institut-fuer-hygiene-und-labormedizin/blutbank-blutspende.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau