Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mit Fachhochschulabschluss bewerben, welche möglichkeiten habe ich?

Begonnen von celstine, 01. Juli 2009, 13:46:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timid

Thema "Fachhochschulreife" und "Fachgebundene Hochschulreife": Das hatten wir erst vor kurzem ausführlichst durchgekaut und dabei auch die Unterschiede festgestellt. Nachzulesen ab diesem Beitrag.

Zitat von: sliderbp am 02. Juli 2009, 11:51:55@Timid
Kann sein, dass ichs schonmal erwähnt hatte ... aber du wärst entsetzt, wieviele mündige Bürger eine Schule besuchen ohne zu wissen welchen Abschluss sie dort erhalten geschweige denn zu was dieser dann berechtigt.

Ja, ich bin im Moment entsetzt!  :o
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

sliderbp

Nur 2 Anmerkungen zu Schlammtreiber.

1.) Hochschule ist der Überbegriff für Alle akademischen Ausbildungen (egal ob FH, Uni, PH oder sonstwas)
2.) Die fachgebundene Hochschulreife berechtigt immer nur zum fachgebundenen Studium, auch an FHs. Man kann damit also nicht alles an FHs studieren.

Zur Frage der Threadstarterin ... mit Fachhochschulreife kann man eine Offizierlaufbahn beginnen, aber eben nur mit Studium an den Fachhochschulen der Bundeswehr.

Timid

Zitat von: sliderbp am 02. Juli 2009, 12:52:302.) Die fachgebundene Hochschulreife berechtigt immer nur zum fachgebundenen Studium, auch an FHs. Man kann damit also nicht alles an FHs studieren.

Das stimmt so nicht, bzw. nicht überall. Wenigstens in manchen Bundesländern gilt genau das, was Schlammtreiber geschrieben hat: FH-Reife berechtigt zum Studium aller Studiengänge an einer FH, die fachgebundene Hochschulreife darüber hinaus noch zu einem fachgebundenen Studium an einer Hochschule/Uni.
Quelle: Z.B. hier.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Wer ist es ? Es ist SuperSani !!

OK Stimmt!! Ich muss zugeben da habe ich nicht soweit drüber nachgedacht, es ist alles soweit richtig, denn es kommt immer auf das jeweilige Bundesland an in dem man den Abschluss macht bzw. weitermachen möchte!!

Es ist also so dass die Bezeichnungen für die jeweiligen Bundesländer andere Regelungen haben.

Aber man kann egal ob mit fachgebundener Hochschulreife oder Fachhochschulreife eine Laufbahn als OA bei der Bundeswehr beginnen da sind wir uns doch alle einig oder??  ???
;D
AGA 1.10.2009 I.Zug 6./SanRgt 32 Weißenfels
      4.01.2010 II.Zug 2./LazRgt 31 Berlin

schlammtreiber

Zitat von: sliderbp am 02. Juli 2009, 12:52:30
Nur 2 Anmerkungen zu Schlammtreiber.

1.) Hochschule ist der Überbegriff für Alle akademischen Ausbildungen (egal ob FH, Uni, PH oder sonstwas)

Mea culpa, mea maxima culpa – da war ich wohl in der Sprachregelung unseres entsprechenden Landeshochschulgesetzes verfangen. Gemeint ist hier mit ,,Hochschule" explizit ,,Universität" im Unterschied z.B. zu Fachhochschulen oder Fachakademien...

Zitat von: sliderbp am 02. Juli 2009, 12:52:30
2.) Die fachgebundene Hochschulreife berechtigt immer nur zum fachgebundenen Studium, auch an FHs. Man kann damit also nicht alles an FHs studieren.

Richtig, das wollte ich mit ,,entsprechende FH" auch ausdrücken:


ZitatDie fachgebundene Hochschulreife berechtigt zum Studium an einer Hochschule (aber nur in einer Fachrichtung) oder einer entsprechenden Fachhochschule.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau