Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sportliche Voraussetzungen für Soldaten auf Zeit

Begonnen von Ramin, 06. August 2009, 17:13:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rollo83


mailman

Ich dachte das wären beim Leistungsmarsch maximal 10min pro Km.

Also 200 min für den 20er

wolverine

Ähm - und das wären 60 min für 6 km = 6 km/Std. ;)

Ein Dampfer benötigt von Bremerhaven nach New York 11 Tage. wie lange benötigen zwei Dampfer für die gleiche Strecke? :D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

mailman

Warum einfach wenn es auch kompliziert geht^^

Und es führen viele Wege nach Rom.

AriFuSchr


ZitatEin Dampfer benötigt von Bremerhaven nach New York 11 Tage. wie lange benötigen zwei Dampfer für die gleiche Strecke?
kommt drauf an, welche Route sie wählen, manche die über die Eisberge navigieren, kommen dann schon mal nicht an. ;)

ZitatUnd es führen viele Wege nach Rom.
..nach Rom sind es mir als 30 km. Somit durch Fußmärsche durch die Bw nicht erreichbar. ;D
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

wolverine

Na gut, dann anders: Ein Orchester mit 5 Musikern benötigt für ein Lied 3 Minuten. Wie lange benötigt ein Orchester mit 8 Musikern für das gleiche Lied. ???
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

AriFuSchr


ich mach mich jetzt bestimmt unbeliebt (und antworte auch nochmals ot )

aber der post bringt meine tastatur zur vibration...

ZitatNa gut, dann anders: Ein Orchester mit 5 Musikern benötigt für ein Lied 3 Minuten. Wie lange benötigt ein Orchester mit 8 Musikern für das gleiche Lied.

"benötigt" ist in der Musik nicht so gut, lässt Freiraum für Interpretationen. Spielt man zu fünft im "allegro" ist man schneller als zu acht im "adagio" (und umgekehrt natürlich)  ;) :D ;D 8)
aber ich hör jetzt auf, versprochen...
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Timid

Haarspalterei!  ;D

Und nachdem jetzt geklärt ist, dass man bei 6km/h 10 Minuten Zeit hat pro Kilomenter, zurück zum Thema ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: Rollo83 am 07. August 2009, 11:43:31
Kurze Frage, kennt jemand die Zeiten für die Märsche die man hat?


Es sind in der Tat 10 Minuten pro km, also z.B. 5 Stunden bei 30 km Strecke.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

mailman

Wobei man hier sagen muss das die 200 min das Maximun sind. Wenn man sich ein wenig anstrengt und das sollte man als Saz auch dann sind ohne viel Traning durchaus 180 bis 190 min drin. Mein bester 20er waren 175 min aber da war ich echt am Ende. Hab falsch angefangen und die ersten 10 km durchgejoggt.

snake99

Hier wurde neulich der Begriff des "Basis Fitness Tests" in die Runde geworfen. Er soll künftig den bisherigen PFT ablösen. Gehört habe ich das ebenfalls schon, doch hat schon jemand stichhaltige Infos darüber, wie der neue Test detailliert aussehen soll?

Hatte u.a. was von Klimmzügen gehört und der Mitbewertung des persönlichen BMI's im Testergebnis.   
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

SemperFidelis

Teilweise OT:
Der PFT ist aber auch nicht wirklich der beste Test. Ein ehemaliger HptFw der Panzergrenadiere (hat aber seine meiste Zeit in der SKB gedient) , bereits SaZ als der PFT in die Bundeswehr eingeführt wurde, meinte auch das er eigentlich nicht wirklich geeignet ist, um die sportlichen Fertigkeiten eines Soldaten zu testen.
... Er lebe Hoch, er lebe Hoch. ...

"Patrioten reden immer davon, dass Sie für ihr Land sterben würden, aber nie, dass Sie für ihr Land töten würden"

ulli76

Wie will man denn den BMI mit in´s Ergebnis einfließen lassen? Entweder schafft man trotz seinem Gewicht die Anforderungen oder nicht.
Der BMI wird ja schon beim Truppenarzt bei den Tauglichkeiten mitbetrachtet.

Klimmzüge sollen wohl tatsächlich mit dabei sein.

@semper: Naja, die Zusammenschau von PFT, DSA und Leistungsmärschen gibt aber schon ein ganz brauchbares Bild. Der PFT deckt zumindest einige Muskelgruppen und Fitnessmerkmale ab.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

snake99

Zitat von: ulli76 am 10. August 2009, 22:50:07
Wie will man denn den BMI mit in´s Ergebnis einfließen lassen? Entweder schafft man trotz seinem Gewicht die Anforderungen oder nicht.

Das habe ich einen befreundeten Hptm, seines Zeichens Dipl. Sportwissenschaftler, ebenfalls gefragt. Er meinte, dass sie "Mindestanforderungen" zum Bestehen des BFT's anhand des persönlichen BMI Wertes berechnet würden. Sprich, Kameraden die schlankerer Statue sind, müssen weniger Leistung erbringen, als Kameraden die "kräftiger" und somit "schwerer" sind.

Er war sich jedoch ebenfalls nicht 100%tig sicher, da der BFT wohl immer noch in der Erprobungsphase ist. Ein Kamerad des von mir befreundeten Hptm's soll wohl mit an der Entwicklung des BFT's beteiligt gewesen sein. Daher die Informationen ...   

Wie ich eben bei Google recherchieren konnte, soll der BFT nur noch aus 3 Disziplinen bestehen, dem Klimmhang auf Zeit, einem 1000m Lauf und einem 4x5m langen Pendellauf mit zwischenzeitlichen Hinlegen beim Richtungswechsel und dem Mitführen von "Kegeln"  ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

ulli76

Bei einer Information, die man über zwei Ecken hat, kann einiges verfälscht werden (vgl. "Stille Post")

Gerade bei den drei geplanten Disziplinen macht das überhaupt keinen Sinn, die geforderte Leistung vom Gewicht abhängig zu machen. Soll man dann länger im Klimmhang bleiben? Oer kürzer, weil die Leichteren da einen Vorteil haben?
Weniger Zeit beim 1000m-Lauf und beim Pendellauf? Ein schwererer wird, gerade wenn es noch mit Hinlegen ist, kleine Nachteile beim Pendellaug haben.

Bei so Disziplinen wie Bankdrücken,beim Fahrradergometer (bei der Ergometrie aber auch nur bedingt), meinetwegen auch beim Kugelstoßen würde eine gewichtsabhängige Leistung grundsätzlich ja noch Sinn machen.
Aber warum soll ein schwererer Soldat denn grundsätzlich höheren Anforderungen genügen und ein leichterer weniger?




•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau