Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

was kommt in ein pipack?

Begonnen von ina, 25. August 2009, 23:05:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ina

hallo leute!
wollte mal fragen was in einen pipack (wie man es auch schreibt) rein kommt???

markderal

das ist nicht sehr lecker was da alles reinkommt kann ich dir sagen!

snake99

Meines Wissens nach hat das PI Päckchen keinen vorschriftsmässigen Inhalt.

Hier ein Beispiel:
eine Kerze, Streichhölzer, Meldeblockzettel, 3 Meter Schnur, mehrere mittelgroße Nägel, Tarnschminke

@markderal

Das PI Pack hat nichts mit Essen zu tun!
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Timid

Zitat von: markderal am 25. August 2009, 23:10:48das ist nicht sehr lecker was da alles reinkommt kann ich dir sagen!

Stimmt. Streichhölzer, Schnur und Nägel schmecken meist sehr hölzern. Oder schnürig. Oder metallisch.

@ina
Wie snake schon schrieb, dürfte es vermutlich keinen festgelegten Inhalt für das Pi-Päckchen geben. Es kommen halt Dinge rein, die man im Feld/zum Überleben so brauchen könnte und die im normalen Packplan des Feldanzugs nicht vorgesehen sind - Kerzenstummel, Streichhölzer, Stift und etwas Papier, Schnur, Nägel, früher auch mal ein Korken (zur Tarnung), sowas in der Art, alles schön wasserdicht verpackt. Quasi ein Survival-Kit.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

markderal

hahaha köstlich. Dinge, die man zum überleben braucht - aber nichts zum Essen. Also wir haben uns in die PIPacks immer snickers oder Twix rein getan. Wie man mit Kerzenstummeln (man könnte auch eine ganze Kerze nehmen, aber das wäre nicht so abenteuerlich), Stiften und Papier sowie Korken zum tarnen überleben soll oder was das zum Überleben im Felde beitragen soll, ist mir schleierhaft.

Timid

Zitat von: markderal am 26. August 2009, 00:42:32Dinge, die man zum überleben braucht - aber nichts zum Essen.

Wozu auch? Was der Soldat zum Überleben braucht, hat er immer am Körper. Und das umfasst, laut Verpackungsplan - ein Messer. Plus ein wenig Verbandmaterial, Autoinjektoren etc.. Alles weitere ist zum Überleben nicht zwingend notwendig, erleichtert es aber. Deshalb hat man am Tragegestell normalerweise das Kochgeschirr und eine Notration in der Mehrzwecktasche dabei. Und im Rucksack EPA.

Aber absolut notwendig sind solche Nahrungsmittel nicht. Denn Nahrung kann man, wenn man nicht gerade in atomar verseuchter Umgebung, einer Eiswüste oder auf dem Mond unterwegs ist, überall finden. Ein paar wenige Ausrüstungsgegenstände, die man leicht in einer Tasche des Feldanzugs tragen kann, schaffen noch einige zusätzliche Möglichkeiten, wie man das leichter schaffen kann - dazu gehören z.B. Schnur, Draht, Streichhölzer. Und sowas bezeichnet man dann beispielsweise als Pi-Päckchen ...

ZitatAlso wir haben uns in die PIPacks immer snickers oder Twix rein getan.

Meinen herzlichen Glückwunsch ...

ZitatWie man mit Kerzenstummeln (man könnte auch eine ganze Kerze nehmen, aber das wäre nicht so abenteuerlich), Stiften und Papier sowie Korken zum tarnen überleben soll oder was das zum Überleben im Felde beitragen soll, ist mir schleierhaft.

Dann fehlt dir dezent Kreativität ... Papier in ausreichenden Mengen wäre etwa als Wärmeisolation geeignet. In den Mengen, in denen man es direkt am Körper mit sich führen kann, reicht es in Kombination mit einem Stift immer noch für solche Dinge wie z.B. Geländeskizzen. Zusammen mit Wachs könnte man behelfsmäßig etwas (z.B. Streichhölzer ...) wenigstens spritzwasserfest verpacken. Und wie man Tarnmittel im Feld einsetzt, sollte jemand, der seit 4 Jahren Lt d.R. ist, wohl in der AGA gelernt haben ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: markderal am 26. August 2009, 00:42:32
Wie man mit Kerzenstummeln (man könnte auch eine ganze Kerze nehmen, aber das wäre nicht so abenteuerlich), Stiften und Papier sowie Korken zum tarnen überleben soll oder was das zum Überleben im Felde beitragen soll, ist mir schleierhaft.

Ganz einfach: man tarnt sich mit dem Korken, schreibt mit Zettel und Papier ein falsches Schild "Offizier-Reservisten-Sammelpunkt Shuttle Bus", nagelt das mit den Nägeln an einen Baum, legt sich auf die Lauer, wartet bis Büroreserveoffiziere sich dort sammeln, überfällt sie, nimmt ihnen Snickers und Twix ab, fesselt sie mit der Schnur und macht sich aus dem Staub.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

Vielleicht noch ein kleiner Nachbrenner:

Nachdem man Twix und Snickers erbeutet hat, könnte man auch noch im Kartendruckraum (Kdr) der Kaserne anrufen und den dortigen Kartenwart den Befehl erteilen einen sofort mit einem KFZ abzuholen um in die Kaserne zu verlegen ....
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

miguhamburg

@ ina: "Pi-Päckchen" leitet sich von "Pionier-Päckchen ab". Das hat sich als Begriff so eingebürgert und umfasst die ja schon beschriebenen Gegenstände, die sonst nicht dienstlich geliefert werden. Hat also weniger mit Überleben zu tun, sondern damit, was ganz praktisch sein könnte, wenn man es dabei hat!

Dieses Pi-Päckchen ist nichts Offizielles - und damit ist auch nicht vorgeschrieben, was immer darin ist. Wobei Twix & Co. auch nicht besser werden, wenn sie breitgedrückt werden oder im Sommer schmelzen... Also, höre nicht so auf markderal, der schreibt hier ziemlich viel Unfug!!! Es gibt in vielen Mannschaftsheimen fertige Pi-Päckchen zu kaufen.

PvtM

Finden Sie nicht das Ihr Ton etwas rau dem Kameraden gegenüber ist?

Also wir haben damals immer Döner und Spielautomaten in die Pi-Packs getan  ;D

Musste jetzt sein ...

AriFuSchr

....das hier gehört mit zum Besten was ich je in diesem Forum zu lesen bekam:

ZitatGanz einfach: man tarnt sich mit dem Korken, schreibt mit Zettel und Papier ein falsches Schild "Offizier-Reservisten-Sammelpunkt Shuttle Bus", nagelt das mit den Nägeln an einen Baum, legt sich auf die Lauer, wartet bis Büroreserveoffiziere sich dort sammeln, überfällt sie, nimmt ihnen Snickers und Twix ab, fesselt sie mit der Schnur und macht sich aus dem Staub.

;D ;D ;D
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

berhart

Zitat von: AriFuSchr am 26. August 2009, 14:09:05
....das hier gehört mit zum Besten was ich je in diesem Forum zu lesen bekam:

ZitatGanz einfach: man tarnt sich mit dem Korken, schreibt mit Zettel und Papier ein falsches Schild "Offizier-Reservisten-Sammelpunkt Shuttle Bus", nagelt das mit den Nägeln an einen Baum, legt sich auf die Lauer, wartet bis Büroreserveoffiziere sich dort sammeln, überfällt sie, nimmt ihnen Snickers und Twix ab, fesselt sie mit der Schnur und macht sich aus dem Staub.

;D ;D ;D

Also das ist saucool. Ich kugle mich gerade und lache mich weg! Wie kommt man auf sowas? Sehr cool...

berhart

Zitat von: Timid am 26. August 2009, 02:07:38
Zitat von: markderal am 26. August 2009, 00:42:32Dinge, die man zum überleben braucht - aber nichts zum Essen.

Wozu auch? Was der Soldat zum Überleben braucht, hat er immer am Körper. Und das umfasst, laut Verpackungsplan - ein Messer. Plus ein wenig Verbandmaterial, Autoinjektoren etc.. Alles weitere ist zum Überleben nicht zwingend notwendig, erleichtert es aber. Deshalb hat man am Tragegestell normalerweise das Kochgeschirr und eine Notration in der Mehrzwecktasche dabei. Und im Rucksack EPA.

Aber absolut notwendig sind solche Nahrungsmittel nicht. Denn Nahrung kann man, wenn man nicht gerade in atomar verseuchter Umgebung, einer Eiswüste oder auf dem Mond unterwegs ist, überall finden. Ein paar wenige Ausrüstungsgegenstände, die man leicht in einer Tasche des Feldanzugs tragen kann, schaffen noch einige zusätzliche Möglichkeiten, wie man das leichter schaffen kann - dazu gehören z.B. Schnur, Draht, Streichhölzer. Und sowas bezeichnet man dann beispielsweise als Pi-Päckchen ...

ZitatAlso wir haben uns in die PIPacks immer snickers oder Twix rein getan.

Meinen herzlichen Glückwunsch ...

ZitatWie man mit Kerzenstummeln (man könnte auch eine ganze Kerze nehmen, aber das wäre nicht so abenteuerlich), Stiften und Papier sowie Korken zum tarnen überleben soll oder was das zum Überleben im Felde beitragen soll, ist mir schleierhaft.

Dann fehlt dir dezent Kreativität ... Papier in ausreichenden Mengen wäre etwa als Wärmeisolation geeignet. In den Mengen, in denen man es direkt am Körper mit sich führen kann, reicht es in Kombination mit einem Stift immer noch für solche Dinge wie z.B. Geländeskizzen. Zusammen mit Wachs könnte man behelfsmäßig etwas (z.B. Streichhölzer ...) wenigstens spritzwasserfest verpacken. Und wie man Tarnmittel im Feld einsetzt, sollte jemand, der seit 4 Jahren Lt d.R. ist, wohl in der AGA gelernt haben ...

In deinem Kopf herrscht wohl dauernd Krieg, oder? Eigentlich doch sehr vernünftig, was der Herr Leutnant hier schreibt. Ich konnte mit diesem WK I. Quatsch auch nie was anfangen. Mein Großvater (Gott schütze ihn, Major und Btl Kommandeur im WK II, ich muss nicht erwähnen, wie viele Auszeichnungen hatte) erzählte mir immer, dass er 5 Jahre lang eisern gekämpft hat und sich bereits nach einer Nacht amerikanischer Kriegsgefangenschaft ziemlich verarscht gefühlt hat. Grund: er kämpfte mit Mitteln a la PiPack und die Amerikaner gaben den Kriegsgefangenen Rührei zum Frühstück. So gewinnt man einen Krieg. Und nicht mit Kerzenstummeln. Nicht kleckern, klotzen. Fertig. Wir leben im 21. Jahrhundert. Sich mit Zeitungspapier wärmen ist absolut lächerlich. Und ein Krieg wird auch sicher zu 95% nicht mehr im Wald geführt. Sorry. Aber de facto würde heute jeder in einem Hotel o.ä. übernachten wenn es richtig kracht. Mal ernsthaft - welcher Gegner würde den Schwarzwald angreifen, wenn er Karlsruhe haben kann??? Und was soll ich jetzt in Karlsruhe mit einem Messer? Soll ich eine Ratte jagen wenn daneben der Supermarkt ist? Also dieser ganze Messer- und Kerzenquatsch ist meiner Ansicht nach total albern.

ulli76

Wie man auf solche Ideen kommt?- Kann eigentlich nur von uns Sanis kommen, denn nur wir haben das gute Zeugs, was man auch nicht nachweisen kann  8) (Nein, liebe Kameraden von Andi und vom MAD, bitte nicht ernst nehmen ;))

Aber um die ursprüngliche Frage zu beantworten: Normalerweise kriegt man in er AGA gesagt was man ins PiPäckchen (nicht zu verwechseln mit dem PickPott- das ist das Ding wo´s Happa rein kommt) reintun soll. Snickers hatt ich übrigens im Winter auch gerne mit dabei- so verkehrt ist die Idee gar nicht- im Sommer tatsächlich nicht so optimal wegen weil schmilzt. Hab auch gerne noch ne Rolle grünen Blumendraht mit reingetan. Ist im Wald/Wiesen und auf Wegen verlegt pratisch unsichtbar und man kann alles möglich Zeug dran bauen. Korken ist veraltet wegen krebserzeugend.(Hatte mir damals ne Magazintasche für G3 gekauft, da wir schon das neue Koppeltragegestell hatten, aber die Einheiten wo wir hinversetzt wurden noch die das alte. Die uralten MAgazintaschen waren dafür aber nicht kompatibel. Für den Kleinkram war das echt praktisch. DA ich danach meist mit Pistole unterwegs war, war die Magazintasche über, aber eben super praktisch für Kleinzeug, Schnur, Snickers, Schminke, Lippenstift, Lidschatten -ne kleiner Witz)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

NKA23

Also, ich habe ja nicht wirklich Ahnung, war ja nie beim Bund, aber ICH würde mir in so einen PI Pack folgendes stecken:

Eine kleine Tafel Schokolade, im absoluten Notfall ist Schokolade ein hervorrangender Energiespender, ein paar Koffeintabletten für brutale "Wachbleib"-Aktionen, ein paar Nägel, eine Schnur, eine möglichst stabile..., Gaffer-Band (Gaffer hält die Welt zusammen...), ein Einweg-Skalpell, Kerzenstummel, Streichhölzer, etwas Alufolie, etwas Angelschnur und -haken.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau