Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sehstärke verändert - Augenarzt nicht mehr möglich - Problem?

Begonnen von reFlexX, 11. September 2009, 12:31:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

reFlexX

Servus Leute, es geht um folgendes:

Ich wurde vor ca. 3 Monaten gemustert und habe danach sofort die Einberufung zum 1.10. klar gemacht. Nun hab ich dort ja auch den Sehtest gemacht, bei dem mir das erste Mal aufgefallen ist, dass sich die Sehstärke meines linken Auges wohl verändert hat (durch das Abdecken eines Auges beim Test). Ich bin leicht kurzsichtig und muss nur fürs Auto fahren oder weiter entfernte Dinge die Brille aufsetzen.

Nun hab ich den Test mit dem rechten Auge ohne Probleme runtergerattert, wobei ich beim linken hier und da einige Sekunden schauen musste und unsicher war. Ich hab mir vorgenommen dann nochmal vor Dienstantritt zum Augenarzt. Den Termin habe ich leider verpasst, da genau an dem Tag ein Elternteil ins Krankenhaus musste und meine Gedanken eher dort waren. 3 Wochen vor Dienstantritt kann ich einen neuen Termin als Kassenpatient aber vergessen.

Nun würd ich gern mal wissen, wie es dort wahrscheinlich gehandhabt wird. Wird die Untersuchung vor Ort das offenbaren und es wird einfach nur die neue Sehstärke festgestellt und für meine Dienstbrille von der BW berücksichtigt (meiner Meinung bekommt man von denen eine?) oder darf ich mich auf etwas komplizierteres freuen (BWK o.ä.) oder winken die da womöglich auch nur fröhlich ab, da beide Augen zusammen super funktionieren und zum Schießen ja auch nur das Rechte benötigt wird?

Es ist keine lebenswichtige Frage aber sie beschäftigt mich sehr, da ich allein schon sehr verärgert bin den Termin verpasst zu haben auf den ich lange gewartet hab  ;)
Sicher werd ich hier auch zu hören bekommen, dass der Arzt das vor Ort dann entscheidet aber ne Einschätzung von fachkundigen Leuten schadet nie  :D
Ab 1.10.09  7./Logistikbataillon 3 - Lüneburg

Starfox

#1
Ehm...
Du kannst zu jedem x-beliebigen Optkier in den Laden marschieren und sagen, dass du gerne einen Sehtest machen möchtest und der macht ihn sofort mit dir.

Zudem werden alle Rekruten am 1. Tag der AGA nochmal zum Onkel Doc in der SanStaffel geschickt. Der fragt dich dann, ob sich bei dir irgendetwas gesundheitlich verändert hat. Dann kannste das ja sagen. Sofern dir nix anderes gravierendes fehlt schicken die dich dann zum Augenarzt und du bekommst eine Dienstbrille verpasst, die du dann auch im Dienst tragen musst. Oder du wirst dann dort noch ausgemustert oder zurückgestellt.... bin nicht sicher. Das sollte hier lieber mal ein Sani beantworten. :P

Außerdem hat man beim Schießen mit dem Tageslichtvisier auf nahe Ziele beide Augen auf. ;)

lustigerkerl

Starfox sag wird dan in der SanStaffel beim Arzt auch nochmal ein Sehtest gemacht ? Ist das die gleiche untersuchung wie beim KWEA ? oder frag der dich da nur ob sich irgendwas geändert hat ?
"Sie hir nicht bei irgendeiner Sanitätseinheit oder der LW , Sie! sind jetzt bei den Fallschirmjägern!"

reFlexX

Klar, dass ein Sehtest beim Optiker möglich ist aber ich habe nicht in Erinnerung, dass sie die Sehstärke bestimmen können, nur Feststellen, dass man mal zum Augenarzt sollte.
So wars bei meinem Führerschein so, wo ich ja einen Sehtest beim Optiker gemacht habe.

Und ich weiß auch, dass alle Rekruten nochmal gecheckt werden, das steht indirekt in meinem Post. Es ging mir nur drum, ob sie die Sehstärke eben mal vor Ort bestimmen können und das einfach auf meine Dienstbrille knallen oder es z.B. gar keine gibt, sie es auch nicht dort bestimmen können, ich erstmal zum BWK oder sonstwohin geschickt werde usw. usw.

Wenn mir jemand das so bestätigen kann, wie du es geschrieben hast (Sehstärke wird dort festgestellt auf die Dienstbrille gepackt und fertig) will ich nichts gesagt haben ;)

Und wie gesagt, beide Augen zusammen funktionieren ja, deswegen hab ich das auch vorher nicht festgestellt mit der Veränderung ;)
Ab 1.10.09  7./Logistikbataillon 3 - Lüneburg

ulli76

Bei den normalen Tests wird nur festgestellt wie gut man ohne und mit der aktuellen Brille sieht. (Plus noch so Sachen wie räumliches Sehen und Farbtüchtigkeit.)
Wenn sich was geändert hat, wirst du zum Augenarzt geschickt, der dann die neue erforderliche Brillenstärke bestimmt. Sollte sich nix gevierendes ändern, hat das auch keine Auswirkungen auf die Tauglichkeit. (Die Grenzwerte stehen übrigens in der ZDv 46/1 unter der Nummer 22.). Dann bekommst du einen Brillenbestellschein (den bekommst du übrigens als Brillenträger auch so für die Diesntbrille) mit den aktuellen Werten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Starfox

Zitat von: lustigerkerl am 11. September 2009, 12:53:37
Starfox sag wird dan in der SanStaffel beim Arzt auch nochmal ein Sehtest gemacht ? Ist das die gleiche untersuchung wie beim KWEA ? oder frag der dich da nur ob sich irgendwas geändert hat ?

Der fragt nur.

@reflexx: Ich hab während meines Grundwehrdienstes auch eine Brille bekommen, allerdings war ich da schon im 7. Dienstmonat. Ich wurde dann auch "nur" zum Optiker geschickt und hab einen stinknormalen Test gemacht, ähnlich wie beim Führerschein und hab mit dem Ergebnis dann eine schwache Brille bekommen. Es ist nicht so, dass du dort vor Ort gecheckt wirst. Bei solchen Sachen gehts immer ab zum zivilen Facharzt.
Wenn ulli sagt, dass das dann auf deine Tauglichkeit keine Auswirkung hat wirds auch so sein. War mir wie gesagt nicht sicher, ob die einen neuen Rekruten dann nicht gleich heim schicken bzw. zurückstellen. Bei mir wärs ja schlecht gegangen. :D
Von daher wirds dann wohl so ablaufen wie gesagt. Du wirst zum Facharzt geschickt, dort untersucht und bekommst dann je nach dem eine Brille oder nicht. Das Tolle ist, die BW bezahlt einen gewissen Teil der Brille. Bin mir nicht mehr sicher wie das genau geregelt war. Meine Brille z.B. hatte 70€ gekostet und wurde zu 100% übernommen.

ulli76

Ich hab nicht geschrieben, dass man damit nicht ausgemustert/heimgeschickt werden kann. In der Regel sind die Veränderungen so gering, dass es auf die Tauglichkeit keine Auswirkungen hat.

Es gibt Festbeträge die für das Gestell und die Gläser vom Bund gezahlt werden. (Die Sätze sind vergleichbar denen von zivilen Krankenkassen) Wenn du das besseres haben willst, kannst du zuzahlen. Allerdings muss die Brille am Ende bestimmte Anforderungen erfüllen (dafür gibt´s aber ein Merkblatt, was erlaubt ist und was nicht). 70€ für die kompette Brille kommt schon hin.

Du kannst dich übrigens jederzeit beim Truppenarzt vorstellen, wenn du denkst, dass sich die Sehschärfe verändert hat. Wenn sich´s genug geändert hat bekommst du neue Gläser, nach einer bestimmten Zeit auch nen neues Gestell.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

crazykid33

Klar kann ein Optiker die Sehstärke bestimmen.
Wie wäre es denn sonst möglich, dass er eine Brille anfertigt?
Um Gewissheit zu bekommen sollten Sie einfach abwarten was passiert.
Ändern können Sie es dann sowieso nicht mehr.

Starfox

Zitat von: ulli76 am 11. September 2009, 14:31:23
Ich hab nicht geschrieben, dass man damit nicht ausgemustert/heimgeschickt werden kann.

Oh? :o
Find ich übertrieben, da man das Problem mit einer Brille ganz einfach lösen kann an sich.

@reflexx: Ich frag mich, wie sich deine Augen in einem an sich kurzen Zeitraum verschlechtert haben sollen. Kann ich mir kaum vorstellen...
Hast du zu viel in die pralle Sonne gelunzt oder wie?  ;)

ulli76

Augen wachsen noch ne ganze Weile länger als die Körperlänge (so ca. bis zum 25.LJ), da kann es schon mal passieren, dass sich die notwendige Brillenstärke noch ändert.

@Starfox: Du hast aber auch den zweiten Satz gelesen. Für Soldaten, für die jetzt keien besonderen Anforderungen an das Sehvermögen bestehen (wie z.B. Piloten), sind die Grenzen ziemlich großzügig. Also daran scheitert´s bei den meisten nicht.
Es gibt übrigens auch Sehstörungen, die nicht so einfach mit einer Brille behoben werden können. Wir schicken übrigens alle Soldaten mit Sehverschlechterung zum Augenarzt- auch um abzuklären, ob da evtl. eine Krankheit hinter steckt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

reFlexX

Zitat von: crazykid33
Klar kann ein Optiker die Sehstärke bestimmen.
Wie wäre es denn sonst möglich, dass er eine Brille anfertigt?

Nun ... bei mir war es so: Optiker macht Sehtest und merkt meine Sehschwäche, schickt mich zum Augenarzt. Der hat die Sehstärke bestimmt und eben ein Rezept für ne Brille ausgestellt nach der der Optiker die Brille herstellt. Meiner Meinung nach kannst ja eh nicht zum Optiker und sagen "Machen Sie mir mal ne Brille mit der und der Stärke"

Und ansonsten. So gravierend ist die Änderung nicht, ich hab sie ja nicht einmal gemerkt aber wenn ichs rechte Abdecke macht es sich halt schon bemerkbar und es wird schwieriger entfernte Sachen zu erkennen, die mit dem rechten prima gehen. Also ausgemustert werd ich nicht, da leg ich mich fest ;)

Wenn ich damit zum zivilen Facharzt geschickt werde anscheinend, gehts dann erstmal sofort ab nach Hause bis der die neue Stärke bestimmt hat oder macht man das irgendwie so nebenbei? Mir isses nur wichtig, dass ich wegen der geringen Veränderung nicht gleich wieder umkehren will (am liebsten) und so die ersten Tage der AGA verpasse, nur weil ich mitm linken Auge (wenn das rechte abgedeckt ist) nicht mehr 100% scharf sehen kann  :-\

Zitat von: Starfox
Ich frag mich, wie sich deine Augen in einem an sich kurzen Zeitraum verschlechtert haben sollen.

Wie gesagt ... das war wahrscheinlich schon vor der Musterung, nur hab ichs BEI der Musterung erst gemerkt beim Test. Die Sehstärke hat sich also nicht erst nach der Musterung "eben mal schnell" verändert.
Ab 1.10.09  7./Logistikbataillon 3 - Lüneburg

ulli76

reflexx: MAch dir keine Sorgen. Du machst erstmal normalen Dienst, solange du nicht gerade halbblind da hin kommst ;) Dann wirst du in´s BWK oder zum zivilen Augenarzt geschickt- die blocken meist schon am Quartalsanfang Termine für die AGA-Kp´en. Ist in der REgel in den ersten zwei Wochen. DAs läuft einfach nebenher.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

reFlexX

Ab 1.10.09  7./Logistikbataillon 3 - Lüneburg

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau