Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frauen bei der bundeswehr

Begonnen von nico, 19. Februar 2003, 12:02:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Auf effektiven Einsatz kommt es an.
Beispiel Afghanistan: dort sind weibl. Soldaten absolut unerlässlich, um überhaupt Gespräche/Kontakt mit dortigen Frauen herstellen zu können, da diese mit Männern einfach nicht reden (dürfen). Stichwort weibliche Ärzte. Aber PzGren hat natürlich Recht, der Versuch, einen weiblichen Soldaten z.B. afghanische Männer "beruhigen" (also ihnen etwas anschaffen) zu lassen wäre in etwa so sinnvoll wie vor ihren Augen ein rotes Tuch zu schwenken.
:-\
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

PzGren

@ schlammtreiber:

Kann es sein, daß Du (oder Sie) Afghanen mit Stieren/Bullen verwechselst? Ich habe noch nie heftige Reaktion von Hunden beim Schwenken von roten Tüchern erlebt.  ;D ;D

@ Diskussion über weibliches SanPersonal und Bergen von Verwundeten:

Generalstabsmäßig wurde dies mal bei uns mit Hilfe von Tragen geübt (mit ganzem Programm: Einsatz analog KFOR ö.ä. , Überfall auf Konvoi, brennendes Fzg, Feinddarstellung, ....).  Ich muß sagen, daß die vier Damen sich mit der Trage ebenso schnell durch den Sand (Munster Nord) gemahlen haben wie die Herrenwelt. Lediglich das Absetzen im Verwundetennest war doch etwas heftig  ;)
Es gibt keinen Frieden für die Furchtsamen und Uneinigen. (Charles de Gaulle)

schlammtreiber

Huftiere reagieren mehr auf hochrot/zinnoberrot.

Bei Hunden nimmt man karmesinrot und es funzt  ;)

;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

PzGren

@Schlammtreiber:

Na hab' ich 's mir doch gedacht, Aufklatscher und sonstige KE-Einweiser.  ;D ;D
Es gibt keinen Frieden für die Furchtsamen und Uneinigen. (Charles de Gaulle)

Kobold

Sorry, "Aufklatscher" sind bordeauxrot.

Hochrot - Artillerie
Karmesinrot - Heeresflugabwehrtruppe.


General Langhorn???
Oder etwas BrigGen LangHELD?
"We may not like death but death likes us."

PzGren

Sorry, ich hatte das mit der Tastatur schon mal.  :-\

Natürlich BrigGen LangHELD.

Mit der Farbenlehre hast Du natürlich auch recht, konnte mir den Seitenhieb auf alles Rote aber nicht verkneifen.

Verspreche Besserung  :-\
Es gibt keinen Frieden für die Furchtsamen und Uneinigen. (Charles de Gaulle)

Perser

Zitat von: Kampfkobold am 24. Oktober 2003, 16:34:26
Sorry, "Aufklatscher" sind bordeauxrot.

Genau wie die Truppe, die weder Fisch, noch Fleisch ist! HFlg
:P ;D
Karmesinrot - Heeresflugabwehrtruppe.
Hä?? Das sind doch die Generalstabsofiziere!!!!!!! Zumindest bei Heer UND Luftwaffe. ;D

Schöne Grüße aus dem sonnigen Sauerland
Peter
Mit vielen kameradschaftlichen Grüßen aus dem Sauerland

Peter




Sohn Maus zu Vater Maus beim Anblick einer Fledermaus:"Papa, wenn ich mal groß bin, gehe ich auch zur Luftwaffe!"

schlammtreiber

Vielleicht sind alle Generalstabsoffiziere ja bei der Flugabwehr  ;D

Verdammte Vetternwirtschaft  ::)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Perser

Aber nun zurück zum Thema:

Wie vorher schon erläutert wurde,  ist es keine Frage, ob eine Frau oder ein Mann Vorgesetzter ist. Wenn er einen Befehl erteilt so ist dieser auszuführen. Fragen? Keine? Ausführung!

Ein guter Freund von mir, der seit längerem BS ist, war nach seiner Grundi in der Nähe von Frankfurt eingesetzt. Das war ein FlaRakBtl, daß auch mit NUKES ausgerüstet war. Da hatten die Amis die Schlüssel für. Während der Jahre, wo die Amis da waren, hatten die ausnahmslos Frauen als Chefs.

Der Amerikaner macht da m. E. kein großes Aufheben drum. Ich fand es jedenfalls fast immer sehr wohltuend, beim Bund mit Frauen zusammen zu arbeiten. Nur einmal während einer Resiübung bin ich mal mit einer Frau Oberfeldwebel zusammengerasselt. Lag aber an Ihrer Profilierungssucht, und weil sie sich sonst auch nicht in Ihrer Einheit durchsetzen konnte, hat Sie halt gemeint, Sie könnte einem Feldwebel gegenüber ausfallend werden. Das Thema war allerdings sehr schnell nach einem Gespräch beim Staffelchef erledigt.

Zum Schluß noch folgende Anmerkung: In der SLV heißt es, daß eine Förderung von Soldaten aufgrund von Eignung, Befähigung und Leistung zu erfolgen hat. Ein Kriterium hierbei ist die persönliche und die körperliche Eignung! Und jeder Dienstposten hat andere Anforderungen.
;)
Ich halte es übrigens auch für sehr mutig, wenn eine Frau auf einem Schiff dient. Schließlich sind dort eine Menge Männer, die sich zurückgesetzt fühlen müssen, da eine Frau ja besonderer Unterbringung und sanitärer Anlagen bedarf.
::)
Bis bald!
Peter
Mit vielen kameradschaftlichen Grüßen aus dem Sauerland

Peter




Sohn Maus zu Vater Maus beim Anblick einer Fledermaus:"Papa, wenn ich mal groß bin, gehe ich auch zur Luftwaffe!"

Perser

Zitat von: schlammtreiber am 28. Oktober 2003, 10:48:46
Vielleicht sind alle Generalstabsoffiziere ja bei der Flugabwehr  ;D

Verdammte Vetternwirtschaft  ::)

Sicher nicht! Die sind halt im Generalstab. Die wirst Du NIEMALS in der Truppe sehen, weil die Kommandeurstellen keine GenStOffz - Stellen sind.

Welche Vetternwirtschaft meinst du???? ??? ??? ???
Mit vielen kameradschaftlichen Grüßen aus dem Sauerland

Peter




Sohn Maus zu Vater Maus beim Anblick einer Fledermaus:"Papa, wenn ich mal groß bin, gehe ich auch zur Luftwaffe!"

schlammtreiber

@Perser:

FlaRak mit Nuklearwaffen?  :o

Alter Falter, damit wehrt man ja die ganze Sowjetluftwaffe auf einmal ab  ;D

P.S.: Na welche Vetternwirtschaft wohl? Die Verschwörung der Fla-Offze, alle Generalstabsposten an sich zu reißen  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Perser

Zitat von: schlammtreiber am 28. Oktober 2003, 14:39:00
@Perser:

FlaRak mit Nuklearwaffen?  :o

Alter Falter, damit wehrt man ja die ganze Sowjetluftwaffe auf einmal ab  ;D



Tagchen!

Das Vorläufersystem von Patriot, die Nike - Herkules, war ein ortsfestes Boden - Luft - Flugabwehrsystem mit einer Reichweite von m. E. 80 km. Es konnte auch als Boden - Boden FK eingesetzt werden. Diese Raketen, von denen es insgesamt 8 Stück pro Batterie gab, konnten mit Nuklearsprengköpfen bis zu 30 kt eingesetzt werden. Diese waren übrigens bis 1989 noch voll einsatzbereit.
???  :'(
In Deiner Heimat gabs bestimmt auch in der Nähe eine Stellung - es sei denn, Du kommst aus dem Beitrittsgebiet.
;)
Noch Fragen?

Bis bald!
Mit vielen kameradschaftlichen Grüßen aus dem Sauerland

Peter




Sohn Maus zu Vater Maus beim Anblick einer Fledermaus:"Papa, wenn ich mal groß bin, gehe ich auch zur Luftwaffe!"

schlammtreiber

Ja:
Waren die Nukes dann nur für den Boden-Boden Einsatz vorgesehen oder tatsächlich zur Fla?

Ich stell mit nur gerade den fallout vor  :(
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Kobold

Die Dinger waren meines Wissens tatsächlich für Fla gedacht. Sozusagen große "Splitter- und Druckwirkung gegen Lfz".

Alter Falter, als alter Infanterist müsstest Du die Taschenkarte ABC-Krams doch kennen - für Fallout brauchst Du verstrahlte Teilchen, und die hast Du bei einer hohen Luftdetonation nicht (ok, natürlich die paar Reste von den Fliegern...). Die gibt´s nur bei Bodendetonationen (bzw. niedrigen Luftdetonationen).
Aber natürlich Anfangsstrahlung en masse. Seien wir froh, dass es uns erspart geblieben ist.

PS: Ich finde Frauen bei der Bw super   :)
"We may not like death but death likes us."

Kobold

Sorry, nochmal ein Nachtrag zur Farbenlehre:

Generalstabsdienst i.d.T. karmesinrot

HFla - KORALLENrot

Gelobe Besserung (und mehr Genauigkeit).
"We may not like death but death likes us."

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau