Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ZEITUNGSUMFRAGE: Soldaten und Twitter

Begonnen von R Geiger, 08. Oktober 2009, 10:49:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timid

Zitat von: MediNight am 09. Oktober 2009, 15:17:20Das heisst für mich im Klartext, dass es sich hierbei um ein "Propaganda-Blog" handelt, in dem garantiert nichts auftaucht, was die Royal Armed Forces dort nicht sehen wollen, oder ;) ?

Es zeigt auf jeden Fall, was das Militär mit den "neuen Medien" machen könnte, bzw. wie sich diese Medien für die Informationsarbeit nutzen lassen. In der Beziehung sind die deutschen Angebote, denke ich, noch ausbaufähig.

Was aber private Angebote angeht, teile ich die Bedenken, die in dem oben verlinkten ZEIT-Artikel aufgeführt sind.

Zitat von: R Geiger am 09. Oktober 2009, 15:30:56Ist es Propaganda, wenn man ausführlich über die Biographie eines getöten 20-Jährigen lesen kann?

Das kommt wohl auf den Stil des entsprechenden Artikels an ;)

Wie auch immer: Das ist, soweit ich das nach einem ersten Überfliegen überhaupt beurteilen kann, ein ganz gutes Beispiel dafür, wie man so ein Angebot gestalten kann.

Allerdings dürfte fraglich sein, ob ein solches Angebot auch in Deutschland/für die Bundeswehr realisierbar wäre. Ich vermute mal, dass es politisch schwierig zu verkaufen sein könnte. Und bei einer ausführlichen Biographie eines Gefallenen dürfte das "Propaganda"-Geschrei in manchen politischen Lagern vermutlich laut sein.
In Deutschland haben wir nunmal leider (??) einen ganz anderen Bezug zum Militär, als das in Großbritannien oder den USA der Fall ist ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: R Geiger am 09. Oktober 2009, 15:30:56
Natürlich wird in diesem Helmand Blog die Sicht des Militärs dargestellt. Aber immerhin werden auch Gefallene und Gefechtsberichte nicht ausgespart. Ist es Propaganda, wenn man ausführlich über die Biographie eines getöten 20-Jährigen lesen kann?

Es war wohl schon Absicht, dass MediKnight den "Propaganda-Blog" in Anführungszeichen setzte. Propaganda ist nicht gleich Propaganda. Die hanebücherne Propaganda der Taliban bspw liegt irgendwo zwischen Phantasie und blanke Lüge, die "Propaganda" der Streitkräfte eines demokratischen Rechtsstaates mit Pressefreiheit (lies: Gefahr, dass man beim Lügen erwischt würde) kann so nicht operieren, sondern muss sich zwangsläufig relativ nah an der Wahrheit halten, kann zwar genehme Aspekte stärker betonen und unangenehme Aspekte etwas auf die Seite schieben, aber kann nicht einfach frei erfinden bzw andere Dinge schlicht leugnen. Das funktioniert nicht und macht unglaubwürdig. "Wir" können im Feld der "Propaganda" nicht unsere eigene Realität basteln, sondern lediglich unsere Version der Realität darlegen, betonen, vorstellen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

miguhamburg1

Lieber RGeiger, darf ich uns und Sie noch einmal auf Ihre ursprüngliche Frage zurückführen, in der Sie unsere Meinung erbaten bezüglich des bloggens etc. von Soldaten im Einsatzland. Hierzu haben Sie, so denke ich, ausreichende Einschätzungen erhalten, die Sie aufgrund der geschilderten rechtlichen Situation auch entsprechend einordnen können. Hierzu dürfte kaum weiterer Bedarf bestehen oder?

Eine andere Frage wurde hier zuletzt diskutiert, denn bei dem erwähnten Beispiel aus GB handelt es sich ja um eine offizielle Einrichtung der Streitkräfte. Die hier genannten Aspekte (wie z.B. Lebenslauf und sonstige personenbezogene Daten) dürften in Deutschland aufgrund der Bestimmungen des BDSG in Verbindung mit dem informationellen Selbstbestimmungsrecht überhaupt nicht ohne Weiteres in eine solche der Öffentlichkeit frei zugängliche Einrichtung übernommen werden - und das ist meiner Meinung nach auch gut so! Wir haben bereits genügend senstaionsorientierte Formate im privaten Fernsehen, dass dem blutgierigen Publikum ein genügend großes Angebot alltäglich zur Verfügung steht.

MediNight

Zitat von: miguhamburg1 am 09. Oktober 2009, 17:48:09... Wir haben bereits genügend senstaionsorientierte Formate im privaten Fernsehen, dass dem blutgierigen Publikum ein genügend großes Angebot alltäglich zur Verfügung steht.

Ja, genau :D ! In "F(l)achkreisen" wird das ganze auch als "Hartz-IV-TV" bezeichnet :D ! Und von solchen Sachen sollte man sich als Parlamentsarmee eines demokratischen Rechtsstaates ganz weit distanzieren!

Oh, mein Gott! Diese Bilder in meinem Kopf :D ! ich sehe schon die "zahnlosen Ostgoten" am Nachmittag in Sat1 über das diskutieren, was sie unter Sicherheitspolitik verstehen ;) ! Allerdings auf einem absoluten "Grass-Root-Level" ;) !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau