Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Künftig nur noch 6 Monate Grundwehrdienst

Begonnen von schlammtreiber, 22. Oktober 2009, 16:59:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fitsch

wieso nicht eine 6monatige AGA?

Aus deren Pool können FWDL / SAZ rekrutiert werden und der Rest sind Reservisten die zumindest wissen wo das böse Ende bei ner Waffe ist wenn´s mal global knallt.

Vorteil: Die GWDL bekommen eine Grundausbildung die ihren Namen verdient. Nachteil: Den Einsatzzügen / Stäben fehlen die ganzen Hiwi-Stellen.

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

McDarkness

Also ich als momentan noch "nur" FwDlèr finde es nicht so toll wenn der Wehrdienst auf 6 Monate verkürzt wird. Da frage ich mich, was man da noch lernen soll?
Wenn ich überlege, dass alleine 3 Monate für die AGA weg gehen und meist dann noch 1,5 bis 2 Monate für die EAV.
Dann hat man vieleicht nur noch 1 Monat in dem man seinen Dienst machen kann aber dort nicht all zu viel passieren wird, da man inzwischen auch nicht mehr so oft auf ne Übung geht und das gelernte in die Praxis umsetzt.
Wenn sollen die doch direkt den Wehrdienst abschaffen und eine Berufsarmee aufmachen.
Das hat meiner Meinung nach mehr Sinn.
So kommen wenigstens nur Leute hier hin die auch wirklich zur Bundeswehr wollen.
Vieleicht wird die Bundeswehr dann auch attraktiver für die Bevölkerung.

Airman

6Monate Wehrdienst was soll das bringen???

  3Monate Grundausbildung
+2Monate Fachausbildung
+1Monat Fachdienst
-----------------------
=6Monate
+ 1Monat Urlaub

Wann sollen die Grundwehrdienstleistenden denn urlaub nehmen?
Im lezten Monat?

Geht auch nicht ganz da ja noch die ärztlichen Untersuchungen sind und die Auskleidung ect.

Meiner Meinung nach sollte man die Grundwehrdienstzeit auf 12 Monate erhöhen dann kann man auch was mit denen anfangen.
Oder gleich ganz abschaffen.

Vieleicht gibs ja nach der nächsten wahl nur noch 3Monate.
1Monat AGA
1Monat DPA
1Monat Urlaub


snake99

Ich denke, sofern die Verkürzung des GwDst's wirklich beschlossen wird, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis er komplett wegfallen wird.

6 Monate Grundwehrdienst könnten dann wirklich als "Zeitverschwendung" betitelt werden, da weder die Bw noch der Gwdl'er einen wirklichen Nutzen davon hat ;)  
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

AriFuSchr

....die FDP hatte in ihrem Wahlprogramm leider sehr viele "Rechenfehler". Die CSU in Bayern ist seit den Landtagswahlen FDP und FW geschädigt, also musste sie auch auf den Steuersenkungszug aufspringen. Alle Beteiligten haben einerseits im Bezug auf die (un-)möglichen Steuersenkungen, andererseits beim Gesamtkonzept Wehrdienst+Ersatzdienst nicht richtig durchgerechnet.
Die FDP ging mit dem Motto "Weg mit der Wehrpflicht" ins Rennen.

Jetzt, nach dem CDU/CSU/FDP den Wählerauftrag erhalten haben, meinen sie wohl tatsächlich, daß der Wähler den Käse den sie grade produzieren tatsächlich essen möchte.

Bei Koalitionsverhandlungen die bis spät in die Nacht dauern ist es klar, daß die älteren Damen und Herrn die da nach ein paar Gläsern Rotwein um den Tisch sitzen, nicht mehr so ganz mitbekommen, was sie da beschliessen. Beim Wehrdienst angekommen haben sie dann die Quadratur des Kreises ermittelt und die Formeln zur Flächenberechnung herangezogen. Da gibt es die Zahl Pi und dann geht das auch noch mit der Zahl 0.785 Ergo 9 Monate mal 0.785 = 7,07 Monate = 3 Monate AGA 2 Monate Fachausbildung, 1 Monat Fachdienst + (Juhu) 1 Monat Urlaub  ;) :D. Würde mich nicht wundern, wenn der Urlaub vor Beginn der AGA zu nehmen ist - Vielleicht waren das die letzten Worte eines Verhandlungsteilnehmers der Koalitionsverhandlungen bevor auch er eingeschlafen ist, jetzt steht es so im Protokoll.  ;)

Ich erwarte bezüglich der Ergüsse in Sachen "Änderungen im Steuerrecht" ähnliches.
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

snake99

Zitat von: AriFuSchr am 23. Oktober 2009, 09:52:31
Ich erwarte bezüglich der Ergüsse in Sachen "Änderungen im Steuerrecht" ähnliches.

Richtig, die neue Regierung hat vor der Wahl Steuersenkungen versprochen. Alle haben darein interpretiert, dass der "kleine Mann" entlastet werden soll, doch das hat die CDU und auch nicht die FDP mit einem Wort versprochen ;)
Steuersenkung könnte auch bedeutet, dass man vielleicht die Erbschaftssteuer absenkt. Das Wahlversprechen wäre somit erfüllt ;) 
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

AriFuSchr

Lieber snake,

mein post trieft vor Sarkasmus und ich kann grad auch nicht anders. Logo kann man die Leuchtmittelsteuer und die Essigsteuer kürzen und dann sagen, dass man Steuern gesenkt hat. Darum geht es mir aber nicht. Mein post möchte sagen, dass dieses Land ganz dringend eine Regierung braucht, die Probleme anpackt und vernünftige, zeitgemässe, zukunftsorintierte und gerechte Lösungen erarbeitet.. Auch bei der Wehrpflicht und auch bei der Wehrgerechtigkeit. Der nun verkündete Kompromiss ist aber Bullshit. Und deshalb habe ich ihn so kommentiert - verbunden mit der Befürchtung, daß auch andere Problembereiche derart dilletantisch angegangen werden. Kompromisse auf der Basis Dein Vorschlag +  Mein Vorschlag /2 sind zwar irgendwie ein Mittelweg. Aber wie heißt es auch so schön: In Gefahr und großer Not.....
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Ritschi

Fakt ist das die wenigen fähigen leute in der regierung einfach keine chance haben etwas zu bewirken da immer viele wichtig tuer auch was zu sagen haben wollen und somit kommen dann solche kompromisse zu stande.

Und kompromiss bleibt kompromiss, nichts halbes und nichts ganzes....

Außerdem denke ich das es den parteien egal ist, sind sie einmal an der "macht" verbessert sich die pension und das monatliche einkommen d.h. ziel erreicht. Ich glaube das die wenigsten politiker sich ernsthaft engagieren damit es dem kleinen mann wieder besser geht. Das merkt dann natürlich auch die bevölkerung fazit: die wahlbeteiligung sinkt weil keiner mehr einen sinn in der sache sieht.

ps. viele köche verderben den brei.....das beste beispiel liefert die aktuelle regierung! Da sich diese "wunschkoalition" auch nicht einig wird.

bayern bazi

#23
wenns sein muss - kann man mit 6 monaten DIENST ohne urlaub - dza -  und sonstigen freistellungen leben


3 moante AGA
2 monate fachausbildung
1 monat vertiefung

ENTLASSUNG


dafür  dann ALLE einberufen - ohne aussnahme bei den musterungen nicht mehr so hohe masstäbe anlegen


dadurch wieder mehr wehrgerechtigkeit


NEBENEFFEKT:

- ohne urlaub und sfreistellungen kann ich wesentlich besser für die jungs die ausbildung planen

- ich hab einen größeren durchfluss an rekruten - jeder der sich länger verpflichtet muss diese zeiten mitdurchlaufen (ohne höhere besoldung!!! - wieso sollte einer der freiwillig dahin geht mehr geld haben wie ein anderer )


die Laufbahnen sollen wieder auf den alten stand zurückgeführt werden -  so das sie durchgängiger werden - aus dem potetial der 6 monatsdiener könnten dann SaZ geworben werden (die dann den laden dann kennen - und sich nicht auf irgendwelche werber -wehrdienstberater - verlassen müssen)

- für leute die freiwillig - neben dem Zivilberuf weitermachen wollen sollte die freiwillige reservistenarbeit in eine art national guard/ k - Schutz einheit umgegliedert werden

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

snake99

Zitat von: bayern bazidie Laufbahnen sollen wieder auf den alten stand zurückgeführt werden -  so das sie durchgängiger werden - aus dem potetial der 6 monatsdiener könnten dann SaZ geworben werden (die dann den laden dann kennen - und sich nicht auf irgendwelche werber -wehrdienstberater - verlassen müssen)

Dem Vorschlag würde ich sofort zustimmen!
Alleine hier im Forum fallen mir 2 recht aktuelle Fälle ein, wo die Kameraden offensichtlich den falschen Beruf gewählt haben. Ob es an einer Fehlberatung oder an persönlich falschen Vorstellungen lag, lass ich jetzt mal dahin gestellt. Ich denke, es war eine Mischung aus beidem ;)

Im Feb. diesen Jahres standen 2 weibliche SaZ's vor mir und äußerten sich dahingehend, dass sie sich niemals verpflichtet hätten, wenn der Wehrdienstberater ihnen wirklich reinen Wein eingeschenkt hätte. Als die beiden dann zum Ende der AGA auch noch keinen komplett anderen DP besetzten sollten, als ihnen vorher versprochen wurde, war "Holland in Not". Die beiden kochten vor Wut, was ich auch nachvollziehen kann.

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Ritschi

.....wieso sollte einer der freiwillig dahin geht mehr geld haben wie ein anderer?

Naja aus dem grund einen anreitz zu schaffen um mehr leute zu bekommen, und die sind immer an einer guten entlohnung interessiert.

Ich würde die waage behauptung in den raum werfen 1/4 der SAZ sind nur des geldes wegen da, kürzt man dies für die ersten 3 - 6 monate fällt der teil schon mal weg... Und schon entsteht wieder ein personalproblem.

Um personellem notstand entgegen zu wirken gibts doch sone anreize wie berufsausbildung = Stuffz,  Meistertitel = Feldwebel.

So jetzt bin ich vom thema abgekommen, gwd 6monate ist mist!

StOPfr

Zitat von: Ritschi am 23. Oktober 2009, 01:05:26
Einer abschaffung der bw trete ich sehr kritisch gegenüber...womit wollen wir uns verteidigen im fall der fälle....auch wenn die europäische situation stabiel ist... So ist es doch fakt das niemand in die zukunft schauen kann!
Sehe ich ähnlich. Wenn ich mir so einige instabile Länder (Korruption, Kriminalität... ) im Osten und Südosten des Kontinents ansehe, wird mir ganz anders, wenn ich dabei gleichzeitig an die Zukunft denke..

@bayern bazi:
Da sind einige interessante Ideen dabei.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

snake99

Ein anderer Vorschlag zur Attraktivitätssteigerung für den Dienst in der Bw.

Abschaffung des GwDst, Abschaffung der SaZ Laufbahn. Alle Bewerber werden sofort als Berufssoldat (BS) eingestellt, jedoch mit beiderseitigen Option des Widerrufs bis zum 32. Lebensjahr. Wer sich beweist, bleibt dabei, wer es nicht tut, muss dann spätestens mit dem 31. Lebensjahr wieder ausscheiden. Anhand der geleisteten Dienstjahre könnten sich die BfD Mittel berechnen lassen.

Sicher hätten wir dann eine reine Berufsarmee, doch es wäre in meinen Augen wesentlich sinnvoller, als der heutige "Hick Hack" ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Ritschi

Dem ist nichts hinzuzufügen, da bin ich deiner meinung allerdings wird sich dieses system nicht durchsetzen da es wieder an unserer politik scheitert....

AriFuSchr

...ich möchte jetzt bestimmt keine Diskussion über die ideologischen Ansätze der Wehrpflicht vom Zaun brechen. Ich mache es an nüchternen Zahlen fest: Nehmt mal den Etat des BMdVerteidigung und rechnet mit höheren Personalkosten, berücksichtigt die Mehrkosten im Etat des Sozialministeriums die entstehen, weil die Zivis wegfallen und dann überlegt ihr euch, wie eure Berufsarmee finanziert werden soll.
Das Thema Berufssoldat von Snake ist mir zu statisch. Gut an der Bw ist doch, dass viel Variationen des zeitlichen Engagements  und somit individuelle Lebensplanungen möglich sind. Wenn einer meint, als Mannschafter SaZ 4 machen zu müssen, weil das eben jetzt in seine Lebensplanung passt, dann soll er doch. Den Hinweis dass er danach beruflich nicht weiter, nur vier Jahre älter ist, kann man ihm ja geben - der Rest ist seine Sache. Wenn einer als Offz nach 12 Jahren und Studium gehen möchte, um sich in der freien Wirtschaft zu verwirklichen, dann soll er doch, warum nicht. Die fehlenden Umsteigemöglichkeiten innerhalb der Laufbahnen scheint doch das Problem der Stunde zu sein. Hier muß wohl angesetzt werden. Und dann Bazis Vorschlag noch erweitert - Alle müssen herangezogen werden. Ab dem 18. LJ bzw. nach Abschluß seiner Ausbildung, leistet jeder diesem Land einen Dienst - egal ob m/w - in den Streitkräften/Im Zivildienst/oder in einem anderen Dienst. Dann herrscht Gerechtigkeit, keiner kann sich durch irgendwelche Tricksereien einen persönlichen Vorteil ergaunern. Dieser Dienst muss so gestaltet werden, dass die Zeit sinnvoll ausgefüllt ist und keiner das Gefühl bekommt "gammeln" zu müssen. Viele werden da für ihr weiteres Leben ganz entscheidende Erfahrung machen, und Impulse bekommen.
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau