Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Finanzprobleme durch Grundwehrdienst...

Begonnen von vivalaelectro, 05. November 2009, 20:38:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vivalaelectro

Hey Foren-User,

mal eine kurze Frage...

Ich war gestern mal bei der Unterhaltsicherungsbehörde zwecks Mietbeihilfe usw...und hab dann alles einmal durchgerechnet.

Wenn ich alles abziehe was die Sicherungsbehörde für die 9 Monate übernimmt.... hab ich trotzdem immernoch 400 € Fixkosten im Monat die die Behörde nicht übernimmt....(Handyvertrag....und und und....)

Der Grundwehrsold wird unter 400 € Euro liegen...ich erwirtschafte also jeden Monat ein Minus und hab für die Wochenenden nicht mal einen Cent für mich.

Also meine Frage was kann ich tun ?? An wen kann ich mich wenden ? Oder kann ich da gar nichts machen ?

wissel jissel

kann dir vllt ein Tipp geben...

hast du vor bei der Bundeswerh zu bleiben oder willst / musst du nur deinen Grundwehrdienst ableisten ?

wenn du eh vor hast bei der Bundeswehr zu bleiben als Soldat auf zeit, kann ich dir denn Tipp geben das du vor deinem Grundwehrdienst einen Antrag auf soldat auf Zeit stellst, solltest du diese stelle bekommen, bekommst du von anfang an deinen vollen Sold. je nach verwendung und laufbahn ist das im normal fall  sag ich mal 1200 netto aufwärts.

Musst du allerdings nur deinen Grundwehrdienst von 9 monaten ableisten, kann ich dir auch nicht weiter helfen. sorry

gruß
Peace´n for the Reason :-D

sliderbp

Wenn du die 400€ mal genauer aufschlüsselst, kann man dir vielleicht ein paar Tips geben. Einige Verträge oder z.B.auch Ratenzahlungen für Kredite kann man über die Zeit des Wehrdienstes stunden.

Flexscan

Auto abmelden - falls vorhanden man bekommt als Grundwehrdienstleistender eine kostenlose Bahnfahrkarte.

Handyanbieter anrufen und versuchen, für die Dauer des Grundwehrdienstes den Vertrag ruhen zu lassen, ebenso etwaige Banken falls das vorhandene Fahrzeug finanziert wird, damit die Raten für die 9 Monate gestundet werden.

Mietkosten werden wohl vermute ich den grössten Teil der Fixkosten ausmachen bei dem Betrag. Je nachdem wie lange die Wohnung vor Dienstantritt angemietet wurde, bekommst du anteilig die miete erstattet. Ist die Wohnung bereits 6 Monate vor Dienstantritt angemietet worden, kriegst du die volle Mietbeihilfe in Höhe von dem maximalem Satz (iwas um die 290€ glaube ich bin mir da nicht sicher). Hast du die Wohnung erst 1 oder 2 Monate vorher angemietet verringert sich der Betrag dementsprechend.

Ansonsten hättest Du Dir auch leicht selbst aus der Misere raushelfen können, in dem Du vllt einige Sachen vor ableisten des Wehrdienstes erst gar nicht angeschafft hättest. Der Wehrdienst kommt nicht überraschend und jeder weis, das man da nicht bei reich wird.
Sparen hätte zur Not auch geholfen.

Die Bundeswehr bietet Dir 7 Tage die Woche 24 h am Tag eine feste Unterkunft. Dazu kostenlos drei Mahlzeiten am Tag und man kann kostenlos nach Hause fahren.

Warum sollte man also noch deinen Luxus mitfinanzieren?



MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

snake99

Zitat von: wissel jisselwenn du eh vor hast bei der Bundeswehr zu bleiben als Soldat auf zeit, kann ich dir denn Tipp geben das du vor deinem Grundwehrdienst einen Antrag auf soldat auf Zeit stellst, solltest du diese stelle bekommen, bekommst du von anfang an deinen vollen Sold. je nach verwendung und laufbahn ist das im normal fall  sag ich mal 1200 netto aufwärts.

"Super Idee" nur wegen dem Verdienst SaZ werde zu wollen ... Entweder werde ich aus Überzeugung und Spaß am Job SaZ, oder ich lass es!!! Wer nur wegen dem Geld zur Bw geht, wird seine Entscheidung früher oder später bereuen.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Fitsch

es kommt auch für alle Deutschen Männer immer komplett überraschend daß sie zum Grundwehr- / Zivildienst herangezogen werden und mit Einkommenseinbußen rechnen müssen.

Nein, man leistet sich irgendwelche Handyflatrates ("ey voll krass, hab das iphone dazu bekommen"), der Proll3er-BMW ist natürlich auch vollfinanziert, der 46Zoll tft gehört auch noch dem Geschäft ....

Mein Mitleid hält sich in Grenzen ....
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

AriFuSchr

Zitat von: Fitsch am 06. November 2009, 10:30:47
der Proll3er-BMW ist natürlich auch vollfinanziert,

von solchem Geschäftsgebaren profitiert das Bayernlandl aber a ganz schö, gelle ;)
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Fitsch

bmw is scheiße, nix geht über audi. wobei ich persönlich ja n poplgolf fahre.

Aber meine Prioritäten liegen eindeutig woanderst.
(liebe vergeht - hektar besteht)
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Rollo83

Na na nix gegen BMW ich bin mit meinerm 5er zufrieden obwohl Österreich ja nicht dafür bekannt ist gute Autos zu bauen. ::) ;D

vivalaelectro

Erstmal danke für die Posts...

In irgendeiner Bundeswehrlektüre heißt es ungefähr: "So lange kein Einberufungsbescheid kommt...soll man an seiner Lebensplanug etc. nichts ändern" .... so viel zu der Aussage ...Warum schafft man sich gewissen Sachen an wenn man weiß das irgendwann noch mal der Grundwehrdienst kommt....

Also Fixkosten wie folgt....  die Unterhaltsicherungsbehörde hat mir mitgeteilt das nur die Kaltmiete übernommen wird...Nebenkosten (wie Heizung, warmwasser) werden angeblich nicht übernommen! Stimmt das ?

- 105 € (Nebenkosten wie oben beschrieben)
- 50 € (Handyvertrag)
- 40 € (private Rentenversicherung)
- 53 € (GEZ ...vierteljährlich)
- 35 € (Internet und Telefon)
- 14 € (Kabelanschluss)

So viel zu der Aussage ....5er BMW, TFT, und tra la la....

was kann ich noch versuchen um die oben genannten Kosten für die Zeit zu mildern ?

ach ja und 60 € Autoversicherung *edit*

mailman

Die Kosten für Handyvertrag usw. mußst du selbst tragen oder  fragen ob die Verträge ruhen lassen.

Die BW wird dir dafür nichts zahlen.

vivalaelectro

Zitat von: mailman am 06. November 2009, 11:08:44
Die Kosten für Handyvertrag usw. mußst du selbst tragen oder  fragen ob die Verträge ruhen lassen.

Die BW wird dir dafür nichts zahlen.

Das die BW das nicht zahlt...ist mir schon klar!

Aber wie siehts mit den Nebenkosten aus ? (Heizung, Warmwasser usw...)

sgbo79

Also Nebenkosten wurden bei mir damals übernommen. Da würde ich an deiner Stelle nochmal genau in den aktuellen Verordnungen dazu nachlesen. Liegen meist auf dem Amt aus.
Wegen der GEZ würde ich eine Befreiung beantragen.

vivalaelectro

Zitat von: sgbo79 am 06. November 2009, 11:13:12
Also Nebenkosten wurden bei mir damals übernommen. Da würde ich an deiner Stelle nochmal genau in den aktuellen Verordnungen dazu nachlesen. Liegen meist auf dem Amt aus.
Wegen der GEZ würde ich eine Befreiung beantragen.

Danke für die Infos!

Das Amt ...also die Unterhaltsicherungsbehörde hat mir gesagt das Nebenkosten nicht übernommen werden.

Kann ich das irgendwo noch einmal nachlesen ?

snake99

Also die NK's (sogn. Warmmiete) wurden auch bei mir damals übernommen, bevor ich SaZ wurde ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy