Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausmusterung / Einmusterung ?

Begonnen von kenet, 11. Dezember 2009, 19:14:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flexscan

ahaa danke Timid also lag ich mit meinen Gedankengängen nicht ganz falsch
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Flexscan

dann packe ich es nochmal aus meine Gedankengänge:

ich gehe jetzt mal logisch vor.

mit Realschulabschluss und abgeschlossener Ausbildung kann nur eingestellt werden, wer eine bereits für die Bundeswehr verwertbare Berufsausbildung mitbringt. Ansonsten ist mit 25 das Höchstalter erreicht.

Der TE möchte gerne im IT Bereich sich beruflich neu orientieren, um aber eingestellt zu werden braucht er eine Ausbildung.

Ist iwi ziemlich sinnlos das ganze in meinen Augen.

Man wird sicher zB keinen gelernten Koch mit 26 als Itler einstellen.

Habe ich da irgendwelche Gedankenfehler bitte ich um Korrektur.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

kenet

1. nicht einstellen als ITler sondern ausbilden zum ITler und zweitens bin ich nicht koch sondern Kaufmann im Einzelhandel.

mich lässt der gedanke nicht los als ob du versuchst diese hoffnung meinerseitz zu begraben.

MediNight

Prinzipiel können Sie mit einer Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und vorhandenem Realschulabschluß mit einem höheren Dienstgrad eingestellt werden, z. B. als Uffz oder StUffz, allerdings gehen dann Ihre Weiterbildungen, die Sie auf Kosten der Bundeswehr erhalten, eher in die kaufmännische Richtung! Dass Sie auf Kosten der Bundeswehr zum IT-ler "umgebaut" werden, wird so eher nicht passieren!

Mögliche Weiterbildungen wären z. B. zum staatlich geprüften Betriebswirt (= "kaufm. Meisterbrief"!), zum Personalfachkaufmann, zum Handelsfachwirt, etc.! Die Bundeswehr stellt Sie ein mit einer FÖRDERLICHEN Berufsausbildung, will auch etwas von dieser Ausbildung haben und bildet Sie dann weiter in der Richtung der Ausbildung, die Sie mitbringen! Ist das so schwer zu verstehen? Wenn Sie als Koch zur Bundeswehr gehen, nur um bei diesem Beispiel zu bleiben, bekommen Sie dann z. B. den Küchenmeister als Weiterbildung, aber NIEMALS eine zweite Ausbildung z. B. als Kfz-Mechatroniker!

Aber ... vor allem steht für Sie einer erneute Musterung, deren Ergebnis über alles weitere entscheidet! Und hier zählt nicht, wie Sie sich fühlen, sondern was der Musterungsarzt feststellt ;) !


Flexscan

1. Du wirst vorrangig als Soldat eingestellt und nicht, um irgendeine weitere Berufsausbildung zu bekommen (also ausbilden).

2. War das Beispiel Koch eben nur ein Beispiel. Ich kann nicht hellsehen was du bereits für eine Ausbildung hast.

3. Ja ich mache die Hoffnungen zunichte und gebe Fakten weiter. Was bringt es wenn ich hier was vom Pferd erzähle und alles schön rede. Am Schluss kommt raus is nich..?
Richtig nix.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MediNight

Um dann die Worte von "Flexscan" noch einmal in Ihrem Sinne zu interpretieren:

1. Es ist absolut NICHT im Sinne der Bundeswehr, dass Leute, die bereits eine Ausbildung haben, auf Kosten der Bundeswehr eine zweite Ausbildung machen können!

2. Wenn Sie sich mit abgeschlossener Ausbildung bei der Bundeswehr bewerben, werden Sie dort auch im weitesten Sinne "berufsnah" eingesetzt werden, in Ihrem Falle also im "kaufmännischen Bereich (= Bürotätigkeit!)".

3. Wenn Sie also eingestellt werden, erhalten Sie keine neue Ausbildung, sondern maximal Weiterbildungen, z. B. zum "Meister" in Ihrem Berufsfeld!

4. Ihr Beruf als Kaufmann im Einzelhandel qualifiziert Sie definitiv NICHT für eine Einstellung im IT-Bereich!

Deswegen hat der Kamerad "Flexscan" durchaus recht, wenn er Ihnen in wenigen, trockenen Worten erklärt, dass das so, wie Sie es sich ausgemalt haben, wohl eher nichts werden wird ;) !

ulli76

Aufgrund des hohen Informationsgehaltes des Threads auch für andere User haben wir uns entschieden ihn wiederzubeleben. Sollte der TE dennoch eine Löschung wünschen kann er sich mit einer entsprechenden Begründung an das Team wenden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau